Metaphern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Metapher |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Me-ta-phern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Metaphern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
metaphors
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Metaphern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
métaphores
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Metaphern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
metáforas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Metaphern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
metaforer
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Metaphern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41951. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.17 mal vor.
⋮ | |
41946. | Thekla |
41947. | Sabbat |
41948. | zurückgeben |
41949. | Brennholz |
41950. | Charente |
41951. | Metaphern |
41952. | Vitória |
41953. | Strausberg |
41954. | Swinemünde |
41955. | Jiangsu |
41956. | Schreck |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ironie
- bildhaften
- Verfremdung
- bildhafte
- poetischen
- Metaphorik
- Wendungen
- Erzähltechnik
- Alltags
- Stilmittel
- Versatzstücke
- poetische
- Ausdrucksweise
- metaphorischen
- metaphorische
- Erzählweise
- Wortspielen
- poetisch
- subtile
- ironischen
- Erzählhaltung
- Erzählform
- narrativ
- erzählerischer
- absurden
- Gesten
- ironischer
- plakativ
- ironisiert
- Emotionen
- Gestik
- Abschweifungen
- Stilisierung
- Thematiken
- Bildhaftigkeit
- Doppelbödigkeit
- thematisieren
- narrativen
- Natürlichkeit
- suggestiven
- pointiert
- Sozialkritik
- erotische
- Naturschilderungen
- plakativen
- erzählerischen
- Wortwahl
- Stilmitteln
- verfremdet
- Stereotypen
- evozieren
- Archetypen
- humorvoll
- ironische
- Stereotype
- Lebendigkeit
- Motive
- Sehnsüchte
- satirisch
- bildhaft
- Künstlichkeit
- Erzählstil
- archetypische
- Tonfall
- moralisierende
- hintergründigen
- Vielschichtigkeit
- irritierende
- gestische
- Sprachstil
- Leitmotive
- Körpersprache
- Stimmungen
- sozialkritisch
- Darstellungsweise
- humorvolle
- eindringliche
- metaphorisch
- Lebensweisheiten
- Zitate
- verblüffenden
- Metapher
- stereotypen
- Bildsprache
- Absurdität
- mystisch
- erzählerische
- ironisch
- stereotype
- Pathos
- Klischees
- subtiler
- pointierte
- Dialogen
- gesellschaftskritischen
- Versatzstücken
- subtilen
- Gestus
- feinsinnigen
- Tabus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Metaphern und
- und Metaphern
- von Metaphern
- Metaphern für
- mit Metaphern
- in Metaphern
- Metaphern , die
- Metaphern aus
- als Metaphern
- Metaphern des
- Metaphern in
- Metaphern der
- Metaphern wie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
meˈtafɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- abliefern
- Achern
- Todesopfern
- ausliefern
- Käfern
- Opfern
- Angreifern
- Gaskammern
- Widerstandskämpfern
- Kämpfern
- liefern
- Ziffern
- Kiefern
- Pfarrern
- Dörfern
- entziffern
- Hochwassern
- Scheinwerfern
- Helfern
- Filmemachern
- Läufern
- Grabkammern
- Flussufern
- Treffern
- beliefern
- Arabern
- opfern
- Nattern
- Unterkiefer
- Kammern
- Klammern
- Ufern
- Käufern
- Wassern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
- Denkmälern
- Kanadiern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- verschleiern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Ländern
- Gräbern
- Inhabern
- Brettern
- Jahrbüchern
- plündern
- Richtern
- Druckern
- Würdenträgern
- Göttern
- Kleinbauern
- Tälern
- Krankheitserregern
- überwintern
- Durchmessern
- Behältern
- weigern
- Priestern
- Gesellschaftern
- Kaisern
- nüchtern
- bevölkern
- lockern
Unterwörter
Worttrennung
Me-ta-phern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Metapherntheorie
- Metapherngeschichte
- Seefahrer-Metaphern
- Kunst-Metaphern
- Metaphernreichtum
- Metaphernbildung
- Metaphernhäufung
- Metaphernmaschine
- Metaphernlexikons
- Metaphernanalyse
- Metapherngebrauch
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Linguistik |
|
|
Mond |
|
|
Philosoph |
|
|
Grammatik |
|
|
Maler |
|
|
Album |
|
|
Lied |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Familienname |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Mathematik |
|