Konsument
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Konsumenten |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Kon-su-ment |
Nominativ |
der Konsument |
die Konsumenten |
---|---|---|
Dativ |
des Konsumenten |
der Konsumenten |
Genitiv |
dem Konsumenten |
den Konsumenten |
Akkusativ |
den Konsumenten |
die Konsumenten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Konsument |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Consumers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Konsument |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
consument
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Konsument hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 78020. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.53 mal vor.
⋮ | |
78015. | Rhythmische |
78016. | Felszeichnungen |
78017. | Bowler |
78018. | Caroli |
78019. | Straßenführung |
78020. | Konsument |
78021. | Maddox |
78022. | Langspielplatten |
78023. | Malvern |
78024. | Slams |
78025. | Geburtsortes |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Konsumenten
- Mehrwert
- Marktpreis
- Nachfrager
- Wirtschaftssubjekt
- Marktteilnehmer
- Gewinnmaximierung
- Opportunitätskosten
- Grenznutzen
- Deckungsbeitrag
- Produktionsfaktor
- Lohnsatz
- monetär
- Konsum
- Kaufentscheidung
- Wirtschaftssubjekten
- Zahlungsbereitschaft
- Konsumtion
- Gleichgewichtspreis
- Geldeinheiten
- Kaufverhalten
- Lohnfonds
- Marktgleichgewicht
- Allokation
- Produktionsprozess
- Konsumentenrente
- Kaufentscheidungen
- Informationsasymmetrie
- Werthaltigkeit
- Werbebotschaft
- Preisänderung
- Angebotsseite
- Grenzkosten
- Preiswettbewerb
- Verwender
- Durchschnittskosten
- Fixkosten
- Verhandlungsmacht
- Arbeitswertlehre
- Gesamtnachfrage
- Gütermarkt
- internalisiert
- Wirtschaftssubjekte
- monetärer
- Geldkapital
- Neuwert
- Kundenbeziehung
- Nachfrageseite
- bilanziellen
- risikolosen
- Entscheidungskriterium
- Preisänderungen
- Verbraucher
- Produktdifferenzierung
- aggregierte
- gesamtwirtschaftlich
- Zahlungsströme
- Vermögensgegenstand
- Lohnhöhe
- Sachkapital
- handelbaren
- Nutzwert
- Informationsstand
- irrelevante
- Marktmacht
- Wertpapiers
- Kursschwankungen
- abwägen
- Externalitäten
- Ausfallwahrscheinlichkeiten
- Fristentransformation
- Reallohn
- Kreditsicherheit
- Inputs
- Geschäftserfolg
- Mehrwertrate
- gleichgewichtige
- Marktpreise
- Konsumnachfrage
- Preisdifferenzierung
- Unternehmensgröße
- Nutzenfunktionen
- Kapitalstruktur
- Verlustrisiko
- Nominalzins
- Input
- Risikoprämie
- Sparen
- Arbeitsangebot
- risikolose
- Sicherungsgeber
- Arbeitsergebnis
- Cashflows
- Geldbasis
- maximieren
- übersteigenden
- Kreditrisiko
- Maximierung
- Produktionsfaktors
- Transaktionskosten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Konsument
- Der Konsument
- ein Konsument
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnzuˈmɛnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zement
- Regiment
- Komplement
- Medikament
- Postament
- Moment
- Projektmanagement
- Segment
- vehement
- Sakrament
- Ornament
- Sediment
- Europaparlament
- Pergament
- Bauelement
- Parlament
- Drehmoment
- Dokument
- Pigment
- Blasinstrument
- Musikinstrument
- Element
- Argument
- Experiment
- Fundament
- Gedankenexperiment
- Instrument
- Fragment
- Monument
- Testament
- Department
- Referent
- Klient
- zunehmend
- Maryland
- Patient
- übereinstimmend
- Absolvent
- stammend
- Privatdozent
- getrennt
- Polizeipräsident
- trennt
- kennt
- Edmund
- Regent
- niemand
- Vizepräsident
- intelligent
- ambivalent
- bekennt
- permanent
- Staatspräsident
- transparent
- nennt
- Kontinent
- verbrennt
- Event
- End
- Dortmund
- Volksmund
- Konkurrent
- insolvent
- Advent
- Siegmund
- Produzent
- Kontrahent
- Exponent
- rennt
- Okzident
- Transparent
- Gent
- Akzent
- Informant
- schwimmend
- Diamant
- Präsident
- jemand
- Quotient
- US-Präsident
- ineffizient
- präsent
- exzellent
- Patent
- Bundespräsident
- latent
- abgetrennt
- Agent
- Tarent
- resistent
- konsistent
- Swakopmund
- durchtrennt
- effizient
- Rezensent
- Weekend
- Ministerpräsident
- Queensland
- Dirigent
- erkennt
Unterwörter
Worttrennung
Kon-su-ment
In diesem Wort enthaltene Wörter
Konsum
ent
Abgeleitete Wörter
- Konsumentinnen
- KonsumentInnenschutz
- Konsumentin
- Konsument-Warenhaus
- Konsument-Warenhauses
- Konsumentów
- Konsument/innen
- Konsumentengerichtete
- Konsumentkooperation
- BtM-Konsument
- KonsumentInnen
- Speed-Konsument
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|