Zerstörungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Zerstörung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Zer-stö-run-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zerstörungen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ødelæggelser
![]() ![]() |
Schluss mit den Zerstörungen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ødelæggelserne må stoppe !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schluss mit den Zerstörungen ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
An end to destruction !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zerstörungen bezahlt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
kustansivat tuhoamisen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Zerstörungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
destructions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zerstörungen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
distruzioni
![]() ![]() |
Schluss mit den Zerstörungen ! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Non conducono a niente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zerstörungen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
verwoestingen
![]() ![]() |
Zerstörungen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vernielingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zerstörungen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
destruição
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zerstörungen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
förstörelse
![]() ![]() |
Zerstörungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
förödelse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Zerstörungen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
devastáciu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zerstörungen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
destrucciones
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zerstörungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10408. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.42 mal vor.
⋮ | |
10403. | Jahrzehnt |
10404. | João |
10405. | Indischen |
10406. | darzustellen |
10407. | Reife |
10408. | Zerstörungen |
10409. | w |
10410. | Rica |
10411. | Regentschaft |
10412. | Raumes |
10413. | gelblich |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verwüstungen
- Kriegseinwirkungen
- Beschädigungen
- Kriegszerstörungen
- verheerenden
- zerstört
- Plünderungen
- Bombardierungen
- zerstörten
- Brände
- Zerstörung
- Brandschatzungen
- verschont
- Kriegswirren
- unbeschadet
- verwüstet
- Bränden
- Kriegseinwirkung
- Verheerungen
- Luftangriffe
- zerstörte
- Stadtbrände
- Einquartierungen
- unbeschädigt
- Pestepidemien
- Großbrände
- Mitleidenschaft
- Verwüstung
- Wirren
- geplündert
- Kriegsfolgen
- unversehrt
- Feuersbrünste
- wiederaufgebaut
- Wiederaufbau
- Brandschatzung
- Brandkatastrophen
- Truppendurchzüge
- Feuersbrünsten
- Feuersbrunst
- ausgeplündert
- Kampfhandlungen
- Brandkatastrophe
- zerbombt
- heimgesucht
- niedergebrannt
- niederbrannten
- Plünderung
- Pestepidemie
- Großbrand
- wüteten
- verödete
- durchziehenden
- Bombenhagel
- entvölkert
- verödeten
- verheerender
- marodierende
- vernichteten
- Wiederaufbaumaßnahmen
- Pestwelle
- Truppendurchzügen
- brannte
- verwüsteten
- beschädigt
- unbewohnbar
- vernichtet
- notdürftig
- Hugenottenkriege
- verwüstete
- Bombenangriff
- Niederbrennung
- Großbränden
- wütete
- brannten
- Brand
- Bombenkrieg
- gesprengt
- gebrandschatzt
- entvölkerte
- Verfall
- verfiel
- ausbrannte
- Pest-Epidemie
- verfielen
- geschleift
- Brandlegung
- Großfeuer
- notdürftigen
- Trümmer
- entvölkerten
- Sachschäden
- ausgebrochenen
- Sprengung
- Bautätigkeit
- vernichtete
- Zerstört
- niederbrannte
- Entvölkerung
- Sprengbomben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Zerstörungen
- Zerstörungen des
- Zerstörungen im
- die Zerstörungen
- Zerstörungen durch
- den Zerstörungen des
- Zerstörungen und
- Zerstörungen des Zweiten
- und Zerstörungen
- Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg
- Zerstörungen in
- der Zerstörungen
- Zerstörungen der
- schwere Zerstörungen
- schweren Zerstörungen
- den Zerstörungen des Zweiten
- Zerstörungen an
- von Zerstörungen
- Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges
- Die Zerstörungen
- Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs
- Zerstörungen während
- den Zerstörungen im
- Zerstörungen durch die
- Zerstörungen verschont
- Zerstörungen in der
- den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs
- Zerstörungen während des
- den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges
- Zerstörungen des Dreißigjährigen
- den Zerstörungen durch
- die Zerstörungen des
- den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg
- Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges
- Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg
- von Zerstörungen verschont
- Zerstörungen , die
- Nach Zerstörungen im
- den Zerstörungen des Dreißigjährigen
- schweren Zerstörungen im
- Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde
- den Zerstörungen der
- Zerstörungen durch den
- Zerstörungen und Plünderungen
- Zerstörungen . Die
- den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges
- nach Zerstörungen im
- Zerstörungen des Krieges
- den Zerstörungen durch die
- die Zerstörungen im
- Zerstörungen in der Stadt
- Zerstörungen in den
- Zerstörungen während des Zweiten
- die Zerstörungen der
- Nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg
- schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg
- Zerstörungen . Im
- die Zerstörungen durch
- Zerstörungen an der
- die Zerstörungen des Zweiten
- starke Zerstörungen
- Zerstörungen während der
- Zerstörungen . Nach
- schweren Zerstörungen des
- den Zerstörungen während
- starken Zerstörungen im
- Zerstörungen an den
- Die Zerstörungen des
- der Zerstörungen im
- Zerstörungen durch das
- der Zerstörungen durch
- die Zerstörungen in
- schweren Zerstörungen des Zweiten
- Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und
- zu Zerstörungen und
- Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde die
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦɛɐ̯ˈʃtøːʀʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Zer-stö-run-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Habitat-Zerstörungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Mannheim |
|
|
Schiff |
|
|
Archäologe |
|
|
1997 |
|
|
Volk |
|
|
Medizin |
|
|
Minnesota |
|
|
Berlin |
|
|
Braunschweig |
|
|