Oberbürgermeister
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ober-bür-ger-meis-ter |
Nominativ |
der Oberbürgermeister |
die Oberbürgermeister |
---|---|---|
Dativ |
des Oberbürgermeisters |
der Oberbürgermeister |
Genitiv |
dem Oberbürgermeister |
den Oberbürgermeistern |
Akkusativ |
den Oberbürgermeister |
die Oberbürgermeister |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Oberbürgermeister |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
vice-burgemeester
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Oberbürgermeister hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3874. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 19.49 mal vor.
⋮ | |
3869. | australischen |
3870. | Gedanken |
3871. | Ordens |
3872. | Kooperation |
3873. | Nachbargemeinden |
3874. | Oberbürgermeister |
3875. | Fortsetzung |
3876. | Eigentümer |
3877. | Fehler |
3878. | Zweiter |
3879. | ausgeschlossen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Oberstadtdirektor
- Stadtdirektor
- Beigeordneter
- Beigeordneten
- Stadtoberhaupt
- Ehrenbürger
- Stadtschultheiß
- Polizeipräsident
- Kultusminister
- parteiloser
- kommissarischen
- Sozialdemokrat
- parteilose
- Ehrenbürgerschaft
- DVP
- SA-Führer
- MdL
- Landesvorsitzenden
- Schulleiter
- Landtagspräsidenten
- Bäckermeister
- Reichsgerichtsrat
- Stellvertreter
- Gauleiters
- Polizeibeamter
- Abgeordnetenhauses
- Homeyer
- Direktwahl
- linksliberaler
- Syndicus
- Abg
- Parteifunktionär
- Jugendfunktionär
- Landesbischof
- Senator
- stellvertretenden
- Kunsterzieher
- Kraemer
- Landtags
- Kronsbein
- Dehler
- Mietz
- hauptamtliche
- Kreisverband
- Arbeitsminister
- Hans-Dieter
- Intendant
- Tenhagen
- Karg
- Willibert
- Kleemann
- Preißler
- Reichsärzteführer
- Salzmann
- radikaldemokratischer
- Nationalversammlung
- Rommel
- Landesvorsitzende
- Kleinschmidt
- Klausener
- Nitsche
- Arbeitersportler
- Senat
- Möhlmann
- Wiesend
- angelobt
- Görts
- Heydt
- Koppermann
- Raeder
- Honorarkonsul
- Nöldner
- Beratenden
- DRP
- Brocker
- Berndorff
- Saftig
- Weißhaupt
- ausgeschiedenen
- Thomale
- Henn
- Nordhoff
- Weisbrod
- Willmann
- Willimowski
- Gause
- Gecks
- Stapfer
- Alpers
- Immel
- Wetzel
- Lensch
- Krimm
- Bockholt
- Schreyer
- Jupp
- Michl
- Termath
- Stuhlfauth
- Angelobung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Oberbürgermeister von
- Oberbürgermeister der Stadt
- zum Oberbürgermeister
- und Oberbürgermeister
- als Oberbürgermeister
- der Oberbürgermeister
- und Oberbürgermeister von
- zum Oberbürgermeister von
- zum Oberbürgermeister der Stadt
- als Oberbürgermeister der Stadt
- und Oberbürgermeister der
- er Oberbürgermeister der
- er Oberbürgermeister von
- und Oberbürgermeister der Stadt
- der Oberbürgermeister der Stadt
- Titel Oberbürgermeister
- Amtsbezeichnung Oberbürgermeister
- Oberbürgermeister der Stadt Gera
- Oberbürgermeister der Stadt Köln
- Oberbürgermeister . Dieser
- Oberbürgermeister . In
- Oberbürgermeister . Er
- den Oberbürgermeister
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈoːbɐbʏʁɡɐˌmaɪ̯stɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- erster
- Rittmeister
- Schachweltmeister
- Wachtmeister
- Baumeister
- Meister
- Bürgermeister
- Altbürgermeister
- Schulmeister
- Bäckermeister
- Altmeister
- Zeremonienmeister
- Europameister
- Auster
- Landesmeister
- Postmeister
- Lehrmeister
- Erster
- Schachgroßmeister
- Großmeister
- Weltmeister
- Braumeister
- Heister
- Geister
- Schatzmeister
- Kapellmeister
- Hofmeister
- Gildemeister
- Asienmeister
- Hausmeister
- Schuster
- Innenminister
- Zwillingsschwester
- Philister
- Hohepriester
- Bundesminister
- modernster
- Erzpriester
- Desaster
- Sylvester
- Hamster
- stärkster
- Schaufenster
- Munster
- Alabaster
- Raster
- Reconquista
- Mister
- Premierminister
- leichter
- Magister
- erfolgreichster
- Umweltminister
- Bildungsminister
- Küster
- Kultusminister
- Gesundheitsminister
- Register
- längster
- Texter
- Alster
- Krankenschwester
- Außenminister
- Ordenspriester
- Kriegsminister
- Muster
- oberster
- Zeitfenster
- Kammerorchester
- Finanzminister
- weltgrößte
- bewusster
- Rundfunkorchester
- Kirchenfenster
- berühmtester
- Laster
- Klöster
- Wirtschaftsminister
- Pilaster
- Cluster
- Semester
- Orchester
- Minister
- Geschwister
- Gespenster
- mitunter
- Wintersemester
- Silvester
- Landwirtschaftsminister
- Tanzorchester
- Entwurfsmuster
- Pflaster
- Priester
- Counter
- feuchter
- höchster
- Handelsregister
- Kataster
- Ulster
- Leichter
Unterwörter
Worttrennung
Ober-bür-ger-meis-ter
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ober
bürgermeister
Abgeleitete Wörter
- Oberbürgermeisterin
- Oberbürgermeisterwahl
- Oberbürgermeistern
- Oberbürgermeisteramt
- Oberbürgermeisterwahlen
- Oberbürgermeisterkandidat
- Alt-Oberbürgermeister
- SPD-Oberbürgermeister
- Oberbürgermeister-Wahl
- Oberbürgermeisterposten
- NS-Oberbürgermeister
- CDU-Oberbürgermeister
- Nachkriegs-Oberbürgermeister
- Oberbürgermeisterkandidaten
- Oberbürgermeisteramtes
- Oberbürgermeister-Kandidat
- NSDAP-Oberbürgermeister
- Oberbürgermeister-Wahlen
- Oberbürgermeisterkandidatin
- SPD-Oberbürgermeisterin
- Oberbürgermeister-Amt
- Oberbürgermeisterinnen
- Ex-Oberbürgermeister
- SED-Oberbürgermeister
- Oberbürgermeister-Stichwahl
- Oberbürgermeisterämter
- Oberbürgermeister-Direktwahl
- Oberbürgermeisterwahlkampf
- Oberbürgermeisterzimmer
- Oberbürgermeister-Wahlkampf
- Oberbürgermeisterdirektwahl
- Oberbürgermeister-Kandidaten
- Oberbürgermeistertitel
- Oberbürgermeisterbüro
- Oberbürgermeisteramts
- Oberbürgermeisterkette
- Nazi-Oberbürgermeister
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
München |
|
|
6. Wahlperiode |
|