Beruhigung
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Beruhigung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
beroligelse
![]() ![]() |
Beruhigung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
berolige
![]() ![]() |
Beruhigung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mildne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Beruhigung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rassurer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Beruhigung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
uspokojenia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Beruhigung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
acalmia
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Beruhigung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 55861. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.81 mal vor.
⋮ | |
55856. | Bergbahn |
55857. | Ritterkreuzträger |
55858. | hiesige |
55859. | vorgeschichtlichen |
55860. | Topos |
55861. | Beruhigung |
55862. | Gaines |
55863. | Eisenwerk |
55864. | Veith |
55865. | steinerner |
55866. | Medebach |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unruhe
- Besserung
- Verschärfung
- Eskalation
- Gesundung
- vorübergehenden
- Schwäche
- vorsichtigen
- fortwährende
- rechtzeitige
- Heilung
- mangelnde
- umgehende
- massenhaften
- Verschleierung
- anhaltenden
- angespannten
- zeitweiligen
- mildern
- Schwangeren
- aufkommender
- beabsichtigten
- hinausgezögert
- wiederholter
- drastischen
- vorsichtige
- Zurückhaltung
- unruhigen
- eingeleiteten
- eingeleitete
- Zusammenbrechen
- dringend
- schleichenden
- Münzverschlechterung
- drastische
- Besorgnis
- unzulänglichen
- Entleerung
- völlige
- Entschlossenheit
- Zufriedenheit
- massenhafter
- Versuches
- Übergewichts
- drohender
- fortgesetzte
- befürchteter
- Verbitterung
- Vernachlässigung
- schwindende
- Einweisung
- gewollte
- fortgesetzter
- besorgniserregend
- totalen
- Erfolgsaussichten
- verstärkte
- Kurzlebigkeit
- kontrollierenden
- stockenden
- dringende
- Rückführung
- Ablehnung
- gänzliche
- frühzeitigen
- Aggressivität
- Schadensbegrenzung
- zeitweisen
- unklaren
- ausbleibender
- Wiederherstellung
- tunlichst
- zusammenhing
- blutiger
- erwägen
- Geldbeschaffung
- einzudämmen
- aufrechtzuerhalten
- spürbaren
- vorübergehender
- mangelhafter
- wirkungsvolle
- verzögern
- lebhaften
- langwierige
- Anstrengungen
- Zweckentfremdung
- Geldknappheit
- Empfängnisverhütung
- Aufbesserung
- mangelnden
- permanenter
- Lebensführung
- Medikamenten
- Abwandern
- neuerliche
- Entzugs
- gesunden
- Verschärft
- bewirkten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Beruhigung der
- zur Beruhigung
- zur Beruhigung der
- Beruhigung der Lage
- Beruhigung des
- eine Beruhigung
- der Beruhigung
- Beruhigung und
- einer Beruhigung
- die Beruhigung
- eine Beruhigung der
- zur Beruhigung der Lage
- Zur Beruhigung
- und Beruhigung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Beruhigungsmittel
- Beruhigungsmitteln
- Beruhigungs
- Beruhigungsmittels
- Beruhigungstabletten
- Beruhigungsspritze
- Beruhigungssauger
- Beruhigungszeit
- Beruhigungsspritzen
- Beruhigungspillen
- Beruhigungshilfen
- Beruhigungsmedikament
- Beruhigungen
- Beruhigungsmaßnahmen
- Beruhigungszelle
- Beruhigungsfrist
- Beruhigungstee
- Beruhigungsprozesse
- Beruhigungstablette
- Beruhigungstopf
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|