Skandale
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Skandal |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Skan-da-le |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
скандали
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
skandaler
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
skandalernes
![]() ![]() |
Skandale und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skandaler og
|
Skandale können reinigend wirken |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Skandaler kan virke rensende
|
Skandale können reinigend wirken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skandaler kan virke rensende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
scandals
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
skandaale
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
skandaalid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
skandaalit
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
skandaaleja
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
skandaalien
![]() ![]() |
Skandale können reinigend wirken |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Skandaalit voivat vaikuttaa parantavasti
|
Skandale können reinigend wirken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skandaalit voivat vaikuttaa parantavasti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
scandales
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
σκάνδαλα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
scandali
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
skandāli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
skandalai
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
skandalų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
schandalen
![]() ![]() |
Skandale können reinigend wirken . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Schandalen kunnen louterend werken .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
skandali
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
skandale
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
skandalom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
escândalos
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
os escândalos
|
Skandale und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
escândalos e
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
scandaluri
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
skandaler
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
skandalerna
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
skandalernas
![]() ![]() |
Skandale haben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
skandaler har
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
škandálom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
škandalov
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
škandale
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
škandali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
escándalos
![]() ![]() |
Skandale und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
escándalos y
|
Skandale können reinigend wirken |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Los escándalos pueden resultar purificadores
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
skandály
![]() ![]() |
Skandale |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
skandálům
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Skandale |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
botrányok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Skandale hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48535. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.97 mal vor.
⋮ | |
48530. | dumm |
48531. | Jazzschlagzeuger |
48532. | gestürmt |
48533. | Lavant |
48534. | unvollendete |
48535. | Skandale |
48536. | vollwertigen |
48537. | Auskommen |
48538. | aussichtslos |
48539. | provisorischer |
48540. | unbefriedigend |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Skandalen
- Enthüllungen
- Boulevardpresse
- Kontroversen
- Verstrickungen
- Schlagzeilen
- Äußerungen
- Medienberichte
- kontroverse
- Korruptionsfälle
- Gerichtsprozesse
- Prominenz
- kontroversen
- Verstrickung
- Sympathien
- Boulevardmedien
- Diffamierungen
- brisante
- Indiskretionen
- angeprangert
- Vetternwirtschaft
- Rassenhass
- provokativen
- Berichterstattung
- Missstände
- Presseberichterstattung
- brisanten
- kritisierten
- provokante
- Medienberichterstattung
- Debatte
- vorwarfen
- homophobe
- Versäumnisse
- Tabuthemen
- anzuprangern
- aufdeckte
- sexistischen
- Zeitungsberichte
- homophob
- Presseberichte
- Presseveröffentlichungen
- polarisierende
- äußerten
- provokanten
- Holocaustleugnung
- Anfeindungen
- Verfehlungen
- Denunziationen
- diskreditierte
- schonungslose
- provokative
- Provokationen
- unliebsame
- Proteste
- Kontroverse
- rechtsextremistischen
- vorwarf
- Vorwürfen
- Entführungen
- Homosexualität
- Bespitzelung
- Pornographie
- Homosexuellen
- provozierende
- fragwürdigen
- sexistische
- Gewalttaten
- Gewaltaktionen
- Gewalttäter
- unverhohlene
- Gewalttätigkeiten
- Animositäten
- verharmlosen
- Kritik
- aufgebauscht
- diskreditieren
- Hintergründe
- Drogenkonsum
- Parteigenossen
- schilderten
- Ungereimtheiten
- homosexuelle
- Fernsehinterviews
- skandalös
- Massenphänomen
- Regierungskreisen
- brisanter
- geißelte
- anprangert
- Kollegenkreis
- Diskussionen
- Tabus
- Gewaltakte
- herunterzuspielen
- Bombendrohungen
- anlastete
- Verhaftungen
- Reaktionär
- vehemente
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Skandale und
- Skandale in
- und Skandale
- Skandale der
- Skandale um
- größten Skandale
- die Skandale
- Skandale verwickelt
- durch Skandale
- Skandale in der
- mehrere Skandale
- größten Skandale der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
skanˈdaːlə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kabale
- Signale
- Duale
- Integrale
- funktionale
- Halbfinale
- totale
- Portale
- Biennale
- Pastorale
- föderale
- optimale
- zentrale
- Finale
- horizontale
- Potentiale
- Kathedrale
- Rituale
- duale
- basale
- Vertikale
- Berlinale
- lokale
- Viertelfinale
- male
- triviale
- Verbraucherzentrale
- Grabmale
- maximale
- Madrigale
- eindimensionale
- museale
- Potenziale
- Journale
- ovale
- emotionale
- Initiale
- Generale
- Kulturdenkmale
- Naturdenkmale
- feudale
- schmale
- distale
- Filiale
- Male
- monumentale
- Admirale
- formale
- Aale
- Achtelfinale
- kausale
- sentimentale
- Zentrale
- illegale
- Vokale
- pauschale
- digitale
- zweidimensionale
- nationale
- dorsale
- laterale
- Spirale
- reale
- Baudenkmale
- loyale
- Parteizentrale
- rationale
- verbale
- minimale
- Radikale
- dezentrale
- Pokale
- fatale
- transzendentale
- sakrale
- Rivale
- virale
- legale
- Manuale
- brutale
- Schale
- Denkmale
- Ideale
- soziale
- liberale
- universale
- marginale
- neutrale
- Originale
- Pedale
- Saale
- nominale
- multimediale
- Liberale
- axiale
- orale
- vertikale
- saisonale
- Lale
- Lokale
Unterwörter
Worttrennung
Skan-da-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Polit-Skandale
- Lockheed-Skandale
- Giftmüll-Skandale
- TV-Skandale
- Sex-Skandale
- Doping-Skandale
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Recht |
|
|
Band |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Unternehmen |
|
|
Politik |
|
|