Wohlbefinden
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Wohl-be-fin-den |
Nominativ |
das Wohlbefinden |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Wohlbefindens |
- - |
Genitiv |
dem Wohlbefinden |
- - |
Akkusativ |
das Wohlbefinden |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
благоденствие
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
velfærd
![]() ![]() |
Wohlbefinden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wohlbefinden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
velvære
![]() ![]() |
das Wohlbefinden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
velfærd
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
well-being
![]() ![]() |
Kulturgüter tragen zum Wohlbefinden bei |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Cultural products enhance wellbeing
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
heaolu
![]() ![]() |
Kulturgüter tragen zum Wohlbefinden bei |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kultuuritooted parandavad heaolu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hyvinvoinnin
![]() ![]() |
Wohlbefinden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
hyvinvointia
![]() ![]() |
Kulturgüter tragen zum Wohlbefinden bei |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kulttuurin tuotteet lisäävät hyvinvointia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
bien-être
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
benessere
![]() ![]() |
Wohlbefinden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
il benessere
|
das Wohlbefinden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
benessere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Kulturgüter tragen zum Wohlbefinden bei |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Kultūras produkti vairo labklājību
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
gerovę
![]() ![]() |
Wohlbefinden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
gerovės
![]() ![]() |
Kulturgüter tragen zum Wohlbefinden bei |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kultūros produktai didina gerovę
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
welzijn
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kulturgüter tragen zum Wohlbefinden bei |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Produkty kulturowe zwiększają dobrostan
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
bem-estar
![]() ![]() |
Wohlbefinden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
o bem-estar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
bunăstarea
![]() ![]() |
Wohlbefinden ihrer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bunăstarea locuitorilor
|
das Wohlbefinden ihrer |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
bunăstarea locuitorilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
välbefinnande
![]() ![]() |
Wohlbefinden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
das Wohlbefinden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
välbefinnande
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
blaho
![]() ![]() |
Kulturgüter tragen zum Wohlbefinden bei |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kultúrne produkty zlepšujú duševnú pohodu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
počutje
![]() ![]() |
Wohlbefinden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dobrobit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wohlbefinden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
bienestar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kulturgüter tragen zum Wohlbefinden bei |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kulturní produkty zvyšují pohodu člověka
|
Häufigkeit
Das Wort Wohlbefinden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44424. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.09 mal vor.
⋮ | |
44419. | Garnisonen |
44420. | Visa |
44421. | Stuckateur |
44422. | Verschwörungstheorien |
44423. | lila |
44424. | Wohlbefinden |
44425. | Künstlerbund |
44426. | Laufes |
44427. | Vergiftungen |
44428. | hervorbrachte |
44429. | Bekannter |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wohlergehen
- seelische
- gesunde
- körperliche
- gesunder
- gesundes
- Erinnerungsvermögen
- psychisches
- seelischen
- seelischer
- körperlichen
- Körperliche
- Frustrationstoleranz
- Selbstverwirklichung
- Vermeiden
- emotionaler
- körperliches
- Handlungsbereitschaft
- Gewöhnung
- Impulsivität
- Reaktionsvermögen
- Unterforderung
- körperlichem
- gesunden
- Reaktionsfähigkeit
- Sexualtrieb
- Persönlichkeitsentwicklung
- körperlicher
- Bewegungsdrang
- Empfänglichkeit
- Hilfsbereitschaft
- Vergesslichkeit
- stärkt
- Veranlagungen
- Merkfähigkeit
- kindliche
- Beeinträchtigungen
- Überforderung
- individuellen
- Selbstheilungskräfte
- Risiken
- Stillens
- Betroffenen
- Gedächtnisleistung
- Abhärtung
- schädliche
- Nutzen
- Bewegungsfähigkeit
- Aggressionen
- Suggestionen
- Funktionsfähigkeit
- sensibilisieren
- Leistungsfähigkeit
- Hervorrufen
- individuelles
- Defiziten
- Verhaltensweise
- bestmögliche
- Sozialverhalten
- überdauernde
- Gesunde
- Reize
- Mangelnde
- psychosozialen
- Anspannung
- Streicheln
- Beeinträchtigung
- beeinflussende
- erlerntes
- Habituation
- ganzheitliche
- kommunikative
- beeinflussbar
- Aggressivität
- Entspannung
- Nachhaltigkeit
- Haltungsbedingungen
- Zwangsgedanken
- Erbanlagen
- extrinsische
- bedingtes
- Gefühllosigkeit
- Anpassungs
- Schichtarbeit
- Gesundheitsrisiken
- Defizite
- beeinträchtigen
- ökologische
- Schlüsselreize
- vitaler
- Lustgewinn
- Appetit
- gesundheitliches
- Interaktionspartner
- Reagieren
- Schmerz
- ethische
- gesundem
- Konsumenten
- intrinsisch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Wohlbefinden
- Wohlbefinden der
- und Wohlbefinden
- Wohlbefinden und
- Wohlbefinden des
- das Wohlbefinden der
- ihr Wohlbefinden
- Wohlbefinden zu
- das Wohlbefinden und
- subjektive Wohlbefinden
- dem Wohlbefinden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvoːlbəˌfɪndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
Unterwörter
Worttrennung
Wohl-be-fin-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Art |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Logik |
|
|
Philosophie |
|