vergebenden
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vergebenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kuluasutused
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vergebenden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
maksujärjestöt
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vergebenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 97504. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
97499. | Willingshausen |
97500. | luftdicht |
97501. | aufziehen |
97502. | Faubourg |
97503. | Umrundung |
97504. | vergebenden |
97505. | Bracke |
97506. | Stotz |
97507. | Diekirch |
97508. | Armenfürsorge |
97509. | implantiert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Direktmandate
- Listenkandidaten
- Stimmenzahl
- Mandate
- Grundmandate
- Wahlkreiskandidaten
- Vorzugsstimmen
- Wahlkreisen
- Parteilisten
- Ausgleichsmandate
- Sitzzahl
- Stimmenmehrheit
- Abgeordnetenmandate
- Stimmzetteln
- Parlamentssitze
- Stimmenzahlen
- Direktmandaten
- Kandidaten
- Fraktionsstärke
- hinzugewinnen
- Wahllisten
- Wahlberechtigten
- Stichwahlen
- Listenstimmen
- Wahlbezirken
- Wahlgängen
- Personenwahl
- Listenplätze
- Parteiliste
- Verhältniswahlrecht
- Sperrklausel
- Landtagsmandate
- Wahlgänge
- Proporzsystem
- Stimmanteile
- Stimmen
- Wahlvorschläge
- Wahl
- Unterstützungsunterschriften
- Wähleranteil
- Überhangmandate
- Panaschieren
- Überhangmandaten
- Wahlbündnisse
- Erststimme
- Wählergruppen
- Wahlergebnisse
- Mandaten
- Abgeordnetensitze
- Stimmanteil
- Landeswahlkreis
- Mehrheitswahlrecht
- Stadtratswahl
- kandidierten
- Prozentpunkte
- Zweitstärkste
- Wähler
- Stimmenanteilen
- D’Hondt-Verfahren
- wählenden
- Prozentpunkten
- Wählerschaft
- wahlberechtigten
- Bezirksvertretungen
- Mandatszahl
- Sitzzuteilung
- Gesamtlisten
- Stimmenanteil
- Fünf-Prozent-Hürde
- Zugewinne
- Mandatsmehrheit
- stimmberechtigten
- Parlamentssitzen
- Fünfprozenthürde
- Zweitstimme
- Bürgermeisterwahlen
- Wählervereinigungen
- Parlamentsmandate
- Listenverbindungen
- Wählerliste
- Wahlgebiet
- Sitze
- Wahlliste
- Listenwahl
- Wahlzettel
- Auszählung
- 5-Prozent-Hürde
- viertstärkste
- Wahlkreisliste
- Kandidatenlisten
- Unterstützungserklärungen
- Gesamtstimmen
- Stimmenanzahl
- Lokalwahlen
- Stimmzettel
- Wählergemeinschaften
- Grundmandat
- Wahlkreise
- Stadtratswahlen
- Bürgermeisterposten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu vergebenden
- zu vergebenden Sitze
- vergebenden Grundmandaten
- vergebenden Mandate
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- preisvergebenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|