Supermarkt
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Supermärkte |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Su-per-markt |
Nominativ |
der Supermarkt |
die Supermärkte |
---|---|---|
Dativ |
des Supermarkts des Supermarktes |
der Supermärkte |
Genitiv |
dem Supermarkt dem Supermarkte |
den Supermärkten |
Akkusativ |
den Supermarkt |
die Supermärkte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
супермаркет
![]() ![]() |
Supermarkt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
супермаркета
![]() ![]() |
Supermarkt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
в супермаркета
|
Supermarkt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
магазина
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
supermarked
![]() ![]() |
Supermarkt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
supermarkedet
![]() ![]() |
Supermarkt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
et supermarked
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
supermarket
![]() ![]() |
Supermarkt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
a supermarket
|
Supermarkt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
supermarket .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
supermarché
![]() ![]() |
im Supermarkt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
au supermarché
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
σουπερμάρκετ
![]() ![]() |
Supermarkt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
υπεραγορά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
supermercato
![]() ![]() |
Supermarkt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
un supermercato
|
im Supermarkt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
supermercato
|
im Supermarkt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
al supermercato
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
lielveikalā
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
prekybos centre
|
im Supermarkt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
prekybos centruose
|
im Supermarkt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
prekybos centre
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
supermarkt
![]() ![]() |
Supermarkt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de supermarkt
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
supermarkecie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
supermercado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
supermarket
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
snabbköpet
![]() ![]() |
Supermarkt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
stormarknad
![]() ![]() |
Supermarkt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
snabbköp
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
supermarkete
![]() ![]() |
Supermarkt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
v supermarkete
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
supermercado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Supermarkt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
supermarketu
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Supermarkt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28711. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.89 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lebensmittelladen
- Tankstelle
- Blumenladen
- Lebensmittelgeschäft
- Restaurant
- Baumarkt
- Friseur
- Kiosk
- Läden
- Friseursalon
- Getränkemarkt
- Imbiss
- Schnellimbiss
- Blumengeschäft
- Bistro
- Dorfladen
- Restaurants
- Pizzeria
- Gaststätten
- Lebensmittelmarkt
- Supermärkte
- Cafés
- Metzgerei
- Autowerkstatt
- Bäckerei
- Tante-Emma-Laden
- Einzelhandelsgeschäfte
- Eisdiele
- Fleischerei
- Gastronomiebetriebe
- Buchladen
- Bankfiliale
- Fachgeschäfte
- Lebensmittelgeschäfte
- Bistros
- Kneipe
- Drogeriemarkt
- Hotels
- Diskothek
- Kantine
- Fitnessstudio
- Fremdenzimmer
- Gastronomie
- Frisör
- Postfiliale
- Bankfilialen
- Einkaufsmöglichkeiten
- Schnellrestaurant
- Cafes
- Gastronomiebereich
- Drogerie
- Ladengeschäfte
- Eiscafé
- Einzelhandelsgeschäft
- Backstube
- Hofladen
- eingemietet
- Souvenirladen
- Internetcafé
- Einzelhandelsgeschäften
- Fitnesscenter
- Fachgeschäften
- Tavernen
- Einkaufsmarkt
- Gästezimmer
- Ärztezentrum
- Kaufladen
- Gastraum
- Boutiquen
- Gemischtwarenladen
- Wäscherei
- Ferienwohnungen
- gastronomische
- Warenlager
- Kaufhäusern
- Lebensmittelmärkte
- Café
- Cafeteria
- Einkaufsmöglichkeit
- Schreinerei
- Kolonialwarenladen
- Waschraum
- Rasthaus
- Tanzlokal
- Kaufhaus
- Pferdehof
- Einkaufs
- Souvenirläden
- Hotel
- Gastronomiebetrieben
- Einkaufszentren
- Spielkasino
- leerstehenden
- Fitnessraum
- Hotelbetrieb
- Spielcasino
- Büroräumen
- Bowlingbahn
- Imbissbuden
- Spielhalle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Supermarkt
- einem Supermarkt
- einen Supermarkt
- ein Supermarkt
- Supermarkt und
- Supermarkt in
- Supermarkt , eine
- Supermarkt mit
- einen Supermarkt und
- kleinen Supermarkt
- Supermarkt ,
- einem Supermarkt in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzuːpɐˌmaʁkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Markt
- Binnenmarkt
- Jahrmarkt
- Weihnachtsmarkt
- Weltmarkt
- Absatzmarkt
- gebrandmarkt
- Völkermarkt
- Baumarkt
- Wochenmarkt
- Neumarkt
- Flohmarkt
- Schwarzmarkt
- Arbeitsmarkt
- Herzinfarkt
- Fischmarkt
- Jagd
- nachgesagt
- wagt
- abgesagt
- hinterfragt
- wirkt
- bedankt
- Sankt
- geklagt
- beantragt
- geplagt
- versorgt
- Verfolgungsjagd
- stärkt
- überragt
- sagt
- beauftragt
- gesorgt
- verjagt
- klagt
- angeklagt
- Akt
- verstärkt
- Magd
- besorgt
- vertagt
- angesagt
- Hexenjagd
- zugesagt
- gesagt
- beklagt
- bemerkt
- versagt
- erwürgt
- rankt
- fragt
- befragt
- vorhergesagt
- bewirkt
- merkt
- gewagt
- birgt
- gestärkt
- verbirgt
- bestärkt
- gewirkt
- besagt
- gefragt
- verklagt
- untersagt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- vollstreckt
- gepflegt
- angezeigt
- denkt
- ertränkt
- erregt
- fügt
- perfekt
- wiegt
- Konflikt
- bezeugt
- bestückt
- Brennpunkt
- aufgedeckt
- zugefügt
- rückt
- Treibhauseffekt
- Doppelpunkt
- erwägt
- entdeckt
- gelockt
- weckt
- verträgt
- verfolgt
- Architekt
- erweckt
- Mittelpunkt
- gesteckt
- Produkt
- Endprodukt
Unterwörter
Worttrennung
Su-per-markt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Super
markt
Abgeleitete Wörter
- Supermarktkette
- Supermarktes
- Supermarktketten
- Supermarkt-Kette
- Supermarktkasse
- Bio-Supermarkt
- Supermarkt-Ketten
- Rewe-Supermarkt
- Online-Supermarkt
- Bio-Supermarktkette
- REWE-Supermarkt
- Supermarktkassierer
- US-Supermarktkette
- Supermarktfilialen
- Spar-Supermarkt
- Supermarktweine
- Supermarktkassen
- Supermarkt-Brot
- Supermarktangestellte
- Supermarktbesitzer
- Lidl-Supermarkt
- Supermarkt-Filialen
- Vollsortiment-Supermarkt
- Supermarktfiliale
- Makro-Supermarkt
- Supermarktkassiererin
- Supermarktbesitzers
- Supermarktregal
- Supermarkt-Filiale
- Supermarkt-Überfall
- Supermarktbetreiber
- Supermarktüberfall
- Real-Supermarkt
- Supermarktleiter
- Supermarktprodukten
- Supermarkt-Kassiererin
- Target-Supermarkt
- Supermarktgelände
- Supermarktangebot
- Aldi-Supermarkt
- Supermarkt-Tankstellen
- SB-Supermarkt
- Supermarkt-Parkplätzen
- Tesco-Supermarkt
- Supermarktregale
- Lebensmittel-Supermarkt
- Supermarkt-Standorte
- Carrefour-Supermarkt
- Migros-Supermarkt
- ICA-Supermarkt
- Supermarktpreisen
- Supermarktkassierin
- Discount-Supermarkt
- Supermarktmarke
- Supermarkt-Konzern
- Supermarktregalen
- Supermarkt-Konkurrenz
- Supermarktkunden
- Supermarktgeschäft
- Zeige 9 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Jürgen von der Lippe | Supermarkt | 1995 |
Hutch Hensle | Der alte Mann mit de Werbung vum Supermarkt | |
Jack Orsen | Supermarkt (Skit) | 2004 |
Johann Köhnich | Johann im Supermarkt | |
Katerine | 100% V.I.P. (DJ Supermarkt / Le Hammond Inferno Version) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Mathematik |
|
|
Schauspieler |
|
|
Band |
|
|
Victoria |
|
|
Spiel |
|
|