Rindern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Rin-dern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
рогат добитък
|
Rindern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
рогат
![]() ![]() |
von Rindern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
едрия рогат добитък
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
kvæg
![]() ![]() |
Rindern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kvæg og
|
von Rindern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kvæg
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
cattle
![]() ![]() |
Rindern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
bovine
![]() ![]() |
Rindern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
bovine animals
|
von Rindern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
of cattle
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
veiste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
nautaeläinten
![]() ![]() |
Rindern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nautojen
![]() ![]() |
Rindern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
naudanlihan
![]() ![]() |
Rindern und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nautaeläinten
|
von Rindern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
nautaeläinten
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
bovins
![]() ![]() |
Rindern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
viandes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
βοοειδών
![]() ![]() |
Rindern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
βοοειδή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
bovini
![]() ![]() |
von Rindern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
dei bovini
|
von Rindern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
bovini
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
runderen
![]() ![]() |
Rindern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
runderen en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
bydła
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
bovinos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
nötkreatur
![]() ![]() |
von Rindern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
av nötkreatur
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
dobytka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Rindern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
bovina
![]() ![]() |
Rindern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
reses
![]() ![]() |
Rindern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ganado
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Rindern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28185. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.94 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schweinen
- Schafen
- Ziegen
- Hühnern
- Kühen
- Rinder
- Kälbern
- Hunden
- Haustieren
- Schweine
- Kamelen
- Wasserbüffeln
- Rehen
- Katzen
- domestizierten
- Yaks
- Haustiere
- Büffeln
- Puten
- Tieren
- Gänsen
- Rind
- Meerschweinchen
- Wildtieren
- Hausschweine
- Rentieren
- Hausziegen
- Truthähne
- Hausrinder
- Wiederkäuer
- Kaninchen
- Weidetieren
- Haushunden
- Nagetieren
- Hauskatzen
- domestizierte
- Wasserbüffel
- Raubtieren
- Jagdbeute
- Rothirschen
- Wildschweinen
- Lämmern
- Hausrind
- Dromedare
- Hausschwein
- verendeten
- Frettchen
- Schalentiere
- Herden
- Großtieren
- Hausschweinen
- Wildpferden
- Hausesel
- Ratten
- Antilopen
- Alpakas
- Hausrindern
- Straußen
- Pflanzenfressern
- Enten
- Nagern
- Huftieren
- Kleinwild
- Weidetiere
- Wildkaninchen
- ernährten
- domestiziert
- Mäuse
- Haushunde
- Strauße
- Erregerreservoir
- Rotwild
- Wildtiere
- Auerochsen
- Gazellen
- Bandwurm
- Vögeln
- Rehwild
- Zebus
- Wisenten
- Niederwild
- Flusspferden
- Tsetsefliegen
- Hamstern
- Großwild
- Sikahirsche
- Wildkräutern
- Wildvögel
- Damhirsche
- Mufflons
- Wildschweine
- Rothirsche
- Großtiere
- Fasane
- Schalentieren
- Demodex
- Schädlingen
- fraßen
- Gämsen
- Mäusen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Rindern
- Rindern und
- bei Rindern
- und Rindern
- von Rindern und
- mit Rindern
- Rindern , Schafen
- Rindern und Schafen
- den Rindern
- Bei Rindern
- Rindern ,
- Rindern , Schafen und
- Rindern , Schweinen
- Rindern und Pferden
- bei Rindern und
- von Rindern und Schafen
- Rindern und Schweinen
- Rindern , die
- von Rindern , Schafen
- Rindern , Pferden
- mit Rindern und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Rinder
- hindern
- mindern
- Kindern
- lindern
- Rändern
- Rider
- Rinde
- Minden
- Rinnen
- Winden
- Ringen
- Finden
- Binden
- finden
- binden
- Linden
- Rieden
- Ringer
- Finder
- Binder
- Linder
- Kinder
- minder
- Winder
- Zinder
- Ridder
- Rieder
- Riders
- Redern
- Runden
- Rudern
- Indern
- Ändern
- andern
- ändern
- intern
- Rädern
- Ränder
- Hintern
- Wintern
- hindert
- mindert
- Fingern
- wandern
- Kandern
- Wandern
- Randers
- Sendern
- Bändern
- Ländern
- Sundern
- Wundern
- Tondern
- sondern
- Liedern
- mildern
- Bildern
- Rittern
- Rinteln
- Ringerin
- Zeige 11 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀɪndɐn
Ähnlich klingende Wörter
- Indern
- Rinder
- Rändern
- mindern
- hindern
- Kindern
- Innern
- Inder
- ändern
- Rinde
- runder
- Finder
- Kinder
- minder
- Rittern
- rinnen
- Rinnen
- Ränder
- Binden
- Rädern
- wandern
- Kandern
- rudern
- Rudern
- Bändern
- Sendern
- Ländern
- Richtern
- wintern
- Wintern
- Hintern
- hintern
- sondern
- schildern
- Schildern
- mildern
- Bildern
- Sundern
- wundern
- Wundern
- Gründern
Reime
- behindern
- Ländern
- plündern
- sondern
- Niederländern
- Indern
- Flandern
- Heimatländern
- Sundern
- hindern
- auswandern
- Waldrändern
- Kandern
- Bändern
- Fernsehsendern
- Gründern
- Entwicklungsländern
- Radiosendern
- ändern
- Mitbegründern
- Gewändern
- mindern
- bewundern
- verhindern
- wandern
- Wundern
- Bundesländern
- Engländern
- Westflandern
- Schulkindern
- Sendern
- verändern
- vermindern
- Zylindern
- Spendern
- Ausländern
- Schwellenländern
- Nachbarländern
- Rändern
- Holländern
- Kindern
- Kleinkindern
- Ratsmitgliedern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Nadelwäldern
- Laubwäldern
- Wäldern
- fördern
- überwintern
- erfordern
- Liedern
- Kleidern
- Gliedern
- Schlachtfeldern
- Mitgliedern
- Geldern
- gliedern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Straußenfedern
- Kiefernwäldern
- Brüdern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- Gebrüdern
- fordern
- Schraubenfedern
- Mischwäldern
- schildern
- Hintern
- Blattfedern
- Bädern
- Panzern
- Schildern
- Spendengeldern
- Schwanzfedern
- Zisterziensern
- Tänzern
- Fahrrädern
- Mördern
- Rudern
- Vorbildern
- Blattadern
- Rädern
- Feldern
- Regimentern
- mildern
- Wintern
- Regenwäldern
- Bildern
- befördern
- Kirchenliedern
- Federn
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
Unterwörter
Worttrennung
Rin-dern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Galloway-Rindern
- Kleve-Rindern
- Hereford-Rindern
- Shorthorn-Rindern
- Limia-Rindern
- Angus-Rindern
- Ayrshire-Rindern
- Neu-Rindern
- Limousin-Rindern
- Salers-Rindern
- Rinderner
- Zebu-Rindern
- Jersey-Rindern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Titularbistum |
|
|
Texas |
|
|
Doubs |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Hund |
|
|
Mythologie |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Pferd |
|
|
Zypern |
|
|
Art |
|
|
Biologie |
|
|
Psychologie |
|