Kontroverse
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Kontroversen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Kon-tro-ver-se |
Nominativ |
die Kontroverse |
die Kontroversen |
---|---|---|
Dativ |
der Kontroverse |
der Kontroversen |
Genitiv |
der Kontroverse |
den Kontroversen |
Akkusativ |
die Kontroverse |
die Kontroversen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
нямахме разногласия
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
kontrovers
![]() ![]() |
Kontroverse |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kontroverser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
controversy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
riita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
controverse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
controversia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
spręsta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
controverse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
controvérsia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
controversei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kontroversen
![]() ![]() |
Kontroverse |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kontrovers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
najkontroverznejší
![]() ![]() |
Kontroverse |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
polemika
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kontroverse |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
controversia
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kontroverse hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16800. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.64 mal vor.
⋮ | |
16795. | Winters |
16796. | anzuschließen |
16797. | Giulio |
16798. | Lebensbedingungen |
16799. | zeitlebens |
16800. | Kontroverse |
16801. | Domäne |
16802. | oblag |
16803. | Event |
16804. | Zirkus |
16805. | Philipps |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Debatte
- Kontroversen
- Diskussion
- Debatten
- Diskussionen
- Auseinandersetzung
- kontroverse
- kontroversen
- Kritik
- Ablehnung
- umstrittene
- diskutierte
- kritische
- Äußerungen
- kontrovers
- Argumentation
- diskutierten
- Medienberichte
- vehemente
- Streitfrage
- Disput
- Streitpunkte
- Befürwortern
- Widersprüche
- Presseberichterstattung
- Berichterstattung
- Zuspitzung
- Meinungen
- kritisiert
- kritisierten
- Sichtweise
- kritisierte
- diskutiert
- Rechtfertigung
- Einseitigkeit
- kritischen
- Erörterung
- Konflikte
- äußerten
- Entschuldigung
- Einflussnahme
- aufwarf
- argumentativ
- Pressekonferenz
- kontroverser
- polarisierenden
- skeptische
- kritisieren
- unkritische
- Legitimität
- Skepsis
- Mitteilung
- befürwortet
- darlegte
- Polarisierung
- bejahte
- Medienberichterstattung
- formulierte
- Ansichten
- tendenziöse
- kritisch
- erörtert
- Glaubwürdigkeit
- plädierte
- Vorbehalte
- geäußerte
- plädiert
- Spaltung
- Einmischung
- Argumente
- Befürworter
- kritischer
- Schuldzuweisung
- gewalttätige
- erörtern
- Gespräche
- Argumenten
- widersprüchlichen
- Auffassung
- Kernthesen
- Perspektive
- Widerspruch
- Kontrovers
- Massenmedien
- widerlegen
- Selbstzensur
- Gegnerschaft
- Unvereinbarkeit
- konstatierte
- entschiedene
- Zensur
- Legalität
- diskutieren
- Bestrebung
- Meinung
- betonte
- Presseveröffentlichungen
- ablehnende
- debattiert
- einhellig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Kontroverse um
- eine Kontroverse
- der Kontroverse
- die Kontroverse
- einer Kontroverse
- Kontroverse um die
- Kontroverse über
- Kontroverse zwischen
- Die Kontroverse
- Kontroverse mit
- der Kontroverse um
- Kontroverse aus
- Kontroverse über die
- Kontroverse um den
- die Kontroverse um
- heftige Kontroverse
- der Kontroverse um die
- eine Kontroverse aus
- Kontroverse , die
- Die Kontroverse um
- eine Kontroverse um
- eine Kontroverse über
- Kontroverse um das
- Kontroverse um die globale
- Kontroverse mit dem
- Kontroverse , als
- einer Kontroverse zwischen
- Kontroverse über den
- die Kontroverse über
- Kontroverse , da
- die Kontroverse um die
- einer Kontroverse mit
- einer Kontroverse über
- eine Kontroverse mit
- einer Kontroverse um
- die Kontroverse zwischen
- eine Kontroverse um die
- Kontroverse , ob
- eine Kontroverse über die
- Die Kontroverse um die
- Kontroverse zwischen den
- der Kontroverse um den
- der Kontroverse über
- eine Kontroverse zwischen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌkɔntʀoˈvɛʁzə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- kontroverse
- inverse
- Verse
- Ferse
- Gänse
- Diskurse
- Hirse
- Themse
- Wechselkurse
- Sprachkurse
- Marseillaise
- Bremse
- Handbremse
- Börse
- immense
- Wildgänse
- Gebläse
- Sense
- Käse
- sense
- Welse
- Polonaise
- Kurse
- Raise
- Osteoporose
- Düse
- schätzungsweise
- Pause
- Landkreise
- ausnahmsweise
- Weise
- Pyrolyse
- Kreise
- Franzose
- Hose
- Thrombose
- Wahlkreise
- Virtuose
- namenlose
- böse
- Hase
- Hypothese
- Exegese
- Analyse
- Betrachtungsweise
- Base
- schrittweise
- Lose
- Glukose
- Winterpause
- Arthrose
- medikamentöse
- Rundreise
- stufenweise
- Mittagspause
- Obdachlose
- Finanzkrise
- beispielsweise
- Psychose
- Gemüse
- üblicherweise
- Symbiose
- Lebensphase
- Nachweise
- Haase
- Reise
- Mitose
- Dose
- Riese
- zuhause
- Durchreise
- lose
- Friese
- Ameise
- fälschlicherweise
- Bauchspeicheldrüse
- Zellulose
- Rose
- mysteriöse
- Steckdose
- Denkweise
- mittellose
- Chartreuse
- rücksichtslose
- typischerweise
- Verletzungspause
- Paraphrase
- Hydrolyse
- Anreise
- Krise
- weise
- Cellulose
- Arbeitslose
- Muse
- Vase
- Handlungsweise
- Filmpreise
- Apoptose
- farblose
- lückenlose
Unterwörter
Worttrennung
Kon-tro-ver-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kontrovers
e
Abgeleitete Wörter
- Fischer-Kontroverse
- Bitburg-Kontroverse
- Reichstagsbrand-Kontroverse
- Habermas-Kontroverse
- Goldhagen-Kontroverse
- Marprelate-Kontroverse
- PAL-SECAM-Kontroverse
- Filioque-Kontroverse
- Nootka-Sund-Kontroverse
- Hilferding-Kontroverse
- Springer-Kontroverse
- Magistri-Kontroverse
- Verstehen-Kontroverse
- Nootka-Sound-Kontroverse
- Napster-Kontroverse
- Taube-Kontroverse
- Karikaturen-Kontroverse
- Email-Kontroverse
- Hindi-Urdu-Kontroverse
- Messias-Kontroverse
- Behavioralismus-Kontroverse
- Troja-Kontroverse
- Mohammed-Karikaturen-Kontroverse
- Hockeyschläger-Kontroverse
- PC-Kontroverse
- Monetarismus-Kontroverse
- Borchardt-Kontroverse
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Philosoph |
|
|
Album |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Politiker |
|
|
Theologe |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Dresden |
|
|
Wehrmacht |
|
|