Energiequelle
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Energiequellen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ener-gie-quel-le |
Nominativ |
die Energiequelle |
die Energiequellen |
---|---|---|
Dativ |
der Energiequelle |
der Energiequellen |
Genitiv |
der Energiequelle |
den Energiequellen |
Akkusativ |
die Energiequelle |
die Energiequellen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
източник
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
източник на енергия
|
Energiequelle |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
енергиен източник
|
Energiequelle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
енергиен
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
energikilde
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
energikilde .
|
als Energiequelle |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
som energikilde
|
erneuerbare Energiequelle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vedvarende energikilde
|
erneuerbare Energiequelle |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vedvarende energikilde .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
energy source
|
Energiequelle |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
source
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
source of energy
|
Energiequelle |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
source of
|
Energiequelle |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
energy source .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
energiaallikas
![]() ![]() |
als erneuerbare Energiequelle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
taastuvenergia allikana
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
energialähde
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
energianlähde
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
energialähteenä
![]() ![]() |
eine erneuerbare Energiequelle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uusiutuva energialähde
|
als erneuerbare Energiequelle |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
uusiutuvana
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
source d'énergie
|
Energiequelle |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
une source d'énergie
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
πηγή ενέργειας
|
Energiequelle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
πηγή
![]() ![]() |
erneuerbare Energiequelle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ανανεώσιμη πηγή
|
erneuerbare Energiequelle |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ανανεώσιμη πηγή ενέργειας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
fonte energetica
|
Energiequelle |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
fonte
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
una fonte
|
Energiequelle |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fonte di energia
|
Energiequelle |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
come fonte
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
enerģijas avots
|
Energiequelle |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
enerģijas
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
avota
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
enerģijas avots .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
energijos šaltinis
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
energiebron
![]() ![]() |
Energiequelle . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
energiebron .
|
Energiequelle ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
energiebron is
|
als Energiequelle |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
als energiebron
|
erneuerbare Energiequelle |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
hernieuwbare energiebron
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
źródło energii
|
Energiequelle |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
źródła energii
|
Energiequelle |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
źródłem energii
|
Energiequelle |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
źródło
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fonte de energia
|
Energiequelle |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fonte
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
uma fonte
|
Energiequelle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
renovável
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
sursă
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sursă de energie
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
energikälla
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
energikälla .
|
erneuerbare Energiequelle |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
förnybar energikälla
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zdroj energie
|
Energiequelle |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
zdroj
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zdroja energie
|
Energiequelle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zdroja
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zdrojom energie
|
Energiequelle |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
energie .
|
Energiequelle |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
energia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vir energije
|
Energiequelle |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vir
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vira
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
fuente
![]() ![]() |
Energiequelle |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
fuente de energía
|
Energiequelle |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
una fuente
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
zdroj energie
|
Energiequelle |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zdrojem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Energiequelle |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
energiaforrás
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Energiequelle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43040. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.13 mal vor.
⋮ | |
43035. | Autoverkehr |
43036. | einzubinden |
43037. | versenkten |
43038. | Floridas |
43039. | Ausstellungsraum |
43040. | Energiequelle |
43041. | Tiedemann |
43042. | Touchdowns |
43043. | Wirte |
43044. | Eingängen |
43045. | Haupteinheit |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Biomasse
- Energielieferant
- Wärmeenergie
- Energiequellen
- Brennstoffe
- Energieerzeugung
- Deponiegas
- Wasserstoff
- Kühlmittel
- Wärme
- thermische
- Wärmequelle
- Kohlendioxid
- Treibhausgas
- Brennstoffes
- Abfallprodukt
- Brennstoffs
- Bewegungsenergie
- erzeugtem
- Wärmespeicher
- Verbrennungsprozess
- Energieausbeute
- Solarenergie
- Energieträgers
- verbrauchen
- Heizen
- Wasserkreislauf
- radioaktive
- radioaktiven
- Elektrolyse
- überschüssiger
- Verbrennungsprozessen
- Brenngas
- Sauerstoff
- Petrolkoks
- Methangas
- freisetzt
- thermischer
- Rauchgas
- Wärmeträger
- biogener
- Grubengas
- Methans
- Kondensationswärme
- zugeführte
- ionisierte
- Entgasung
- umweltschädliche
- freiwerdende
- Regenerierung
- thermisch
- Energiemenge
- Abfallstoffen
- ionisieren
- Verbrennung
- Energiezufuhr
- Abfallstoffe
- Kraftstoffe
- Reststoffe
- Umkehrosmose
- Kohlevergasung
- Kältemittel
- Entsalzung
- thermischen
- Neutronenstrahlung
- Gasgemisch
- Energiebilanz
- flüssige
- Umgebungsluft
- Energieumwandlung
- Solarzelle
- Abluft
- Wasserdampfes
- Treibstoffe
- Nutzenergie
- Klärschlamm
- Schadstoffen
- verdampfen
- Natururan
- Rauchgasentschwefelung
- Elektrofilter
- Brutreaktoren
- flüssigen
- Vakuumdestillation
- Restwärme
- Zerkleinerung
- Ausgasen
- Schadstoffe
- absorbieren
- großtechnischen
- Gasentladung
- Kernbrennstoff
- Wärmeübertragung
- Nitrat
- Biokraftstoff
- erzeugtes
- Wärmemengen
- Einsatzstoffe
- Ionisierung
- Sorption
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Energiequelle
- Energiequelle für
- als Energiequelle für
- Als Energiequelle
- die Energiequelle
- Energiequelle für die
- Energiequelle der
- und Energiequelle
- Energiequelle in
- Energiequelle für den
- Energiequelle und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
enɛʁˈɡiːˌkvɛlə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Westerwelle
- Auswanderungswelle
- Quelle
- Wälle
- Einkommensquelle
- Mittelwelle
- Flutwelle
- Haupteinnahmequelle
- Kurzwelle
- Schwelle
- Nockenwelle
- Novelle
- Welle
- Einnahmequelle
- Endhaltestelle
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- spezielle
- Anfälle
- Staatskapelle
- Gefälle
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Arbeitsstelle
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- konzeptionelle
- Beratungsstelle
- Schelle
- Elementarzelle
- Baustelle
- Geschäftsstelle
- unkonventionelle
- originelle
- Eizelle
- traditionelle
- offizielle
- Industrielle
- Elle
- Feuerstelle
- Walle
- universelle
- Aquarelle
- Delle
- prinzipielle
- generelle
- Wegkapelle
- Fahrgestelle
- Kastelle
- Keimzelle
- kriminelle
- Zitadelle
- Gazelle
- homosexuelle
- kulturelle
- rituelle
- Wille
- ideelle
- Zwischenfälle
- Felle
- konstitutionelle
- anstelle
- Tabelle
- Unfallstelle
- Libelle
- Wasserfälle
- Kelle
- Seitenkapelle
- eventuelle
- Taufkapelle
- Anlegestelle
- informelle
- Duelle
- Marschälle
- Kapelle
- serielle
- potenzielle
- Kapitelle
- sexuelle
- Bordelle
- Schwachstelle
- strukturelle
- Blaskapelle
- spirituelle
- kommerzielle
- Grabkapelle
- materielle
- Wolle
- Kriminelle
- Kriminalfälle
- Tankstelle
- bakterielle
- Stelle
- inoffizielle
Unterwörter
Worttrennung
Ener-gie-quel-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Energie
quelle
Abgeleitete Wörter
- Plutonium-Energiequelle
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Fluss |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mond |
|
|
Physik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Métro Paris |
|