Empfindungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Empfindung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Emp-fin-dun-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Empfindungen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Sočustvujem
![]() ![]() |
Empfindungen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
načete
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Empfindungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34891. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.48 mal vor.
⋮ | |
34886. | uneheliche |
34887. | standardisiert |
34888. | Gershwin |
34889. | Musikunterricht |
34890. | Quellcode |
34891. | Empfindungen |
34892. | 625 |
34893. | formulierten |
34894. | Studienrat |
34895. | Kofferraum |
34896. | date |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wahrnehmungen
- Emotionen
- sinnlichen
- Empfinden
- Empfindung
- sinnliche
- Erleben
- unbewusste
- unbewussten
- Gefühlen
- emotionalen
- Befindlichkeit
- Affekten
- sinnlicher
- Ichs
- Gefühls
- subjektiven
- emotionale
- sinnlich
- Körperlichkeit
- Spontaneität
- Erlebens
- bewussten
- subjektive
- mentalen
- Sensibilität
- Unmittelbarkeit
- emotionaler
- Fühlen
- Befindlichkeiten
- Emotionalität
- Individualität
- Reize
- Stimmungen
- Innenwelt
- Unvollkommenheit
- Intellekt
- subjektiver
- seelische
- innewohnende
- bewusstes
- schöpferischen
- Selbstverwirklichung
- Einfühlung
- existentiellen
- zwischenmenschliche
- Realität
- Daseins
- Schmerz
- Klarheit
- gefühlsmäßige
- gedankliche
- bewusste
- moralische
- Charaktereigenschaften
- Gedanken
- Andersartigkeit
- Gefühlsansteckung
- moralischer
- Feinfühligkeit
- Gegenübers
- Motivationen
- Haltungen
- metaphysische
- Verstandes
- Innenperspektive
- Anschauung
- Erlebten
- ästhetischen
- innewohnenden
- Selbstbild
- ästhetische
- moralischen
- objektiven
- verinnerlichten
- gefühlsmäßigen
- Mimik
- Ambivalenz
- Lustprinzip
- existentieller
- alltäglichen
- existenziellen
- psychologisch
- bewußt
- Einseitigkeiten
- Hörers
- Suggestion
- Abstraktionen
- Zuhörers
- zwischenmenschlichen
- Geborgenheit
- Offenheit
- Gemütsbewegungen
- erzeuge
- Fremdheit
- geistigen
- sittlichen
- Idealisierung
- Gesehenen
- Geisteshaltung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Empfindungen und
- und Empfindungen
- die Empfindungen
- der Empfindungen
- Empfindungen der
- Empfindungen des
- Empfindungen , die
- Empfindungen in
- von Empfindungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛmˈpfɪndʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Emp-fin-dun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
New York Philharmonic;Leonard Bernstein | Symphony No. 6 in F Major_ Op. 68 Pastoral"/I. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande. Allegro ma non troppo" |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Informatik |
|
|
Medizin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|