Schwefel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Schwe-fel |
Nominativ |
der Schwefel |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Schwefels |
- - |
Genitiv |
dem Schwefel |
- - |
Akkusativ |
den Schwefel |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schwefel |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
svovl
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schwefel |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schwefel |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
rikkiä
![]() ![]() |
Schwefel |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
rikki
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schwefel |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
soufre
![]() ![]() |
Schwefel |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
le soufre
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schwefel |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
το θείο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schwefel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
zolfo
![]() ![]() |
Schwefel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lo zolfo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schwefel |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
sēra
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schwefel |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
zwavel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schwefel |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
enxofre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schwefel |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
svavel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schwefel |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
azufre
![]() ![]() |
Schwefel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
|
Häufigkeit
Das Wort Schwefel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17604. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.44 mal vor.
⋮ | |
17599. | auszugehen |
17600. | weitgehende |
17601. | Ch |
17602. | wahrnehmen |
17603. | Mayr |
17604. | Schwefel |
17605. | derzeitige |
17606. | Militärakademie |
17607. | einzustellen |
17608. | Flieger |
17609. | interessieren |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Phosphor
- Chlor
- Schwefelwasserstoff
- elementarem
- Kohlenstoff
- Schwefelsäure
- Säuren
- Salzsäure
- Ammoniak
- Salpetersäure
- Ammoniumchlorid
- Iod
- Sulfaten
- Schwefeldioxid
- Kohlenwasserstoffe
- Quecksilber
- Selen
- Mangan
- Wasserstoffperoxid
- Antimon
- Natrium
- Fluor
- Magnesium
- Oxiden
- Benzol
- H_2S
- Salze
- Natriumsulfat
- Flusssäure
- Phosphorsäure
- Salzen
- Schwefeltrioxid
- Chlorwasserstoff
- Fluorwasserstoff
- Cadmium
- Kohlenwasserstoffen
- Kaliumcarbonat
- Oxidation
- Barium
- Kohlenstoffmonoxid
- Aceton
- Natriumhydroxid
- Kohlenmonoxid
- wasserfreiem
- Essigsäure
- Natriumchlorid
- ausgefällt
- Siliciumdioxid
- Alkalien
- Zinkchlorid
- Oxidationsmittel
- Fluorwasserstoffsäure
- Wasserstoff
- Mangandioxid
- Chloride
- Natronlauge
- Zinksulfat
- Mineralsäuren
- oxidiert
- SO_2
- Calciumcarbonat
- Kieselsäure
- Calciumoxid
- sulfid
- Chloriden
- Schwefelverbindungen
- Reduktionsmittel
- Natriumcarbonat
- Sulfat
- Calciumchlorid
- oxidieren
- Natriumsulfid
- Methanol
- Tellur
- hydroxid
- SO_3
- Kalium
- Vanadium
- Chrom
- Halogenen
- NH_3
- Zinkoxid
- gelöstem
- Stickstoff
- Toluol
- sulfat
- Silicium
- Indium
- Eisessig
- Thallium
- Schwefels
- Ammoniumsulfat
- Aluminiumoxid
- Calciumhydroxid
- Molybdän
- Chlorierung
- Alkohole
- Aluminiumhydroxid
- Tetrahydrofuran
- Alkoholen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Schwefel
- Schwefel und
- von Schwefel
- mit Schwefel
- Schwefel ,
- Schwefel - und
- Schwefel in
- der Schwefel
- Schwefel oder
- elementarem Schwefel
- von Schwefel und
- elementaren Schwefel
- Schwefel , Selen
- Schwefel -
- Schwefel ( S )
- Schwefel - oder
- Schwefel , Phosphor
- Schwefel und Phosphor
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃveːfl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Tafel
- Stiefel
- Havel
- Sprockhövel
- Gedenktafel
- Mosel
- Basel
- Tentakel
- Ensemble
- Biodiesel
- Pegel
- Kiesel
- Hagel
- Übel
- Stoffel
- Buchtitel
- Pudel
- Label
- Meeresspiegel
- Feldwebel
- Gabel
- Büffel
- Zugvogel
- Grenoble
- Sigel
- Popel
- Südhalbkugel
- Nabel
- Zusatzartikel
- Nadel
- irreparabel
- Siegel
- Teufel
- Hegel
- Adel
- edel
- Nebel
- Wunsiedel
- Originaltitel
- Treppengiebel
- Motel
- Zeitungsartikel
- Wasservögel
- Kabel
- Eagle
- Säbel
- Wiesel
- Wandervogel
- Diemel
- sensibel
- Riegel
- Ekel
- Tripel
- Parabel
- akzeptabel
- Ensembles
- Schädel
- übel
- Kreml
- Flügel
- Seevögel
- Fabel
- Konstantinopel
- Außenspiegel
- Kegel
- Artikel
- Wesel
- Staffelgiebel
- Strudel
- Gretel
- Kragenspiegel
- Apfel
- Schutzstaffel
- Skrupel
- Wasserspiegel
- Göpel
- Standvögel
- Orakel
- Zügel
- Kartoffel
- rentabel
- Zipfel
- unrentabel
- Standvogel
- Hasel
- Adelstitel
- Löffel
- Neapel
- Eisvogel
- Ehrentitel
- Bibel
- Zobel
- Tadel
- Debakel
- Ziergiebel
- Holzapfel
- Titel
- Rubel
- Greifvögel
Unterwörter
Worttrennung
Schwe-fel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Schwefe
l
Abgeleitete Wörter
- Schwefelsäure
- Schwefelwasserstoff
- Schwefeldioxid
- Schwefelverbindungen
- Schwefelmineral
- Schwefelkies
- Schwefeltrioxid
- Schwefelgehalt
- Schwefels
- Schwefelquelle
- Schwefelquellen
- Schwefelhexafluorid
- Schwefelkohlenstoff
- Schwefelbakterien
- Schwefelhölzern
- Schwefelanteil
- Schwefelatom
- Schwefelbad
- Schwefeloxide
- Schwefelung
- Schwefelkopf
- Schwefelsäurefabrik
- Schwefelatome
- Schwefelatomen
- Schwefelkreislauf
- Schwefelverbindung
- Schwefeldichlorid
- Schwefelwasserstoffs
- Schwefelpurpurbakterien
- Schwefelporling
- Eisen-Schwefel-Cluster
- Schwefelgeruch
- Schwefeloxiden
- Schwefelkalk
- Schwefeldämpfe
- Schwefelsäureproduktion
- Schwefelemissionen
- Schwefelhölzchen
- Schwefelwasserstoffgruppe
- Schwefellost
- Schwefelbrücken
- Schwefeldioxids
- Schwefelsäureester
- Schwefeltetrafluorid
- Schwefelsäureherstellung
- Schwefel-Milchling
- Schwefelhaltige
- Schwefelbäder
- Schwefelgehaltes
- Schwefelleber
- Schwefelwasserstoffgas
- Schwefelhütte
- Schwefelgewinnung
- Schwefelwasser
- Eisen-Schwefel-Welt
- Schwefeln
- Schwefelgirlitz
- Schwefelbach
- Schwefelanaloga
- Schwefelablagerungen
- Schwefelbrunnen
- Schwefelminen
- Schwefelvorkommen
- Schwefelbakterium
- Schwefelbades
- Schwefeldämpfen
- Schwefelatoms
- Schwefelblüte
- Schwefelabbau
- Schwefelberg
- Schwefelgelb
- Schwefelritterling
- Schwefelwasserstoffsäure
- Schwefelmine
- Schwefelpulver
- Schwefelgehalts
- Schwefelzunft
- Schwefellampe
- Schwefeltyrann
- Schwefelchemie
- Schwefelgase
- Schwefel-Atom
- Schwefelspezies
- Schwefelrückgewinnung
- Schwefelberg-Bad
- Schwefelbädern
- Schwefelbrücke
- Schwefelgrube
- β-Schwefel
- Schwefeloxid
- Schwefelgelbe
- Schwefelkugel
- Schwefelanalogon
- Schwefelkiesgrube
- Schwefelköpfe
- Schwefelkonzentration
- Schwefelfabrik
- Schwefelkiesabbau
- Schwefelanteils
- Schwefelmangel
- Schwefelkiesknolle
- Schwefeltetrachlorid
- Schwefelwasserstoffes
- Schwefelwerk
- Schwefeldampf
- Schwefelreduktion
- Schwefelhölzer
- Schwefeldynamik
- Schwefelwasserstoffbildung
- Schwefelkönig
- Schwefellampen
- Schwefelkörbchen
- Schwefeloxidation
- Schwefelsilber
- Schwefelsee
- Schwefelbergbau
- Schwefelbergbad
- Schwefeltrioxids
- Schwefelkonzentrationen
- Schwefelmonoxid
- Schwefelfarbstoffe
- Schwefeläther
- Schwefelkiesgruben
- Schwefelatmung
- Schwefelfell
- Schwefeldioxidkonzentration
- Schwefelregen
- Schwefel-Verbindungen
- Schwefelkugellampe
- α-Schwefel
- Schwefelwasserstoffe
- Schwefelwasserstoffkonzentration
- Schwefeleisen
- Schwefelsäuretröpfchen
- Schwefelanionen
- Schwefelionen
- Schwefelpfuhl
- Schwefelperle
- Schwefel-Lost
- Schwefelbergwerk
- Schwefelsäurelösung
- Eisen-Schwefel
- Schwefelkalkbrühe
- Schwefelmenge
- Schwefelmengen
- Schwefelwolken
- Schwefelmilch
- Schwefel-Quelle
- Schwefelbedarf
- Schwefel-oxidierende
- Schwefelwasserquelle
- Schwefelsäuren
- Schwefelbande
- Schwefelrückgewinnungsanlage
- Schwefelantimon
- Schwefelarsen
- Schwefelbrustsittich
- γ-Schwefel
- Schwefeloxidierer
- Schwefelmoleküle
- Schwefelholzmädchen
- Schwefelheilquellen
- Schwefelritterlings
- Schwefelturm
- Schwefelträger
- Schwefelsäurefabrikation
- Schwefelgehalte
- Schwefelköpfen
- Schwefel-induzierte
- Schwefeldünger
- Schwefelgehalten
- Schwefel-Oxidation
- Schwefelbehandlungen
- Schwefeltherme
- Schwefellagerstätte
- Schwefelkugeln
- Schwefelinsel
- Schwefelsaures
- Schwefelthermalquelle
- Schwefelflammen
- Schwefelfarbstoffen
- Schwefel-Stickstoff-Verbindungen
- Schwefel-Ritterling
- Schwefelporlinge
- Schwefelschicht
- Schwefel-Analogon
- Schwefel-Stickstoffdünger
- Schwefelgas
- Schwefelbergbaus
- Schwefeläthers
- Schwefelkopfes
- Schwefelheilbad
- Schwefeldi
- Schwefelbeton
- Schwefelausdünstungen
- Schwefellagerstätten
- Schwefelwasserstoff-Bildung
- Schwefelgabe
- Schwefelerze
- Schwefelatmer
- Schwefelringe
- Schwefelzusatz
- Schwefelscrubber
- Schwefel-Assimilation
- Schwefelwassers
- Schwefel-oxidierenden
- Schwefelmassenanteil
- Schwefelproduktion
- Schwefelisotopen
- Schwefel-Analoga
- Schwefeldonor
- Schwefeldioxidbelastung
- Schwefelflechte
- Schwefelcyanäthylen
- Schwefelhöhle
- Schwefelassimilation
- Schwefelsäurekonzentration
- Schwefeltransports
- Schwefelsäuremolekül
- Schwefelkiesproduktion
- Natrium-Schwefel
- Schwefelphosphate
- Schwefelsalzen
- Schwefelkristallen
- Schwefelfreiheit
- Schwefelbestandteile
- Schwefelporlings
- Schwefelchloride
- Schwefeldioxidäquivalent
- Schwefelspender
- Schwefelfarbene
- Schwefelabscheidung
- Schwefelpuder
- Schwefelkiesgewinnung
- Schwefelsinter
- Schwefelthermen
- Schwefelige
- Schwefelerz
- Schwefelmineralwasser
- Schwefel-Purpurbakterien
- Schwefelstoffwechsel
- Schwefelmineralbad
- Schwefelmineralien
- Schwefelsäure-Attentat
- Schwefel-enthaltende
- Schwefelkäfer
- Schwefel-Isotopenverteilung
- Schwefeloxidierende
- Schwefelwerkstraße
- Schwefelvulkanisation
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Michelle Schwefel
- Detlef Schwefel
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Too Strong | Feuer_ Rauch Und Schwefel | 2001 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Familienname |
|
|
Mathematik |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Mineral |
|
|
Mineral |
|
|
Film |
|
|
Minnesota |
|
|
Gericht |
|
|
Gewichtheber |
|
|
Münze |
|