Aufruf
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Aufrufe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Auf-ruf |
Nominativ |
der Aufruf |
die Aufrufe |
---|---|---|
Dativ |
des Aufrufs des Aufrufes |
der Aufrufe |
Genitiv |
dem Aufruf |
den Aufrufen |
Akkusativ |
den Aufruf |
die Aufrufe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
призив
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
призива
![]() ![]() |
diesem Aufruf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
този призив
|
Aufruf an |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
призив към
|
den Aufruf |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
призива
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
appel
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
opfordring
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
opfordring til
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
appeal
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
call
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
appeal for
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
üleskutse
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
üleskutset
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
üleskutsega
![]() ![]() |
den Aufruf |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
üleskutset
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vetoomusta
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kehotus
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vetoomuksemme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
l'appel
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
appel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
έκκληση
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
την έκκληση
|
Aufruf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
πρόσκληση
![]() ![]() |
den Aufruf |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
την έκκληση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
l'appello
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
appello
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
l'invito
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
un appello
|
Aufruf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
richiesta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
aicinājumu
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aicinājums
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
aicinājumam
![]() ![]() |
den Aufruf |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
aicinājumu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
raginimas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
oproep
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
oproep tot
|
Aufruf zur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
oproep tot
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
apel
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
wezwanie
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
wezwania
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
wezwaniem
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
wezwanie do
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
apelo
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
o apelo
|
Aufruf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
um apelo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
apelul
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
solicitarea
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
un apel
|
Der Aufruf |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Apelul
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vädjan
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
uppmaning
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uppmaningen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
výzvu
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
výzva
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
výzve
![]() ![]() |
den Aufruf |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
výzvu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
poziv
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
poziv k
|
den Aufruf |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
poziv
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
llamamiento
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Aufruf |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
výzvu
![]() ![]() |
Aufruf |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Aufruf hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11189. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.85 mal vor.
⋮ | |
11184. | Psychiater |
11185. | Korruption |
11186. | endeten |
11187. | Wilhelms |
11188. | mathematische |
11189. | Aufruf |
11190. | erarbeitet |
11191. | Serben |
11192. | Stammsitz |
11193. | Kohlhammer |
11194. | Torwart |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Appell
- Aufrufs
- Aufrufen
- Aufrufe
- Manifest
- Boykott
- Forderungskatalog
- Demonstration
- Protest
- Protestbrief
- aufgerufen
- Kampagne
- Streik
- initiierter
- demonstrierten
- Deklaration
- Redefreiheit
- Online-Petition
- Unterschriftenaktion
- offiziösen
- Genossen
- protestieren
- Avaaz
- Memorandum
- Anfragen
- Bekundungen
- Andersdenkender
- protestierten
- Ungehorsam
- Massenveranstaltung
- Redebeiträge
- Propaganda
- Sympathisanten
- Demonstrationszug
- Volksbegehren
- Vertragsentwurf
- Volksmassen
- Boykottaufruf
- Befürwortung
- Protesten
- Brief
- Memoranden
- Schlägertrupps
- Appelle
- Ausmerzung
- verfassungsfeindlichen
- entschiedenen
- Aktion
- Proteste
- Proklamation
- Protestschreiben
- Gegenentwurf
- Presseorganen
- Entwaffnung
- aussprach
- Parolen
- Weltjudentums
- Zensur
- gutgeheißen
- Ansprache
- Internetzensur
- zustimmende
- Bloggern
- Pressezensur
- liberaleren
- radikalen
- demonstrativen
- Extremisten
- Petitionen
- Eidesformel
- Unterdrückung
- durchgesetzte
- Äußerungen
- Direktiven
- patriotischen
- nachdrücklich
- befürworteten
- vorbehaltlose
- ablehne
- verfassungsfeindlicher
- angeprangert
- Gesinnungsgenossen
- Kirchenvertretern
- befürwortete
- zensieren
- Streikenden
- Grußbotschaft
- agitiert
- Bekundung
- instrumentalisierte
- vehement
- abzudrucken
- Proponenten
- prangerte
- Verleumdungskampagne
- friedlichen
- Rassenhass
- programmatischen
- Briefes
- Referendums
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Aufruf zur
- einen Aufruf
- dem Aufruf
- Aufruf an
- den Aufruf
- Aufruf der
- Aufruf zum
- einem Aufruf
- Aufruf von
- Aufruf des
- der Aufruf
- ein Aufruf
- Aufruf an die
- Der Aufruf
- beim Aufruf
- einen Aufruf zur
- einen Aufruf an
- Aufruf an alle
- ein Aufruf zur
- dem Aufruf des
- dem Aufruf der
- Aufruf zur Gründung
- den Aufruf der
- einem Aufruf der
- einen Aufruf an die
- Aufruf zu einem
- dem Aufruf von
- ein Aufruf an
- einem Aufruf an
- den Aufruf von
- dem Aufruf zur
- als Aufruf zur
- dem Aufruf zum
- Aufruf an das
- den Aufruf zur
- Aufruf zu einer
- Aufruf , der
- der Aufruf der
- einem Aufruf des
- den Aufruf zum
- der Aufruf zum
- der Aufruf zur
- der Aufruf von
- Aufruf , die
- einen Aufruf des
- als Aufruf zum
- den Aufruf an
- Aufruf zur Gewalt
- Aufruf „ An
- ein Aufruf an die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌʀuːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hilferuf
- Notruf
- Anruf
- Beruf
- Ruf
- Ausruf
- Nachruf
- Abruf
- Widerruf
- Landgraf
- Architrav
- betraf
- traf
- Biograf
- Fotograf
- Luv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- Abschiedsbrief
- Biograph
- berief
- Graph
- erschuf
- Telegraph
- schuf
- Lexikograf
- Huf
- Paragraph
- Graf
- widerrief
- Tarif
- Gutshof
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- Innenhof
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
- innovativ
- Religionsphilosoph
- Kopfbahnhof
- objektiv
- aktiv
- Erzbischof
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- schlief
- passiv
- Lichthof
- Stadtarchiv
- Naturphilosoph
- Positiv
- administrativ
- Schulhof
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- konkav
- depressiv
- Busbahnhof
- alternativ
- durchlief
- selektiv
- Friedhof
- naiv
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Bauernhof
- Adjektiv
- Verfassungsgerichtshof
- fakultativ
- Kirchhof
- ablief
- tief
- Philosoph
- belief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Hauptbahnhof
- Rechnungshof
- Stativ
- Adlershof
- Kalif
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- lief
- Fronhof
- spekulativ
- Bundesgerichtshof
- Aktiv
- massiv
Unterwörter
Worttrennung
Auf-ruf
In diesem Wort enthaltene Wörter
Auf
ruf
Abgeleitete Wörter
- Aufrufer
- Aufrufstapel
- Aufrufparameter
- Aufrufkonvention
- Aufrufkonventionen
- Aufrufstapels
- Aufrufstack
- Aufrufanlagen
- Aufrufzahlen
- Boykott-Aufruf
- Aufrufparametern
- Aufrufebene
- Aufruftelegramme
- Aufrufende
- Casting-Aufruf
- Aufrufsystem
- Aufrufkette
- Aufrufhundertschaften
- Aufrufstatistiken
- Aufrufserie
- Aufrufbaum
- Aufrufsyntax
- Aufrufzauber
- Aufrufzeitpunkt
- Aufruftelegramm
- Aufrufreihenfolge
- Kernel-Aufruf
- Service-Aufruf
- Aufruf-Stack
- Aufrufkaskade
- Aufrufanzeigen
- Mescalero-Aufruf
- JavaScript-Aufruf
- Aufrufordnung
- Methoden-Aufruf
- Aufruf-Parameter
- Aufrufanlage
- lookup-Aufruf
- sed-Aufruf
- Aufruf-Anzeige
- Aufrufereignis
- HTTP-Aufruf
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Programmiersprache |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Christentum |
|
|
4. Wahlperiode |
|
|
Familienname |
|
|
Band |
|
|
Schauspieler |
|
|
Preußen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Iran |
|