Kontroversen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kontroverse |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kon-tro-ver-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
найголемия
![]() ![]() |
Mehrere Aspekte führten zu Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Имаше няколко спорни области
|
Aber wo haben wir Kontroversen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Къде е противоречието обаче
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
kontroverser
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
polemik
![]() ![]() |
größten Kontroversen führen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
størst uenighed
|
Mehrere Aspekte führten zu Kontroversen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Der var flere kontroversielle områder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
controversy
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
controversies
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vastuolusid
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vaidlusi
![]() ![]() |
Aber wo haben wir Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mille üle siis ikkagi vaieldakse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Aber wo haben wir Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mistä ollaan kuitenkin eri mieltä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
controverses
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
controversie
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
polemiche
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
heftige Kontroversen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
daudz strīdu
|
Aber wo haben wir Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Par ko tad ir domstarpības
|
Mehrere Aspekte führten zu Kontroversen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vairāki jautājumi bija pretrunīgi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nesutariama
![]() ![]() |
Aber wo haben wir Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dėl ko nesutariama
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
controverse
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
controverses
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kontrowersje
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kontrowersji
![]() ![]() |
Aber wo haben wir Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zatem co jest kością niezgody
|
Mehrere Aspekte führten zu Kontroversen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Kilka kwestii wzbudziło kontrowersje
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
controvérsias
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
controvérsia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
controverse
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
controverse .
|
Kontroversen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
controversele
![]() ![]() |
Mehrere Aspekte führten zu Kontroversen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Au existat câteva aspecte controversate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kontroverser
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kontrovers
![]() ![]() |
Mehrere Aspekte führten zu Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det fanns flera kontroversiella områden
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mehrere Aspekte führten zu Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existovalo niekoľko sporných oblastí
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
polemik
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
spornega
![]() ![]() |
Mehrere Aspekte führten zu Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bilo je več spornih področij
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
controversia
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
controversias
![]() ![]() |
Kontroversen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
polémicas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kontroversen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
spory
![]() ![]() |
Mehrere Aspekte führten zu Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vyskytly se některé sporné oblasti
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Mehrere Aspekte führten zu Kontroversen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Számos vitás kérdés merült fel
|
Häufigkeit
Das Wort Kontroversen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19229. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.08 mal vor.
⋮ | |
19224. | Rittmeister |
19225. | bewohnen |
19226. | Erbschaft |
19227. | Wiederbelebung |
19228. | zwangen |
19229. | Kontroversen |
19230. | Kunsthochschule |
19231. | Marktführer |
19232. | ernannten |
19233. | Streiks |
19234. | Stargard |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kontroverse
- Debatten
- Diskussionen
- kontroverse
- kontroversen
- Debatte
- Diskussion
- Kritik
- kontrovers
- Skandale
- Konflikte
- Äußerungen
- kritische
- Meinungen
- Auseinandersetzung
- kontroverser
- Distanzierung
- Auffassungen
- Verschwörungstheorien
- Proteste
- Streitpunkte
- Politisierung
- Polemik
- kritisiert
- polemische
- Medienberichte
- Ablehnung
- vehemente
- kritisierten
- umstrittene
- Berichterstattung
- Widersprüche
- rassistische
- kritischer
- kritisch
- diskutierte
- Standpunkte
- diskutiert
- Irritationen
- Protesten
- Uneinigkeit
- Vorbehalte
- Missstände
- Meinungsstreit
- Massenmedien
- Kommentatoren
- Streitfragen
- Skandalen
- Dissens
- Befürwortern
- kritischen
- Kreationismus
- Ansichten
- diskutierten
- Skepsis
- widersprüchlichen
- äußerten
- thematisierten
- Vorurteile
- Widersprüchen
- harsche
- Ressentiments
- Kriminalisierung
- einhellig
- Homosexualität
- tagespolitischen
- unkritische
- Zuspitzung
- Befürwortung
- polarisierenden
- kritisieren
- Standpunkten
- Umbrüche
- Diskurse
- Irrtümer
- Spannungen
- Medienberichterstattung
- argumentativ
- Konsens
- Verharmlosung
- Meinungsunterschiede
- Spaltungen
- Gegnerschaft
- Kritikpunkte
- Disputen
- Stereotype
- Gegenreaktionen
- Argumente
- Zensur
- geäußerte
- Thematisierung
- aufzugreifen
- Selbstzensur
- auseinandersetzten
- geäußerten
- Fundamentalismus
- Presseberichterstattung
- Haltung
- skeptische
- kritisierte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu Kontroversen
- Kontroversen um
- Kontroversen und
- für Kontroversen
- Kontroversen in
- Kontroversen über
- heftigen Kontroversen
- heftige Kontroversen
- Kontroversen aus
- Kontroversen mit
- und Kontroversen
- Kontroversen um die
- von Kontroversen
- Kontroversen zwischen
- Kontroversen in der
- einige Kontroversen
- Kontroversen sorgte
- Kontroversen über die
- Kontroversen , die
- Kontroversen , da
- Kontroversen . Die
- heftige Kontroversen aus
- Für Kontroversen sorgte
- Kontroversen in den
- zu Kontroversen in
- Kontroversen um den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌkɔntʀoˈvɛʁzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Versen
- Kursen
- inversen
- Börsen
- diversen
- Waldkirchen
- Verhaltensweisen
- Hüttenwesen
- Sparten
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- färben
- Felsen
- Milliarden
- schrittweisen
- versorgen
- sterben
- harmlosen
- bösen
- derben
- Sichtweisen
- Ansichtskarten
- Lebewesen
- erfolglosen
- Vorgehensweisen
- Worten
- Gärten
- Borken
- Zinsen
- Erlösen
- Lärchen
- Wintergarten
- wiesen
- Siebenbürgen
- Lüdinghausen
- Viersen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Rebsorten
- Insektenlarven
- bemerken
- Vogesen
- erben
- Hirschen
- Reisen
- Neurosen
- abgeworfen
- eingewiesen
- Chinesen
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
- aufwarten
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Monarchen
- Stadtbezirken
- Entwürfen
- Niesen
- Irokesen
- dürfen
- Besen
- Hausen
- Garten
- Musen
- stimmlosen
- Biergarten
- bewiesen
- Zwergen
- Filialkirchen
- Wolfratshausen
- kargen
- Studienreisen
- Bauwesen
- Spielkarten
- Herzen
- Nasen
- entschärfen
- Orten
- Bildungswesen
- Weinbergen
- nachweisen
- Klausen
- Fabelwesen
- einwirken
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Obernkirchen
- Waisen
- Eisen
- Binsen
- Schulwesen
- Weisen
- gehorchen
Unterwörter
Worttrennung
Kon-tro-ver-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kontrovers
en
Abgeleitete Wörter
- Fassbinder-Kontroversen
- Foto-Kontroversen
- Kontroversen-Gesetzgebung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Historiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Dresden |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Doubs |
|
|
Haydn |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Titularbistum |
|
|
Métro Paris |
|
|
6. Wahlperiode |
|
|