Blumen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Blume |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Blu-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
цветя
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
blomster
![]() ![]() |
Blumen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
blomster .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
lilli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
kukkia
![]() ![]() |
Blumen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kukkien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
fleurs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
λουλούδια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
fiori
![]() ![]() |
Blumen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fiori e
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
gėlių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
bloemen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
kwiatów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
flores
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
flori
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
blommor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
kvetov
![]() ![]() |
Blumen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kvety
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
flores
![]() ![]() |
Blumen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
las flores
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
květin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Blumen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
virágokat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Blumen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8904. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.66 mal vor.
⋮ | |
8899. | Gehirn |
8900. | When |
8901. | langjährige |
8902. | eroberten |
8903. | Wenig |
8904. | Blumen |
8905. | Niederrhein |
8906. | Straßenrennen |
8907. | Kirchturm |
8908. | Internationaler |
8909. | Osteuropa |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Blumensträuße
- bunte
- bunten
- Kerzen
- Weihnachtsbaum
- behängt
- Seide
- wildem
- Perlen
- Erdbeeren
- Lampions
- Pflaumen
- Kränze
- Zypressen
- Krügen
- Teppichen
- Kieselsteine
- Weinblätter
- zarten
- bunter
- Kissen
- Tücher
- blühen
- Stillleben
- Krüge
- Tannenzapfen
- Körbe
- luftigen
- Weingläser
- Stickereien
- Haarschmuck
- Tellern
- Kränzen
- drapiert
- Gewänder
- buntem
- Rosenblüten
- Körben
- Ostereier
- bestickte
- Löffeln
- bunt
- Wasserfarbe
- zarte
- Tüchern
- bemalen
- Stühle
- Erbsen
- Schalen
- frische
- farbigen
- Vorhängen
- Ohrringe
- Hüten
- ernten
- bestickt
- Truhen
- Lorbeerblättern
- Umhänge
- gemalten
- Schal
- Mänteln
- Schachteln
- Halsketten
- Tische
- behangen
- nacktem
- Vorhänge
- Lüster
- Puppen
- Tischdecken
- Halbedelsteinen
- Bildvordergrund
- Hauswände
- Edelsteine
- Herdfeuer
- ausstaffiert
- Bärte
- Edelsteinen
- Büttenpapier
- seidene
- Tassen
- Kimonos
- Packpapier
- Palmblättern
- Bananen
- Figurengruppen
- Kommoden
- Hüte
- Kelchen
- leuchtenden
- Goldfäden
- Kleidung
- besät
- bleichen
- Speiseplan
- Leinen
- Wolldecken
- geflochten
- Perücken
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Blumen und
- mit Blumen
- und Blumen
- die Blumen
- Blumen - und
- der Blumen
- von Blumen
- Blumen des
- Blumen für
- Blumen ,
- mit Blumen und
- Blumen , die
- Die Blumen des
- Blumen -
- Blumen des Bösen
- die Blumen des Koran
- von Blumen und
- Blumen und Pflanzen
- Die Blumen des Bösen
- Blumen für den
- der Blumen und
- Blumen . Die
- Blumen und Früchten
- Blumen des Koran
- Blumen für die
- Blumen und Bäumen
- Blumen . Der
- mit Blumen - und
- der Blumen - und
- die Blumen und
- Blumen für Polt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Blume
- Bäumen
- Blue
- Blum
- Almen
- Ulmen
- Lumen
- Bauen
- Buren
- luden
- Buden
- Buben
- Blues
- Blome
- Blame
- Baume
- Bäume
- Böhmen
- Bullen
- Beuren
- Blasen
- Gaumen
- Bremen
- Bruten
- Baumes
- Blutes
- Blixen
- Barmen
- klugen
- Tjumen
- Säumen
- Bauten
- Fluten
- Räumen
- Daumen
- Blüten
- säumen
- räumen
- Fluren
- Blauen
- Flamen
- Clemen
- Bäumer
- Bludenz
- Bitumen
- Klumpen
- Volumen
- Blumenau
Betonung
Betonung
ˈbluːmən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Gattungsnamen
- annehmen
- Festnahmen
- Damen
- Einnahmen
- Markennamen
- bekamen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- verlangsamen
- Einvernehmen
- Pharmaunternehmen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- Beinamen
- Flurnamen
- übernahmen
- zunahmen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- Staatsunternehmen
- Gegenmaßnahmen
- Straßennamen
- Bitumen
- Problemen
- Personennamen
- festnehmen
- vornehmen
- Symptomen
- Plattenaufnahmen
- Ribosomen
- Ordensnamen
- legitimen
- aufnehmen
- annahmen
- Chromosomen
- ankamen
- Stellungnahmen
- Dienstleistungsunternehmen
- grausamen
- Kostümen
- Cognomen
- Extremen
- Großunternehmen
- anonymen
- unternehmen
- nahmen
- nehmen
- Betriebssystemen
- seltsamen
- Pronomen
- Firmennamen
- Doppelnamen
- mitnehmen
- Rahmen
- Samen
- Tarnnamen
- strömen
- Familiennamen
- Systemen
- teilnahmen
- Maximen
- Eigennamen
- Dramen
- wirksamen
- Decknamen
- gewaltsamen
- Familienunternehmen
- unternahmen
- Unternehmen
- wahrnehmen
- Muslimen
- Tantiemen
- Personalpronomen
- Abdomen
- Vornamen
- kämen
- Annahmen
- maritimen
- Riemen
- abnehmen
- Verkehrsunternehmen
- teilnehmen
- kamen
- Industrieunternehmen
- Themen
- Kiemen
- Jemen
- bequemen
- entkamen
- aufnahmen
- Axiomen
- Kohlenstoffatomen
- vernehmen
- Namen
- Staatsexamen
- hinnehmen
- Bremen
- Pflanzennamen
Unterwörter
Worttrennung
Blu-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Blumenthal
- Blumenau
- Blumenberg
- Blumenstraße
- Blumenfeld
- Blumenstrauß
- Blumenbach
- Blumentopf
- Blumenstein
- Blumenthaler
- Blumenbeeten
- Blumengarten
- Blumenkohl
- Blumenstillleben
- Blumenschmuck
- Blumenladen
- Blumenmädchen
- Blumenordens
- Blumentritt
- Blumenbeete
- Blumental
- Blumencron
- Blumenhagen
- Bremen-Blumenthal
- Blumenzwiebeln
- Blumenbilder
- Blumeninsel
- Blumenkranz
- Blumenbar
- Blumenrabatten
- Blumentiere
- Blumenwiese
- Blumenbeet
- Blumengirlanden
- Blumenmarkt
- Blumenmaler
- Blumenmotiven
- Blumenwitz
- Blumenmalerei
- Blumentöpfe
- Blumengeschäft
- Blumenstilleben
- Blumengroßmarkt
- Blumenkorso
- Blumenhändler
- Blumenegg
- Blumenstadt
- Blumensträuße
- Blumenhalle
- Blumenwiesen
- Blumendorf
- Blumenauer
- Blumenvase
- Blumenschein
- Blumenbergs
- Blumennesselgewächse
- Blumenuhr
- Blumenerde
- Blumenmalerin
- Blumenmädchens
- Blumengärten
- Blumenzucht
- Blumenhof
- Blumenverkäuferin
- Blumenthals
- Blumenranken
- Blumenmuster
- Blumentöpfen
- Hundert-Blumen-Bewegung
- Blumenkübel
- Blumengebinde
- Blumenmotive
- Blumenfest
- Blumenfrau
- Blumenstück
- Blumenvasen
- Blumenstock
- Blumenkamp
- Blumenkinder
- Blumendelle
- Blumenlese
- Blumenarrangements
- Blumenstücke
- Blumenkästen
- Blumenarten
- Blumenkränze
- Blumensträußen
- Blumenkorb
- Blumenhandel
- Blumenspiele
- Blumenkriege
- Blumenbinse
- Blumenholz
- Blumensprache
- Blumentieren
- Blumenschau
- Blumengirlande
- Blumengroßmärkte
- Blumenmustern
- Blumenrod
- Blumenbachia
- Blumengroßmarkthalle
- Blumentrost
- Blumenbachs
- Blumenavia
- Blumenviertel
- Blumenteppich
- Blumen-Esche
- Blumengasse
- Blumenkrone
- Blumenverkäufer
- Blumenornamenten
- Blumenkind
- Blumenmeer
- Blumenfelder
- Blumengartens
- Blumengroßmarktes
- Blumenschalen
- Blumendarstellungen
- Blumenschauen
- Blumendekor
- Blumenzüchter
- Blumenpracht
- Blumenparterre
- Blumensaat
- Blumenkunst
- Blumenthal/Haard
- Blumeneck
- Blumenweg
- Blumenstrauss
- Blumenmalereien
- Blumenbildern
- Blumenbuch
- Blumenthalstraße
- Blumenbecker
- Blumenfreunde
- Blumenrohr
- Blumenschale
- Blumenwanzen
- Blumenläden
- Blumenkränzen
- Blumenrondell
- Blumensiedlung
- Blumenbinderei
- Blumenornamente
- Blumengestecke
- Blumenerden
- Blumenbinderin
- Blumengeschäften
- Blumenart
- Blumenfeld-Gambit
- Blumenstand
- Blumensorten
- Blumenbretter
- Blumenaquarelle
- Blumenbinder
- Blumenhaus
- Blumenliebhaber
- Blumenpark
- Blumenröhr
- Blumenkrieg
- Blumenteppiche
- Blumenriviera
- Blumengehängen
- Blumenopfer
- Blumenmärchen
- Blumenarrangement
- Blumenwerder
- Blumenstiel
- Blumenberger
- Blumenberg-Eilsleben
- Blumenthal-Suckow
- Blumenrath
- Blumenroth
- Blumenname
- Blumenausstellung
- Blumenanlagen
- Blumenmärkte
- Blumenhändlerin
- Blumengeschäfte
- Blumen-Stillleben
- BlumentoPferde
- Blumenaus
- Blumenindustrie
- Blumenversand
- Heide-Nord/Blumenau
- Blumenstetter
- Blumennahrung
- Blumenproduktion
- Blumenfabrik
- Blumenduft
- Blumenkönigin
- Blumenkronen
- Blumenbouquet
- Blumenfliegen
- Blumenkörbe
- Blumenladens
- Blumenbinsengewächse
- Blumengemälde
- Blumenstockgasse
- Blumennamen
- Blumengroßhandel
- Blumenornamentik
- Blumenblüte
- Blumenkörbchen
- Blumenfrauen
- Blumenfelds
- Blumenteppichen
- Blumenfarmen
- Blumensteckkunst
- Blumengesteck
- Blumentage
- Blumenkübeln
- Blumenfenster
- Blumenkasten
- Blumenrabatte
- Blumenfee
- Blumenberg-Lampe
- Blumenanbau
- Blumensamen
- Blumenschläger
- Blumengirlanden-Sutra
- Blumenstraußes
- Blumengöttin
- Blumen-Hanisch
- Blumenhändlers
- Blumengebinden
- Blumengärtnerei
- Blumenparadies
- Blumenreichtum
- Blumenwelt
- Blumenzeitung
- Blumenlieder
- Blumenhalde
- Blumenkarten
- Blumengewinde
- Blumenbepflanzung
- Blumenbar-Verlag
- Blumentopfschlange
- Blumenpflücken
- Blumengroßhändler
- Blumenshtein
- Blumenhügel
- Blumenausstellungen
- Blumenspenden
- Blumendekoration
- Blumengehänge
- Blumenschmucks
- Blumenspielen
- Blumenfreund
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Nina Hagen / MC Shawn | Blumen für die Damen | 1991 |
Costa Cordalis | Die Blumen der Nacht | 2004 |
Heino | Heimweh (Dort Wo Die Blumen Blüh'n) | |
Friedel Hensch & die Cyprys | Das Blumen Lied | |
Karat | Blumen aus Eis | 1982 |
Udo Jürgens | Vielen Dank für die Blumen | 1981 |
Maria-João Pires | Schumann : Waldszenen Op.82 : III Einsame Blumen | |
Costa Cordalis | Dessine Un Soleil (Die Blumen der Nacht) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schauspieler |
|
|
Mythologie |
|
|
Album |
|
|
Dresden |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Heraldik |
|
|
Rebsorte |
|
|
Mathematik |
|
|
Paris |
|
|
Briefmarkenserie |
|
|
Skispringer |
|
|
Komponist |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Lied |
|
|
Gemeinde |
|
|
Eure |
|