Raumordnung
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (6)
-
Niederländisch (6)
-
Portugiesisch (6)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Raumordnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
planlægning
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
fysisk planlægning
|
Raumordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fysiske planlægning
|
Raumordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fysiske
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Raumordnung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
regional planning
|
Raumordnung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
spatial planning
|
Stadtentwicklung - Raumordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Urban environment
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Raumordnung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
aluesuunnittelun
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
maankäytön
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
aluesuunnittelu
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aluesuunnittelua
![]() ![]() |
Stadtentwicklung - Raumordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaupunkiympäristö - Aluesuunnittelu
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Raumordnung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
l'aménagement
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
d'aménagement
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
aménagement
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
l'aménagement du territoire
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Raumordnung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
χωροταξία
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
χωροταξίας
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Raumordnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
assetto
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
l'assetto
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
territoriale
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
del territorio
|
Raumordnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pianificazione
![]() ![]() |
Stadtentwicklung - Raumordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ambiente urbano - Assetto del
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Raumordnung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
|
Raumordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ordening
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ruimtelijke ordening .
|
Raumordnung und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ruimtelijke ordening en
|
Stadtentwicklung - Raumordnung |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Stedelijk milieubeleid - Ruimtelijke ordening
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Raumordnung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ordenamento do território
|
Raumordnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ordenamento do
|
Raumordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
um ordenamento
|
Raumordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
do ordenamento do território
|
Stadtentwicklung - Raumordnung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ambiente urbano - Ordenamento do
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Raumordnung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
fysisk planering
|
Raumordnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fysiska planeringen
|
Raumordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lokaliseringspolitik
![]() ![]() |
Stadtentwicklung - Raumordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Stadsmiljö - Fysisk planering
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Raumordnung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
plánovanie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Raumordnung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Raumordnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ordenación del territorio
|
Raumordnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ordenación del
|
Raumordnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la ordenación
|
Raumordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
del territorio
|
Raumordnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
medio ambiente
|
Häufigkeit
Das Wort Raumordnung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30200. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.78 mal vor.
⋮ | |
30195. | irreführend |
30196. | Burundi |
30197. | Lösegeld |
30198. | Brettspiel |
30199. | Catarina |
30200. | Raumordnung |
30201. | vergesellschaftet |
30202. | Landvogt |
30203. | CAS |
30204. | Con |
30205. | Schwarz-Weiß |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wohnungswesen
- Raumplanung
- Stadtentwicklung
- Verbraucherschutz
- Regionalentwicklung
- Reaktorsicherheit
- Umwelt
- Bundesministerium
- BBR
- Bundesministeriums
- Städtebau
- Umweltschutz
- Raumentwicklung
- Regionalplanung
- Sozialordnung
- Europaangelegenheiten
- Senatsverwaltung
- Veterinärwesen
- Lebensmittelsicherheit
- BMWi
- BMU
- Bauen
- Bundesamt
- Landschaftspflege
- Grundsatzfragen
- Wirtschaftsförderung
- BMELV
- Inneres
- Bodenordnung
- Abfallwirtschaft
- Landentwicklung
- Bodenschutz
- Wohnbauförderung
- Kommunales
- Wirtschaft
- Wasserwirtschaft
- Stadtplanung
- Ländlichen
- Landesbetriebes
- Verbraucherpolitik
- GGr
- Schutzkommission
- Umweltpolitik
- Verwaltungsmodernisierung
- Frauenförderung
- Entwicklungsplanung
- Endbericht
- Sozialplanung
- Bundesamtes
- Gesundheit
- Bundesanstalt
- Wohnungs
- Zivilschutz
- Gesellschaftspolitik
- Straßenwesen
- Agrarpolitik
- Energiepolitik
- Gewässerschutz
- Bundesministerien
- Geoinformation
- Bundesamts
- Gemeindeentwicklung
- Rechtspolitik
- Berufsbildung
- Fischereiwesen
- Bundesumweltministerium
- Stadterneuerung
- BMBF
- Ländliche
- Sozialpolitik
- Umweltbundesamt
- Nachhaltige
- Lebensministerium
- Fernmeldewesen
- Landesministerien
- Landesbehörde
- Entwicklungszusammenarbeit
- Fachausschuss
- Demografie
- Entwicklungspolitik
- Bundesinstitut
- Landesinstituts
- Arbeitsmarktpolitik
- Technologiepolitik
- Wohnen
- Bevölkerungsforschung
- Sozialministeriums
- Referat
- Kommunalwirtschaft
- SECO
- BMFT
- planung
- Technikfolgenabschätzung
- Bürgerservice
- Strukturpolitik
- Städteplanung
- Flurneuordnung
- Öffentliche
- Ingenieurkammer
- Ernährungswirtschaft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Raumordnung
- für Raumordnung
- Raumordnung und
- der Raumordnung
- für Raumordnung , Bauwesen und Städtebau
- Raumordnung und Landesplanung
- Raumordnung in
- der Raumordnung und
- Raumordnung des
- für Raumordnung und
- Raumordnung ,
- Raumordnung ( BBR
- Raumordnung , Bauwesen und Städtebau
- Raumordnung und Landwirtschaft
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Raum
ordnung
Abgeleitete Wörter
- Raumordnungsverband
- Raumordnungstrasse
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BBR:
- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
-
MIR:
- Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung
-
RfR:
- Reichsstelle für Raumordnung
-
IVWSR:
- Internationale Verband für Wohnungswesen , Städtebau und Raumordnung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Verein |
|
|
Ostfriesland |
|
|