Überschüsse
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Überschuss |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Über-schüs-se |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
излишъците
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
излишъци
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
излишъка
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
overskud
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
overskud på
|
Die Überschüsse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Overskydende produktion
|
Die Überschüsse ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Overskydende produktion ?
|
erzielt Überschüsse . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
har overskud .
|
Irland erzielt Überschüsse . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Irland har overskud .
|
Wir haben keine Überschüsse . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vi har ingen overskud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
surpluses
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
surpluses in
|
strukturellen Überschüsse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
structural surpluses
|
Irland erzielt Überschüsse |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ireland achieves surpluses
|
Irland erzielt Überschüsse . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ireland achieves surpluses .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ülejäägid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ylijäämiä
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ylijäämää
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ylijäämä
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ylijäämän
![]() ![]() |
Wir haben keine Überschüsse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meillä ei periaatteessa ole ylijäämiä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
excédents
![]() ![]() |
Die Überschüsse ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les excédents ?
|
Irland erzielt Überschüsse |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
L'Irlande vise des excédents
|
Irland erzielt Überschüsse . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
L'Irlande vise des excédents .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
πλεονάσματα
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
πλεονασμάτων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
eccedenze
![]() ![]() |
Die Überschüsse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Le eccedenze
|
Die Überschüsse ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Le eccedenze ?
|
Wir haben keine Überschüsse . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Noi non abbiamo eccedenze .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
overschotten
![]() ![]() |
Die Überschüsse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De overschotten
|
Überschüsse ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
overschotten ?
|
Irland erzielt Überschüsse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ierland behaalt overschotten
|
Die Überschüsse ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De overschotten ?
|
Irland erzielt Überschüsse . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ierland behaalt overschotten .
|
Wir haben keine Überschüsse . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Wij hebben geen overschotten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
nadwyżki
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
excedentes
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
os excedentes
|
Die Überschüsse |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pelos excedentes
|
Die Überschüsse ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pelos excedentes ?
|
Irland erzielt Überschüsse |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
A Irlanda consegue superavits
|
Wir haben keine Überschüsse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nós não temos excedentes
|
Irland erzielt Überschüsse . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
A Irlanda consegue superavits .
|
Wir haben keine Überschüsse . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nós não temos excedentes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
surplusurile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
överskott
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
överskotten
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
överskott .
|
Irland erzielt Überschüsse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Irland lyckas få överskott
|
Irland erzielt Überschüsse . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Irland lyckas få överskott .
|
Wir haben keine Überschüsse . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vi har inga överskott .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
prebytky
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
prebytkov
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
prebytku
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nadbytky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
presežke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
excedentes
![]() ![]() |
Überschüsse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
los excedentes
|
Überschüsse |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
superávit
![]() ![]() |
unsere Überschüsse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuestros excedentes
|
Die Überschüsse ? |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
¿ Por los excedentes ?
|
Wir haben keine Überschüsse . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
No tenemos excedentes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Überschüsse |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
přebytky
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Überschüsse hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 74270. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.56 mal vor.
⋮ | |
74265. | Buffet |
74266. | Arrays |
74267. | Serenity |
74268. | Reitsport |
74269. | Coburn |
74270. | Überschüsse |
74271. | Parken |
74272. | Ortsstraße |
74273. | Reisebüros |
74274. | Eibenstock |
74275. | Leather |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Überschüssen
- Erträgen
- Gewinne
- Kredite
- Erträge
- Zinserträge
- Einnahmen
- Zinsen
- Erlöse
- Krediten
- Aufwendungen
- Zinszahlungen
- Verwaltungskosten
- Kreditzinsen
- Liquidität
- Steuereinnahmen
- erwirtschafteten
- Subventionen
- Eigenmittel
- Investitionen
- Lohnkosten
- Erlösen
- Ertrages
- erwirtschaften
- Kreditaufnahmen
- Refinanzierung
- Rücklagen
- Wirtschaftskreislauf
- Einzahlungen
- Steuermitteln
- Rückzahlungen
- Schuldendienst
- Prämien
- Zinserträgen
- Darlehen
- angespart
- Fremdkapital
- Kreditvergabe
- Rentenzahlungen
- Marktpreise
- Kreditaufnahme
- Fremdwährung
- verrechnet
- anteiligen
- Mieteinnahmen
- Dividenden
- Sparer
- eingesparten
- Steuern
- steuerlich
- Ausschüttungen
- Staatsanleihen
- Kapitalbedarf
- Investition
- Sozialversicherungsbeiträge
- gezahlten
- Umsätze
- Erwirtschaftung
- einzahlen
- Abschreibungen
- Sachleistungen
- Staatsschulden
- Kreditgewährung
- Profite
- refinanzieren
- Eigenkapital
- Zins
- versteuert
- anfallen
- Währungsreserven
- Transportkosten
- Personalkosten
- Zinssätzen
- Preissteigerungen
- Nebenkosten
- Rückzahlung
- Bürgschaften
- Sicherheiten
- Geldvermögen
- Gesamtbetrag
- Nichtbanken
- Zentralbankgeld
- Devisenreserven
- Verbindlichkeiten
- Eigenleistungen
- Rendite
- Finanzbedarf
- Konsumausgaben
- Gewerbesteuer
- Verzinsung
- Reserven
- Dividende
- Mehreinnahmen
- kostendeckende
- besteuert
- Zuschüsse
- Kosten
- Lebenshaltungskosten
- Stiftungskapitals
- Fixkosten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Überschüsse aus
- die Überschüsse
- Überschüsse der
- Überschüsse werden
- Die Überschüsse
- der Überschüsse
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐˌʃʏsə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schüsse
- Abschüsse
- Ausschüsse
- Quellflüsse
- Aufschlüsse
- Zuflüsse
- Anschlüsse
- Nebenflüsse
- Zusammenschlüsse
- Obergeschosse
- Abschlüsse
- Schlüsse
- Einflüsse
- Geschosse
- Erdnüsse
- müsse
- Beschlüsse
- Flüsse
- Nüsse
- Abflüsse
- Küsse
- Hahnenfußgewächse
- Bezirksklasse
- Maße
- konvexe
- Eidechse
- Risse
- Auswüchse
- Delikatesse
- Mätresse
- Boxengasse
- lasse
- Verzeichnisse
- passe
- Gewächse
- Gasse
- Kongresse
- Achse
- Parkplätze
- Krankenkasse
- Erlasse
- Schnellstraße
- Scheiße
- Esse
- verstoße
- Rasse
- Bündnisse
- Lenzen
- Kompromisse
- Längsachse
- Hauptverkehrsstraße
- Bässe
- Gosse
- Schulze
- Apokalypse
- Sprossachse
- Komplexe
- Füße
- Fuße
- y-Achse
- Interesse
- Ausmaße
- Erlebnisse
- Europastraße
- Tasse
- Weinstraße
- Buße
- Sparkasse
- Sprosse
- Kinokasse
- Prämisse
- Vorstöße
- Ochse
- Hochstraße
- Seidenstraße
- Terrasse
- Boulevardpresse
- Straße
- Lachse
- Nachlässe
- Gewichtsklasse
- nasse
- Flöße
- Kletterpflanze
- Presse
- Wahlergebnisse
- x-Achse
- Bronze
- Milchstraße
- Sprachkenntnisse
- Sauce
- Küstenstraße
- Nachtschattengewächse
- Bedürfnisse
- Blutgefäße
- Kulisse
- Hunderasse
- Bekenntnisse
- Kriegsereignisse
- Lebensverhältnisse
Unterwörter
Worttrennung
Über-schüs-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Über
schüsse
Abgeleitete Wörter
- Ernte-Überschüsse
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Verein |
|
|
Film |
|
|
Sängerin |
|