Pferd
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Pferde |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Pferd |
Nominativ |
das Pferd |
die Pferde |
---|---|---|
Dativ |
des Pferds des Pferdes |
der Pferde |
Genitiv |
dem Pferd dem Pferde |
den Pferden |
Akkusativ |
das Pferd |
die Pferde |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
кон
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
троянски кон
|
Trojanisches Pferd |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
троянски кон
|
das Pferd |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
коня .
|
Trojanisches Pferd einhandeln |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
вкарва троянски кон
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
hest
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
trojansk hest
|
Pferd |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
en trojansk hest
|
Pferd |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
trojanske hest
|
trojanisches Pferd |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
trojansk hest
|
das Pferd |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
hesten
|
Trojanisches Pferd |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
trojansk hest
|
Trojanisches Pferd einhandeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
trojansk hest
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
horse
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Trojan horse
|
Pferd |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Trojan
![]() ![]() |
ein Pferd |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a horse
|
trojanisches Pferd |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Trojan horse
|
Trojanisches Pferd |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
|
Trojanisches Pferd |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Trojan
|
Trojanisches Pferd einhandeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trojan Horse
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Trooja
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
hobust
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hobuse
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hobune
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Troijan
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
hevonen
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
hevosen
![]() ![]() |
Trojanisches Pferd |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Troijan
|
ein Trojanisches Pferd |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Troijan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
cheval
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Troie
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
charrue
![]() ![]() |
Trojanisches Pferd |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Troie
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
άλογο
![]() ![]() |
Trojanisches Pferd einhandeln |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
δούρειο ίππο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
cavallo
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Troia
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
cavallo di Troia
|
das Pferd |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
il carro davanti ai buoi
|
das Pferd |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
buoi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Trojas
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Trojas zirgu
|
Pferd |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zirgu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
arklį
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
paard
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
het paard
|
das Pferd |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
het paard
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
konia
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
konia trojańskiego
|
Pferd von |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
domu od
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
cavalo
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tróia
![]() ![]() |
das Pferd |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
frente dos bois
|
das Pferd |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
dos bois
|
Trojanisches Pferd |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Tróia
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
cal
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
un cal
|
Pferd |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
un cal troian
|
Pferd |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
troian
![]() ![]() |
ein Trojanisches Pferd |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un cal troian
|
Trojanisches Pferd einhandeln |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
cal troian
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
häst
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
trojansk häst
|
Pferd |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hästen
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
en trojansk häst
|
Trojanisches Pferd |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
trojansk häst
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
koňa
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
trójskeho koňa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
konja
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
trojanskega konja
|
Trojanisches Pferd |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
trojanskega konja
|
Pferd . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
konja
|
Trojanisches Pferd einhandeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
trojanskega konja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
caballo
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Troya
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
el caballo
|
Pferd |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
caballo de Troya
|
Pferd |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
carro
![]() ![]() |
das Pferd |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
el carro
|
das Pferd |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
caballo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
koně
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Pferd |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
trójai
![]() ![]() |
Pferd |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lóra
![]() ![]() |
Trojanische Pferd |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
trójai
|
ein Trojanisches Pferd |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
trójai falovat
|
Häufigkeit
Das Wort Pferd hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4641. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 16.03 mal vor.
⋮ | |
4636. | verzeichnet |
4637. | innere |
4638. | künstlerische |
4639. | Verluste |
4640. | ausgerüstet |
4641. | Pferd |
4642. | Death |
4643. | IX |
4644. | Bruce |
4645. | Biographie |
4646. | Schreibweise |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pferdes
- reitet
- Schwert
- reitend
- Gesicht
- Lanze
- Haar
- Eber
- hockt
- Hirschkuh
- Haustier
- Schaf
- Pfeil
- Hunde
- Pferdeschwanz
- Ziegenbock
- Ohr
- nackter
- Haupte
- Jagdmesser
- tätowiert
- Kleid
- Mistgabel
- hochhält
- Stieres
- Tatze
- Dolch
- Umhang
- gebissen
- Vollbart
- zertritt
- Wanderstab
- feuerspeienden
- Unterleib
- Schoß
- Augenbinde
- Schal
- erschlägt
- Siegeszeichen
- kauert
- Tuch
- Gewand
- Füßen
- Wassereimer
- Armreif
- Hirsches
- gekleidet
- Leinentuch
- Reiters
- Ritterrüstung
- gehüllte
- Ranzen
- Pantherfell
- Trinkhorn
- Katzen
- Blutstropfen
- Schaufel
- Schnauzbart
- Schnurrbart
- Eichhörnchen
- Vatermörder
- abgeschlagene
- Lindwurm
- Leichentuch
- Schachbrett
- Halskette
- Tablett
- Medusenhaupt
- gewandet
- Eisenketten
- Hufeisen
- Keiler
- gehörnten
- Fischernetz
- gehüllt
- Augenklappe
- Elefant
- Haarlocke
- Mütze
- Mönchskutte
- Totenschädel
- bekränzt
- böse
- Weinfass
- schauend
- Diadem
- wallenden
- Beil
- Hütchen
- Peplos
- Mund
- Jugendlocke
- nackten
- Strick
- umschlungen
- lächelnden
- Riesen
- Kästchen
- Anzug
- Ohren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Pferd
- Pferd und
- ein Pferd
- zu Pferd
- dem Pferd
- vom Pferd
- einem Pferd
- sein Pferd
- Das Pferd
- seinem Pferd
- ( Pferd )
- Pferd , das
- Pferd und Reiter
- Pferd ,
- zu Pferd und
- ( Pferd ) ,
- vom Pferd und
- mit Pferd und
- ein Pferd und
- Pferd und Wagen
- Pferd . Die
- sein Pferd und
- Pferd . Der
- ein Pferd , das
- das Pferd und
- von Pferd und
- mit Pferd und Wagen
- und Pferd
- für Pferd und
- einem Pferd und
- von Pferd und Reiter
- das Pferd , das
- Pferd ) , ein
- dem Pferd und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pfeːɐ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rückfahrt
- korreliert
- plädiert
- resigniert
- suspendiert
- preiswert
- kartiert
- Talfahrt
- kultiviert
- friert
- unkompliziert
- exponiert
- Höchstwert
- probiert
- kontrolliert
- Keyboard
- liiert
- Fehlgeburt
- interpretiert
- einführt
- Abfahrt
- erklärt
- Betriebsart
- kassiert
- initiiert
- gewahrt
- finanziert
- fragmentiert
- aktiviert
- impliziert
- prädestiniert
- addiert
- diskutiert
- Stuttgart
- verwahrt
- entführt
- manifestiert
- gewährt
- zurückkehrt
- demoliert
- indiziert
- zertifiziert
- Geviert
- verifiziert
- abgehört
- Überfahrt
- stört
- Redensart
- evakuiert
- gekürt
- integriert
- zitiert
- Bauart
- aufgeklärt
- ernährt
- kehrt
- Schifffahrt
- klärt
- absorbiert
- Resort
- währt
- aufbewahrt
- wünschenswert
- gerührt
- konzertiert
- Lebensart
- gelehrt
- talentiert
- dokumentiert
- Lesart
- kreiert
- säkularisiert
- präsentiert
- empfehlenswert
- Nennwert
- Seefahrt
- hört
- abkommandiert
- respektiert
- Raumfahrt
- überführt
- deaktiviert
- Höllenfahrt
- eingespart
- rührt
- demonstriert
- Mundart
- reagiert
- Tonart
- Fahrt
- sortiert
- attackiert
- bekehrt
- absolviert
- delegiert
- aufhört
- Herd
- konserviert
- spezialisiert
- Himmelfahrt
Unterwörter
Worttrennung
Pferd
In diesem Wort enthaltene Wörter
Pf
erd
Abgeleitete Wörter
- Pferde
- Pferden
- Pferdes
- Pferdebahn
- Pferderennen
- Pferdsprung
- Pferdestall
- Pferderennbahn
- Pferderasse
- Pferdesport
- Pferderassen
- Pferdemarkt
- Pferdewagen
- Pferdekopf
- Pferdezüchter
- Pferdeställe
- Pferdestärken
- Pferdehaltung
- Pferdefleisch
- Pferdefuhrwerke
- Pferdewechsel
- Pferdebahnwagen
- Pferdegöpel
- Pferdefuhrwerk
- Pferdeköpfe
- Pferdchen
- Pferdeschwemme
- Pferdehof
- Pferdeställen
- Pferderennsport
- Pferdekutsche
- Pferdegeschirr
- Pferdewetten
- Pferdesports
- Pferdsfeld
- Pferderücken
- Pferdegespannen
- Pferdeschlitten
- Pferdebahnlinie
- Pferdsdorf
- Pferdmenges
- Pferdeschwanz
- Przewalski-Pferd
- Pferdehaar
- Pferdegespann
- Pferdegespanne
- Pferdetrainer
- Pferdeköpfen
- Pferdekrankheit
- Pferdekraft
- Pferdetränke
- Pferdeturm
- Pferdewechselstation
- Pferdestärke
- Pferdetramway
- Pferdedressur
- Pferdemaler
- Pferdsbach
- Pferdewirt
- Pferdeknecht
- Pferdebetrieb
- Pferdekopfes
- Pferdestraße
- Pferdskopf
- Pferdeliebhaber
- Pferdeherden
- Pferdemaul
- Pferdedieb
- Pferdestallungen
- Pferderennens
- Pferds
- Pferdefuß
- Pferdefreunde
- Pferdeantilope
- Pferdekamp
- Pferdespringer
- Pferdewirtschaft
- Przewalski-Pferden
- Pferdebahnlinien
- Pferdediebe
- Pferdeknochen
- Pferdehirt
- Pferdekopfnebel
- Pferdepost
- Pferdefilm
- Pferdelords
- Pferderennbahnen
- Pferdegestüt
- Pferdemärkte
- Pferdeart
- Pferdestalls
- Pferdesportler
- Pferdepension
- Pferdle
- Pferdemarktes
- Pferdeenzephalomyelitis
- Pferdemädchen
- Pferd-Reiter-Paare
- Pferdesteuer
- Pferdingsleben
- Pferdebahnbetrieb
- Pferdebestattung
- Pferdetransporter
- Pferdekopfgeige
- Pferdesportverein
- Pferdesportverband
- Pferdebeine
- Pferdegangart
- Pferdeberg
- Pferdekörper
- Pferdeäpfel
- Pferdebremse
- Pferdeantilopen
- Pferdebilder
- Pferdesegnung
- Pferdehufen
- Pferdekoppeln
- Pferdepflege
- Pferdezug
- Pferdewallfahrt
- Pferdegeschirre
- Pferdehalfter
- Pferdeherde
- Pferdesportarten
- Pferdebohne
- Pferdebahngesellschaft
- Pferdezüchters
- Pferdedieben
- Pferdehändlers
- Pferdetram
- Pferdsdorf-Spichra
- Pferdegeschirrs
- Pferdediebstahls
- Pferdebahn-Gesellschaft
- Pferdelazarett
- Pferdedroschken
- Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft
- Pferderanch
- Pferdepest
- Pferdehals
- Pferdestehlen
- Pferdeklinik
- Pferdedecke
- Pferdt
- Pferdezüchterin
- Pferdediebstahl
- Pferdeskelette
- Pferdestammbuch
- Pferdefachmann
- Pferdestallung
- Pferdegruppe
- Pferdestation
- Pferdegeschichten
- Pferdegöpels
- Pferdehuf
- Pferdenarr
- Pferdebahnnetz
- Pferdegasse
- Pferdestute
- Pferdskopf-Taunus
- Pferderumpf
- Pferdefarm
- Pferdehöfe
- Pferdeskulptur
- Pferdetransport
- Pferdesportveranstaltungen
- Pferdeinfluenza
- Pferdeheilkunde
- Pferdeleib
- Pferdehaarwürmer
- Pferdeporträts
- Pferdeleder
- Pferdeböcke
- Pferdewette
- Pferdegräber
- Pferdeförderung
- Pferdeschwemmen
- Pferdewagens
- Pferdebahnstrecken
- Pferdetage
- Pferdesattel
- Pferdsbacher
- Pferdeinsel
- Pferdesprung
- Pferderennsports
- Camargue-Pferd
- Pferdebremsen
- Pferdefigur
- Pferdepopulation
- Pferdestudien
- Don-Pferd
- Pferdebrunnen
- Pferdefütterung
- Pferdezentrum
- Pferdehalses
- Pferdeschweif
- Pferdehaut
- Pferdebuch
- Pferdemalerei
- Pferdemagazin
- Pferdestatuen
- Pferdezüchtern
- Pferdsberg
- Pferdeschädel
- Pferdebahnzeit
- Pferdetyp
- Pferdekörpers
- Pferdeäpfeln
- Pferdesportdisziplinen
- Pferdereiten
- Pferdedroschke
- Pferdefreund
- Pferderückens
- Pferdmengesstr
- Pferdevertreter
- Pferdeliebhabern
- Pferdehändlern
- Pferdestatue
- Pferdebach
- Pferderennstall
- Przewalski-Pferdes
- Pferdejunge
- Pferderipper
- Pferderennplatz
- Pferdemauls
- Pferderennverein
- Pferdemarktstraße
- Pferdeskelett
- Pferdemedizin
- Pferderennstrecke
- Pferdemotive
- Pferdekadaver
- Pferdemähne
- Pferdeschweiß
- Pferdemühle
- Pferdekot
- Pferdeshow
- Pferdehufe
- Pferdebein
- Pferdebücher
- Pferdesterben
- Kinsky-Pferd
- Pferdemesse
- Pferdesportart
- Pferdereitbahn
- Pferdekopfs
- Pferdmengesstraße
- Pferdebestände
- Pferdefarbe
- Pferdewechselstelle
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Heinrich Kadich von Pferd
- Hans Kadich von Pferd
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ein treuer Hund, ein braves Pferd sind mehr als tausend Frauen/Männer wert.
- Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd ist nur noch ein Mensch.
- Man muss das Pferd und nicht den Reiter zäumen.
- Pferd ohne Zaum, Kind ohne Rut´ tun nimmer gut.
- Wer dem Pferd seinen Willen lässt, den wirft es aus dem Sattel.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rantanplan | Unbekanntes Pferd | 1998 |
Pole | Pferd | |
Westernhagen (WEA) | Der Junge auf dem weissen Pferd [Remastered] | |
Lichtensteiner feat. DJ Ralli | Das rote Pferd (Original-Mix) | |
Lichtensteiner feat. DJ Ralli | Das rote Pferd (Karneval-Mix) | |
Carlos Albrecht | Pferd | |
Lichtensteiner feat. DJ Ralli | Das rote Pferd (Apres-Ski-Mix) | |
Extrabreit | Schnelles Pferd | |
Lichtensteiner feat. DJ Ralli | Das rote Pferd (Mallorca Mix 2008) | |
Wencke Myhre | Das beste Pferd im Stall |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Pferd |
|
|
Pferd |
|
|
Pferd |
|
|
Pferd |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Reiten |
|
|
2007 |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wappentier |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Schauspieler |
|
|
Informatik |
|
|