Arbeitskräfte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Arbeitskraft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ar-beits-kräf-te |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (8)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
работната
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
работна сила
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
работна
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
работна ръка
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
работниците
![]() ![]() |
qualifizierte Arbeitskräfte |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
квалифицирана работна
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
arbejdskraft
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
arbejdsstyrke
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
arbejdskraften
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
arbejdsstyrken
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
arbejdskraft .
|
billige Arbeitskräfte |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
billig arbejdskraft
|
qualifizierte Arbeitskräfte |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
kvalificeret arbejdskraft
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
workforce
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
labour
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
workers
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
cheap labour
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cheap
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
labour force
|
billige Arbeitskräfte |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
cheap labour
|
als billige Arbeitskräfte |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
as cheap
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tööjõudu
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tööjõud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
työvoiman
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
työvoimaa
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
työntekijöitä
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
halpaa työvoimaa
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
työntekijät
![]() ![]() |
billige Arbeitskräfte |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
halpaa työvoimaa
|
qualifizierte Arbeitskräfte |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ammattitaitoista työvoimaa
|
der Arbeitskräfte |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
main-d'œuvre
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
main-d’œuvre
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
travailleurs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
εργατικού δυναμικού
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
εργατικό δυναμικό
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
δυναμικό
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
εργατικό
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
του εργατικού δυναμικού
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
forza lavoro
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
manodopera
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
forza
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
una forza lavoro
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
della forza lavoro
|
billige Arbeitskräfte |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
manodopera a basso
|
billige Arbeitskräfte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
manodopera a basso costo
|
billige Arbeitskräfte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
manodopera a
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
darbaspēka
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
darbaspēku
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
darbaspēks
![]() ![]() |
qualifizierte Arbeitskräfte |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
kvalificētu darbaspēku
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
darbo jėgos
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
darbuotojų
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
darbo jėgą
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jėgos
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jėgą
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
darbo
![]() ![]() |
Mittelfristig braucht Europa Arbeitskräfte |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vidutiniu laikotarpiu Europai reikia darbuotojų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
arbeidskrachten
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
goedkope
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
werknemers
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
beroepsbevolking
![]() ![]() |
billige Arbeitskräfte |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
goedkope arbeidskrachten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
siły roboczej
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pracowników
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
roboczą
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
siłę roboczą
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
roboczej
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
wykwalifikowanych pracowników
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
wykwalifikowanych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
mão-de-obra
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
trabalhadores
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
barata
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de mão-de-obra
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
da mão-de-obra
|
billigen Arbeitskräfte |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
mão-de-obra barata
|
billiger Arbeitskräfte |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
mão-de-obra barata
|
billige Arbeitskräfte |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
mão-de-obra barata
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
arbetskraft
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
arbetskraften
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
arbetstagare
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
arbetskraft .
|
billiger Arbeitskräfte |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
billig arbetskraft
|
billige Arbeitskräfte |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
billig arbetskraft
|
qualifizierte Arbeitskräfte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kvalificerad arbetskraft
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pracovnej sily
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pracovníkov
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pracovnú silu
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sily
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pracovnej
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pracovnú
![]() ![]() |
qualifizierte Arbeitskräfte |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
kvalifikovaných pracovníkov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
delovno silo
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
delovne sile
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
delavcev
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
delovne
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
delovna sila
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
delovno
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
silo
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
delavci
![]() ![]() |
Mittelfristig braucht Europa Arbeitskräfte |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Srednjeročno gledano Evropa potrebuje delavce
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
obra
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mano de obra
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
trabajadores
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mano
![]() ![]() |
qualifizierte Arbeitskräfte |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
cualificados
|
billige Arbeitskräfte |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
obra barata
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
pracovní
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pracovní síly
|
Arbeitskräfte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pracovní sílu
|
billige Arbeitskräfte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
levnou pracovní
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Arbeitskräfte |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
munkaerő
![]() ![]() |
Arbeitskräfte |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
munkaerőt
![]() ![]() |
Mittelfristig braucht Europa Arbeitskräfte |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Középtávon Európának munkavállalókra van szüksége
|
Häufigkeit
Das Wort Arbeitskräfte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16479. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.72 mal vor.
⋮ | |
16474. | administrative |
16475. | Naturdenkmal |
16476. | Ast |
16477. | reg |
16478. | dynamische |
16479. | Arbeitskräfte |
16480. | Instruments |
16481. | väterlichen |
16482. | Hawkins |
16483. | Studienzeit |
16484. | 1553 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Arbeitskräften
- Arbeitsplätzen
- Arbeitskräftemangel
- Großbetriebe
- Arbeitskräftebedarf
- Heimarbeit
- Rüstungsindustrie
- Verdienstmöglichkeiten
- kriegswichtige
- Industriearbeiter
- Beschäftigungsmöglichkeiten
- Rüstungsproduktion
- Erwerbsmöglichkeiten
- Belegschaft
- Kleinbetriebe
- Arbeitsmöglichkeiten
- kriegswichtigen
- Industrieproduktion
- Lohnarbeitern
- Mechanisierung
- Industrien
- Kriegswirtschaft
- Beschäftigten
- Großbetrieben
- Kleinbauern
- Betrieben
- ärmere
- Facharbeitern
- Landwirte
- Ernteerträge
- Existenzgrundlage
- Industriebetriebe
- Löhne
- Löhnen
- Rüstungsgüter
- Heimarbeiter
- Lebensmittelversorgung
- Zustrom
- Absatzmärkte
- Zwangsarbeitern
- Rüstungsbetrieben
- Rüstungsbetriebe
- Zuwanderungen
- Zulieferbetriebe
- Arbeitsplätze
- exportorientierten
- Gewerbetreibende
- Ernährungslage
- Wohnungsmangel
- Kriegsindustrie
- Nahrungsmittelknappheit
- Kleinbetrieben
- Privathaushalten
- Schwerindustrie
- Absatzgebiete
- Flüchtlingen
- Wirtschaftsbereiche
- Wohnungsnot
- Zuzug
- Kohlebergwerken
- Agrarsektor
- Bedarfs
- Zuwanderung
- Textilmanufakturen
- Bergbaugesellschaften
- benötigten
- Wohnungsknappheit
- kriegswichtiger
- Wäschereien
- Familienbetriebe
- Agrarproduktion
- Bausektor
- Waldarbeiter
- ausgebeuteten
- Rohstoffquellen
- Landwirten
- Rohstoffknappheit
- Bodenpreise
- Großindustrie
- Pendler
- Vorkriegsniveau
- Industriesektor
- Transporte
- Belieferung
- Manufakturen
- Rohstoffversorgung
- DDR-Wirtschaft
- Dienstleistungssektors
- Webstühle
- exportorientierte
- strukturschwachen
- Getreideproduktion
- strukturschwache
- Dienstleistungsgewerbe
- Rohstoffmangel
- Bevölkerungsschub
- Einpendlern
- Nahrungsversorgung
- sozialversicherungspflichtige
- Waffenindustrie
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Arbeitskräfte
- als Arbeitskräfte
- Arbeitskräfte in
- Arbeitskräfte und
- Arbeitskräfte aus
- die Arbeitskräfte
- Arbeitskräfte für
- billige Arbeitskräfte
- Arbeitskräfte zu
- Arbeitskräfte , die
- ausländische Arbeitskräfte
- Arbeitskräfte für die
- Arbeitskräfte in der
- als Arbeitskräfte in
- Arbeitskräfte . Die
- Arbeitskräfte aus dem
- Arbeitskräfte in den
- Arbeitskräfte in die
- der Arbeitskräfte in
- Arbeitskräfte für den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʁbaɪ̯tsˌkʀɛftə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hefte
- Spezialkräfte
- Hilfskräfte
- Kräfte
- Ladengeschäfte
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Rettungskräfte
- Streitkräfte
- Lehrkräfte
- Beihefte
- Geschäfte
- Fahrgeschäfte
- Sicherheitskräfte
- Luftstreitkräfte
- Mächte
- Jahreshälfte
- setzte
- späte
- Aufsichtsräte
- beste
- zweifelhafte
- Gefechte
- Brennelemente
- indirekte
- Rente
- langgestreckte
- Angestellte
- dauerhafte
- umsetzte
- Weste
- direkte
- intelligente
- turbulente
- Musikinstrumente
- vorletzte
- drängte
- Sedimente
- Fluggäste
- steckte
- transparente
- Funkgeräte
- Momente
- verdrängte
- Landsknechte
- Objekte
- Elemente
- Überreste
- waagerechte
- permanente
- defekte
- rätselhafte
- fabelhafte
- Grundrechte
- zwölfte
- exzellente
- Fahrgäste
- weckte
- effiziente
- massenhafte
- übersetzte
- Schächte
- Segmente
- Hansestädte
- taufte
- Äbte
- konsistente
- Gäste
- äquivalente
- Unterkünfte
- sprengte
- Achsenmächte
- Nächte
- Fundamente
- Staatsanwälte
- vorstellte
- schmerzhafte
- Talente
- Kontinente
- Blasinstrumente
- Experte
- fünfte
- senkrechte
- Vorräte
- Ornamente
- Betriebsräte
- Rechte
- erweckte
- Feste
- Paläste
- Küstenstädte
- ernsthafte
- Vorgesetzter
- Großmächte
- Projekte
- gedeckte
- Affekte
- bedeckte
- Rezepte
- Besatzungsmächte
Unterwörter
Worttrennung
Ar-beits-kräf-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Arbeits
kräfte
Abgeleitete Wörter
- Arbeitskräftemangel
- Arbeitskräftemangels
- Arbeitskräftebedarf
- Arbeitskräftepotential
- Arbeitskräftebedarfs
- Arbeitskräftepotenzial
- Arbeitskräfteangebot
- Arbeitskräftereservoir
- Arbeitskräfteüberschuss
- Arbeitskräfteüberlassung
- Arbeitskräftepolitik
- Arbeitskräftepotenzials
- Arbeitskräfteüberlassungsgesetz
- Arbeitskräfteerhebung
- Arbeitskräfteentwicklung
- Arbeitskräfteeinsatz
- Arbeitskräftepotentials
- Arbeitskräftestruktur
- Arbeitskräftewanderung
- Arbeitskräfteforschung
- Arbeitskräftenachfrage
- Arbeitskräfteknappheit
- Arbeitskräfte-Pools
- Arbeitskräfteabbau
- Arbeitskräftezahl
- Arbeitskräftezustrom
- Arbeitskräfteübergang
- Arbeitskräftezuteilung
- Arbeitskräftepool
- Arbeitskräftesituation
- Arbeitskräfteangebots
- Arbeitskräftereserven
- Arbeitskräftestichprobe
- Arbeitskräftewanderungen
- Arbeitskräfteverteilung
- Arbeitskräfte-Bedarf
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Distrikt |
|
|
Stockholm Tunnelbana |
|
|
Doubs |
|
|
Politiker |
|
|