Verstandes
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-stan-des |
Häufigkeit
Das Wort Verstandes hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60977. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.72 mal vor.
⋮ | |
60972. | low |
60973. | Optimum |
60974. | Erhart |
60975. | triumphierte |
60976. | Formats |
60977. | Verstandes |
60978. | Lagoa |
60979. | Hauptausschuss |
60980. | verbessertes |
60981. | 1011 |
60982. | Langstreckenrennen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Daseins
- Seins
- Wollens
- Vernunft
- Sinnes
- Erkennens
- Gutheit
- Moralität
- Intellekts
- Erkenntnisfähigkeit
- Willens
- Selbsterkenntnis
- Eudaimonie
- Seienden
- Subjekts
- Apperzeption
- Denkens
- sinnlichen
- Unvollkommenheit
- Bewusstseins
- vernünftigen
- Fühlens
- sittlichen
- Menschseins
- Strebens
- Intellekt
- Idealität
- Entelechie
- transzendentalen
- Tuns
- Endlichkeit
- Einbildungskraft
- intelligiblen
- Transzendenz
- Materiellen
- Unwissenheit
- Gefühls
- Ganzheit
- Bewußtseins
- transzendentale
- Erkenntnisvermögen
- metaphysische
- Allmacht
- Sinns
- Selbstentfaltung
- metaphysischen
- ontologischen
- Empfindens
- Verstehens
- Ichs
- Werdens
- Empfindungen
- sinnlicher
- Menschlichen
- innewohnt
- epistemischen
- Seiende
- Vielheit
- Willensfreiheit
- seienden
- Gegebene
- Kategorischen
- buchstäblichen
- Selbstliebe
- Zeitlichkeit
- Subjekt-Objekt-Spaltung
- Wissens
- Urteilskraft
- Selbsterhaltung
- transzendentaler
- Geschaffenen
- Philosophierens
- Seinsweise
- Sinnesobjekte
- Subjektes
- Begrenztheit
- transzendiert
- transzendenten
- Grundfrage
- Anschauung
- Begreifen
- Wesenskern
- Empfindung
- Teleologie
- sinnliche
- Beweger
- Sittlichkeit
- Unbewussten
- Erlebens
- überzeitliche
- Solipsismus
- Seele
- erkenntnistheoretisch
- dialektisch
- Mentalen
- Immanenz
- Einzeldinge
- sinnlich
- immanente
- Erkenntnis
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Verstandes
- Verstandes und
- menschlichen Verstandes
- des Verstandes und
- Verstandes zu
- eigenen Verstandes
- seines Verstandes
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʃtandəs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Gesundheitszustandes
- Gegenstandes
- Erdmondes
- Freundes
- Hintergrundes
- Städtebundes
- Bundesverbandes
- Bandes
- Bundeslandes
- Geländes
- Windes
- Feindes
- Endes
- Auslandes
- Fundes
- Strandes
- Abstandes
- Randes
- Standes
- Heimatlandes
- Dachverbandes
- Kreisverbandes
- entscheidendes
- Festlandes
- Zustandes
- Brandes
- Mondes
- Wasserstandes
- zusammenhängendes
- Mittelstandes
- Landesverbandes
- Rheinlandes
- Hundes
- Untergrundes
- Vorstandes
- Hügellandes
- Verbandes
- Bundes
- rundes
- Kindes
- Vaterlandes
- Berglandes
- Bestandes
- Blütenstandes
- Landes
- Sauerlandes
- Aufstandes
- Skiverbandes
- markantes
- prominentes
- Umfeldes
- Instrumentes
- angemessenes
- sogenanntes
- Bildes
- Feldes
- bekanntes
- bedeutendes
- ausreichendes
- Liedes
- gelegenes
- Spielfeldes
- Bades
- vorhandenes
- offenes
- Schildes
- hervorragendes
- Todes
- umstrittenes
- wildes
- Hauptgebäudes
- verwandtes
- grundlegendes
- interessantes
- Pfades
- Völkermordes
- umfassendes
- Gräberfeldes
- Weltbildes
- abgeschlossenes
- buntes
- Testamentes
- ganzes
- Elementes
- Pferdes
- konstantes
- fremdes
- mildes
- Magnetfeldes
- jedes
- herausragendes
- Regenwaldes
- Schwanzes
- Rades
- Wildes
- Tanzes
- erhaltenes
- unbekanntes
- Breitengrades
- Eides
Unterwörter
Worttrennung
Ver-stan-des
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Verstandesbegriffe
- Verstandestätigkeit
- Verstandestugenden
- Verstandeserkenntnis
- Verstandesbegriffen
- Verstandesfunktionen
- Verstandeskräfte
- Verstandesebene
- Verstandesseele
- Verstandesbildung
- Verstandesgebrauchs
- Verstandeskategorien
- Verstandesfunktion
- Verstandesgebrauch
- Verstandesübungen
- Verstandesleistungen
- Verstandeswesen
- Verstandesmensch
- Verstandesprinzip
- Verstandestätigkeiten
- Verstandeskraft
- Verstandesregeln
- Verstandeswelt
- Verstandesbegriff
- Verstandesmenschen
- Verstandesleistung
- Verstandesüberlegungen
- Verstandesschärfe
- Verstandesreife
- Verstandesmäßigen
- Verstandeserziehung
- Verstandeserkenntnisse
- Verstandeskräften
- Verstandeslogik
- Verstandesoperationen
- Verstandeskultur
- Verstandesgrundsätzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|