Massenmedien
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Massenmedium |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Mas-sen-me-di-en |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
масово осведомяване
|
Massenmedien |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
осведомяване
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
за масово осведомяване
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
massemedier
![]() ![]() |
Die Massenmedien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Af medierne
|
den Massenmedien |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
massemedierne
|
Die Massenmedien ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Af medierne ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
mass media
|
Massenmedien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
media
![]() ![]() |
Die Massenmedien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The media
|
Die Massenmedien ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
The media ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
massimeedia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
joukkotiedotusvälineiden
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Tiedotusvälineidenkö
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tiedotusvälineissä
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
joukkotiedotusvälineet
![]() ![]() |
Die Massenmedien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tiedotusvälineidenkö
|
Die Massenmedien ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tiedotusvälineidenkö ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Die Massenmedien ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Des moyens de communication ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
μέσα μαζικής ενημέρωσης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
mass media
|
Massenmedien |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mass
![]() ![]() |
Die Massenmedien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Dei mezzi di comunicazione
|
Die Massenmedien ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Dei mezzi di comunicazione ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
plašsaziņas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
massamedia
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de massamedia
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
masowego przekazu
|
Massenmedien |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
mass
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
środki masowego przekazu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Die Massenmedien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dos meios de comunicação social
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
massmedierna
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
massmedia
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
massmedier
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
masmédií
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
masmédiá
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
množičnih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Massenmedien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
masas
![]() ![]() |
Massenmedien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
medios
![]() ![]() |
Die Massenmedien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De los medios de comunicación
|
Häufigkeit
Das Wort Massenmedien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23471. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.42 mal vor.
⋮ | |
23466. | Rückreise |
23467. | angepasste |
23468. | weitläufigen |
23469. | Anträge |
23470. | übergeordnete |
23471. | Massenmedien |
23472. | 2-3 |
23473. | 1491 |
23474. | Bela |
23475. | Sunset |
23476. | Zion |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Medien
- Berichterstattung
- Medienlandschaft
- Medienkritik
- gesellschaftspolitischen
- Debatten
- Diskurs
- Boulevardjournalismus
- Gegenöffentlichkeit
- Blogosphäre
- Medienberichterstattung
- medialer
- Inhalte
- gesellschaftliche
- Meinungen
- Ideologien
- Bloggern
- Medienwelt
- Diskurse
- Presse
- Tendenzen
- Sichtweisen
- Leitmedium
- Meinungsführer
- Massenmedium
- Zeitgeschehens
- Politik
- Rezipienten
- Geschlechterrollen
- Netzwerke
- Enttabuisierung
- kontroverse
- audiovisuellen
- Kriminalisierung
- gesellschaftspolitisch
- Diskussion
- Debatte
- Diskussionen
- hinterfragt
- Medienkompetenz
- Instrumentalisierung
- Konsumgesellschaft
- Vorurteile
- Presseorganen
- Tierrechtsbewegung
- Machtstrukturen
- Feminismus
- Globalisierungskritik
- Selbstzensur
- US-Außenpolitik
- Aktualität
- Themenauswahl
- Praktiken
- thematisierten
- Jugendkulturen
- Parteilichkeit
- Kommunikationsguerilla
- Massenphänomen
- problematisiert
- Blickpunkt
- Thematisierung
- polarisierenden
- Geschichtsrevisionismus
- intellektuellen
- pseudowissenschaftliche
- Kritik
- Kontroversen
- thematisieren
- Selbstdarstellung
- Populismus
- Sexismus
- tagespolitischen
- Verschwörungstheorien
- Denkmuster
- Standpunkte
- politisch-gesellschaftlichen
- Politisierung
- aufzuzeigen
- kritischer
- Bürokratie
- Vorurteilen
- Bürokratien
- Sachthemen
- kontroversen
- öffentlichkeitswirksame
- Konsumismus
- Protestbewegungen
- tendenziöse
- Desinformation
- Agieren
- Hinterfragung
- Randgruppen
- Mentalität
- Talkshows
- Weltbildern
- pseudowissenschaftlichen
- Multikulturalismus
- Verwestlichung
- Meinungsäußerungen
- Zensur
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Massenmedien
- der Massenmedien
- die Massenmedien
- Massenmedien und
- und Massenmedien
- von Massenmedien
- Massenmedien in
- durch Massenmedien
- den Massenmedien und
- der Massenmedien und
- Massenmedien , die
- Massenmedien . Die
- Massenmedien und die
- Massenmedien ,
- die Massenmedien und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmasn̩ˌmeːdi̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- Skandinavien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
- Mumien
- Studien
- Stadien
- Äthiopien
- Argentinien
- Australien
- Arterien
- Albanien
- Indizien
- Adverbien
- Zentralasien
- Tunesien
- Buslinien
- Italien
- Prämien
- Textilien
- Abchasien
- Brasilien
- Jordanien
- Reagenzien
- Tschetschenien
- Kappadokien
- Makedonien
- Printmedien
- Pflanzenfamilien
- Germanien
- Slowenien
- Dalmatien
- Apulien
- Rumänien
- Szenarien
- Razzien
- Privilegien
- Symposien
- Laboratorien
- Niederschlesien
- Saudi-Arabien
- Genitalien
- Mazedonien
- Evangelien
- Rupien
- Illyrien
- Armenien
- Utensilien
- Bulgarien
- Repressalien
- Wallonien
- Archivalien
- Katalonien
- Andalusien
- Naturalien
- Bundesministerien
- Kroatien
- Ministerien
- Algerien
- Persien
- Jakutien
- Bessarabien
- Indonesien
- Iberien
- Anatolien
- Arabien
- Ozeanien
- Aquitanien
- Serbien
- Medien
- Südasien
- Sibirien
- Amphibien
- Ligurien
- Reptilien
- Mysterien
- Abessinien
- Sardinien
- Eisenbahnlinien
- Spanien
- Kriterien
- Immobilien
- Austrasien
- Schulferien
- Sommerferien
- Radien
- Territorien
- Nordwest-Territorien
- Folien
- Kolumbien
Unterwörter
Worttrennung
Mas-sen-me-di-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Massen
medien
Abgeleitete Wörter
- Mainstream-Massenmedien
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
MuK:
- Massenmedien und Kommunikation
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Band |
|
|
Soziologe |
|
|
Soziologe |
|
|
Mathematik |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Journalist |
|
|
Journalist |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Soziologie |
|
|
Sprache |
|
|
Unternehmen |
|
|
DDR |
|