Volksabstimmung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Volksabstimmungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Volks-ab-stim-mung |
Nominativ |
die Volksabstimmung |
die Volksabstimmungen |
---|---|---|
Dativ |
der Volksabstimmung |
der Volksabstimmungen |
Genitiv |
der Volksabstimmung |
den Volksabstimmungen |
Akkusativ |
die Volksabstimmung |
die Volksabstimmungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
народен
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
folkeafstemning
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
folkeafstemningen
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
folkeafstemning .
|
Volksabstimmung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
en folkeafstemning
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
referendum
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
a referendum
|
Volksabstimmung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
referendum .
|
Volksabstimmung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
referendum on
|
eine Volksabstimmung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
a referendum
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
referendumi
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
referendumil
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
kansanäänestyksen
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kansanäänestystä
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kansanäänestys
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
référendum
![]() ![]() |
eine Volksabstimmung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
référendum
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
δημοψήφισμα
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
δημοψηφίσματος
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
referendum
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
un referendum
|
Volksabstimmung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
referendum irlandese
|
einer Volksabstimmung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
un referendum
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
referendums
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
referendumą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
referendum
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
een referendum
|
Volksabstimmung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
volksreferendum
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
referendum over
|
eine Volksabstimmung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
een referendum
|
eine Volksabstimmung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
referendum
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
referendum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
referendo
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
um referendo
|
eine Volksabstimmung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
um referendo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
popular
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
folkomröstning
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
folkomröstningen
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
en folkomröstning
|
Volksabstimmung über |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
folkomröstningen om
|
eine Volksabstimmung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
folkomröstning .
|
eine Volksabstimmung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
en folkomröstning
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
referendum
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
referende
![]() ![]() |
durch Volksabstimmung gewählt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sa volí vo všeobecnom hlasovaní
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
referendum
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
referendumu
![]() ![]() |
einer Volksabstimmung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
na referendumu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
referéndum
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
referendo
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
plebiscito
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
un referéndum
|
eine Volksabstimmung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
un referéndum
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
referendu
![]() ![]() |
Volksabstimmung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
referenda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Volksabstimmung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
népszavazás
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Volksabstimmung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11983. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.40 mal vor.
⋮ | |
11978. | Olympique |
11979. | Optik |
11980. | Mauritius |
11981. | Coupé |
11982. | Großkreuz |
11983. | Volksabstimmung |
11984. | Größere |
11985. | Kommandanten |
11986. | Typisch |
11987. | beschriebene |
11988. | Bradley |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Volksbefragung
- Volksentscheid
- Volksabstimmungen
- Abstimmung
- Referendum
- Verfassungsänderung
- Wahlgesetz
- beschlossenen
- Referendums
- Gesetzesänderung
- Verfassung
- Gesetzesvorlage
- Stimmbürger
- gutgeheissen
- Volksinitiative
- Bürgerbefragung
- Volksentscheids
- Bürgerentscheid
- Volksbegehren
- Ratifizierung
- Verfassungsänderungen
- Totalrevision
- Volksentscheide
- Abstimmungen
- Referenden
- Verfassungsrevision
- Volksgesetzgebung
- Wahlrechts
- Gesetzesvorschlag
- Volksbefragungen
- Votum
- Stimmvolk
- Wahlgesetzes
- Gesetzesentwurf
- Plebiszit
- Gegenvorschlag
- Gesetzentwurf
- Beitritts
- Gesetzesänderungen
- Mehrheitsbeschluss
- Verabschiedung
- Neuwahl
- Dreiviertelmehrheit
- Volksbegehrens
- Verhältniswahlrecht
- Notverordnung
- gebilligt
- Unterschriftensammlung
- Abschaffung
- Konstituierung
- abgetreten
- Gesetzesinitiative
- Ländereinführungsgesetz
- Saarstatut
- Landsgemeinde
- Wahlmodus
- Verfassungsgesetz
- Stimmenmehrheit
- Bürgerversammlung
- Gesetzesbeschluss
- Wahlgesetze
- Ratifikation
- Volksentscheiden
- Gesetzentwürfe
- konstituierte
- Grundgesetzänderung
- Vermittlungsausschuss
- Verfassungsklage
- Dreiklassenwahlrecht
- verabschiedetes
- Gesamtstaat
- ratifizieren
- Frauenstimmrechts
- Veto
- Wahlrecht
- Beitritt
- Bürgerbegehren
- direktdemokratischen
- beschlossene
- parlamentarische
- Landtagsbeschluss
- Gesetzesentwürfe
- Staatsform
- Wahlordnung
- Bürgerentscheids
- Fusionsvertrag
- Reichsverfassung
- Verfassungstext
- Landtagswahl
- verabschiedeten
- verfassungsmäßigen
- ratifizierte
- ratifiziert
- anberaumt
- oktroyierten
- beschlossenes
- EU-Mitgliedschaft
- EU-Verfassung
- verabschiedete
- Vorstösse
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Volksabstimmung
- einer Volksabstimmung
- eine Volksabstimmung
- Volksabstimmung in
- Volksabstimmung über
- der Volksabstimmung in Oberschlesien
- Volksabstimmung am
- der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20 . März 1921
- Volksabstimmung über die
- eine Volksabstimmung über
- Volksabstimmung vom
- die Volksabstimmung
- Volksabstimmung im
- der Volksabstimmung am
- Volksabstimmung über den
- der Volksabstimmung vom
- der Volksabstimmung über
- per Volksabstimmung
- eine Volksabstimmung über die
- einer Volksabstimmung im
- einer Volksabstimmung am
- der Volksabstimmung am 20 . März 1921 stimmten
- Volksabstimmung in Schleswig
- Volksabstimmung über das
- der Volksabstimmung über die
- einer Volksabstimmung über
- Volksabstimmung in Oberschlesien 1921
- der Volksabstimmung in Schleswig
- eine Volksabstimmung über den
- einer Volksabstimmung in
- eine Volksabstimmung in
- der Volksabstimmung im
- die Volksabstimmung über
- der Volksabstimmung über den
- die Volksabstimmung in
- Volksabstimmung am 10
- Volksabstimmung im Jahr
- Volksabstimmung , die
- einer Volksabstimmung vom
- Volksabstimmung über einen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlksˌʔapʃtɪmʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Übereinstimmung
- Selbstbestimmung
- Abstimmung
- Stimmung
- Mitbestimmung
- Zustimmung
- Verstimmung
- Bestimmung
- Überschwemmung
- Genehmigung
- Bewältigung
- Literaturverfilmung
- Betreuung
- Anfertigung
- Beerdigung
- Benachrichtigung
- Verzeihung
- Wiedervereinigung
- Beatmung
- Selbstverteidigung
- Flurbereinigung
- Entschuldigung
- Einwilligung
- Widmung
- Schädigung
- Befreiung
- Vervielfältigung
- Belästigung
- Ausfertigung
- Beschädigung
- Berücksichtigung
- Verstrickung
- Landesverteidigung
- Beeinträchtigung
- Veröffentlichung
- Ankündigung
- Einigung
- Verstaatlichung
- Bescheinigung
- Beendigung
- Prophezeiung
- Gesinnung
- Räumung
- Züchtigung
- Verständigung
- Verformung
- Besinnung
- Fertigung
- Wahrnehmung
- Vereinigung
- Kündigung
- Beleidigung
- Reihung
- Unterbringung
- Abstammung
- Umarmung
- Berichtigung
- Steinigung
- Bestätigung
- Baugenehmigung
- Mischung
- Besichtigung
- Freyung
- Reinigung
- Bereinigung
- Abschirmung
- Bedingung
- Huldigung
- Begnadigung
- Firmung
- Gewinnung
- Atmung
- Kreuzigung
- Streuung
- Verwirrung
- Vernehmung
- Rechtfertigung
- Beteiligung
- Betätigung
- Verwirklichung
- Verteidigung
- Klimaerwärmung
- Erhitzung
- Unternehmung
- Sondergenehmigung
- Vergangenheitsbewältigung
- Völkerverständigung
- Vorbedingung
- Beseitigung
- Nachahmung
- Begradigung
- Beschäftigung
- Vereidigung
- Landgewinnung
- Ausnahmegenehmigung
- Entschädigung
- Vergewaltigung
- Anschuldigung
- Vermischung
- Selbstverwirklichung
Unterwörter
Worttrennung
Volks-ab-stim-mung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Volks
abstimmung
Abgeleitete Wörter
- Volksabstimmungen
- Volksabstimmungsgesetz
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Zülz |
|
|
Zülz |
|
|
Österreich |
|
|
Österreich |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Illinois |
|
|
Strzelce Opolskie |
|
|
Strzelce Opolskie |
|
|
Dänemark |
|
|
Staat |
|
|
NSDAP |
|
|
Gouverneur |
|
|
HRR |
|
|
Iran |
|