Nordrhein-Westfalen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Nordrhein-Westfale |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Nord-rhein-West-fa-len |
Nominativ |
der Nordrhein-Westfale |
die Nordrhein-Westfalen |
---|---|---|
Dativ |
des Nordrhein-Westfalen |
der Nordrhein-Westfalen |
Genitiv |
dem Nordrhein-Westfalen |
den Nordrhein-Westfalen |
Akkusativ |
den Nordrhein-Westfalen |
die Nordrhein-Westfalen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Северен Рейн-Вестфалия
|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Рейн-Вестфалия
![]() ![]() |
in Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Северен Рейн-Вестфалия
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Nordrhein-Westfalen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
North Rhine-Westphalia
|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Rhine-Westphalia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Nordrhein-Westfaleni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Nordrhein-Westfalenin
![]() ![]() |
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Nordrhein-Westfalenissa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Ρηνανία-Βεστφαλία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Renania
![]() ![]() |
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Renania settentrionale-Vestfalia
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Ziemeļreinas-Vestfālenes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Šiaurės Reino-Vestfalijos
|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Reino-Vestfalijos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Noordrijn-Westfalen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Nadrenii Północnej-Westfalii
|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
w Nadrenii Północnej-Westfalii
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Renânia do Norte-Vestefália
|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Renânia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Nord-Westfalia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nordrhein-Westfalen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Severnom Porýní - Vestfálsku
|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
v Severnom Porýní - Vestfálsku
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Porenju-Vestfaliji
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Norte-Westfalia
![]() ![]() |
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
del Norte-Westfalia
|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Renania
![]() ![]() |
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Renania del
|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Renania del Norte-Westfalia
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Porýní-Vestfálsku
![]() ![]() |
Nordrhein-Westfalen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Severním Porýní-Vestfálsku
|
Häufigkeit
Das Wort Nordrhein-Westfalen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1637. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 47.77 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- nordrhein-westfälischen
- Hochsauerlandkreis
- NRW
- Nordrhein-Westfalens
- Olpe
- Minden-Lübbecke
- Rhein-Erft-Kreis
- Wipperfürth
- Euskirchen
- Mettmann
- Ostwestfalen-Lippe
- Lindlar
- Soest
- Viersen
- Waldbröl
- Coesfeld
- Meinerzhagen
- Menden
- Bergisches
- kreisangehörige
- Ennepetal
- Heinsberg
- Schmallenberg
- Warendorf
- Rüthen
- Unna
- Möhnesee
- Breckerfeld
- Düren
- Ostwestfalen
- sauerländischen
- Erftkreis
- Wesel
- Kirchhundem
- Warstein
- Neuss
- Wermelskirchen
- Remscheid
- Werdohl
- Meschede
- Leichlingen
- Gummersbach
- Bestwig
- Gevelsberg
- Erkelenz
- Rhein-Sieg-Kreises
- Marsberg
- Attendorn
- Rheinbach
- Schwelm
- Recklinghausen
- Voerde
- Rhein-Erft-Kreises
- Tönisvorst
- Dinslaken
- Beckum
- Bedburg-Hau
- Lippstadt
- Bergischen
- Sprockhövel
- Grevenbroich
- Siegburg
- Overath
- Gemünd
- Drensteinfurt
- Burscheid
- Brilon
- Rösrath
- Ahaus
- Hilchenbach
- Wadersloh
- Kamp-Lintfort
- Meerbusch
- Lüdenscheid
- Monschau
- Nordkirchen
- Anröchte
- Hellenthal
- Kreissportbund
- Sonsbeck
- Kall
- Niederkassel
- Kürten
- Saarland
- Schwerte
- Castrop-Rauxel
- Rheinberg
- Medebach
- Titz
- Wülfrath
- Ennigerloh
- Isselburg
- Bedburg
- Drolshagen
- Kreuztal
- Seppenrade
- Alfter
- Dingden
- Fredeburg
- Heiligenhaus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Nordrhein-Westfalen
- , Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen .
- Nordrhein-Westfalen ,
- Landes Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen (
- in Nordrhein-Westfalen .
- Nordrhein-Westfalen und
- von Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen )
- in Nordrhein-Westfalen ,
- Land Nordrhein-Westfalen
- in Nordrhein-Westfalen ( Deutschland ) .
- Nordrhein-Westfalen , Deutschland
- , Nordrhein-Westfalen ,
- ( Nordrhein-Westfalen )
- in Nordrhein-Westfalen und
- Nordrhein-Westfalen . Die
- in Nordrhein-Westfalen , Deutschland
- Nordrhein-Westfalen , Deutschland .
- Landes Nordrhein-Westfalen .
- Nordrhein-Westfalen . Der
- von Nordrhein-Westfalen .
- Nordrhein-Westfalen , siehe
- in Nordrhein-Westfalen . Die
- in Nordrhein-Westfalen , Deutschland .
- Nordrhein-Westfalen . Sie
- , Nordrhein-Westfalen und
- Nordrhein-Westfalen ) .
- in Nordrhein-Westfalen . Der
- in Nordrhein-Westfalen , siehe
- Landes Nordrhein-Westfalen ,
- Nordrhein-Westfalen ) ,
- , Nordrhein-Westfalen .
- , Nordrhein-Westfalen )
- Nordrhein-Westfalen . Der Ort
- , Nordrhein-Westfalen (
- Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz
- von Nordrhein-Westfalen ,
- Nordrhein-Westfalen , Düsseldorf
- Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
- Nordrhein-Westfalen und ist
- in Nordrhein-Westfalen )
- Land Nordrhein-Westfalen .
- , Nordrhein-Westfalen , Deutschland
- von Nordrhein-Westfalen und
- Nordrhein-Westfalen , Deutschland . Der
- Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen , Düsseldorf
- Nordrhein-Westfalen . Der Ort liegt
- Landes Nordrhein-Westfalen (
- in Nordrhein-Westfalen . Der Ort
- Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen und ist eine
- ( Nordrhein-Westfalen ) ,
- Bundeslandes Nordrhein-Westfalen .
- in Nordrhein-Westfalen . Sie
- , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz
- Nordrhein-Westfalen ( Deutschland ) . Der
- Nordrhein-Westfalen , Deutschland . Der Ort
- Nordrhein-Westfalen ( Hrsg
- ( Nordrhein-Westfalen ) .
- Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz ,
- , Nordrhein-Westfalen ( Deutschland ) .
- Landes Nordrhein-Westfalen und
- Bundesland Nordrhein-Westfalen .
- Land Nordrhein-Westfalen und
- in Nordrhein-Westfalen , Deutschland . Der
- , Nordrhein-Westfalen , siehe
- Nordrhein-Westfalen ( Deutschland ) . Die
- südlichen Nordrhein-Westfalen , Deutschland .
- Nordrhein-Westfalen , Deutschland und
- Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und
- Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz und
- Nordrhein-Westfalen und Hessen
- Nordrhein-Westfalen , Deutschland ,
- Zeige 25 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnɔʁtʀaɪ̯nvɛstˈfalən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- anfallen
- Gallen
- überfallen
- ausfallen
- Edelmetallen
- zerfallen
- entfallen
- Metallen
- Hallen
- Krallen
- ausgefallen
- Turnhallen
- Schnallen
- einfallen
- Lagerhallen
- eingefallen
- Sporthallen
- Kristallen
- fallen
- Ballen
- aufgefallen
- allen
- Gefallen
- verfallen
- auffallen
- Schwermetallen
- abfallen
- gefallen
- Korallen
- Fallen
- Stammzellen
- Anteilen
- borealen
- funktionalen
- Kappen
- Erlen
- verteilen
- angefangen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- Walen
- visuellen
- Pistolen
- Kasematten
- lokalen
- liberalen
- Brillen
- Stangen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Ligaspielen
- dezentralen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- platzen
- Festplatten
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- Zeilen
- neutralen
- gegangen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- steilen
- Auswärtsspielen
- Polen
- prunkvollen
- offiziellen
- vielen
- abstellen
- Mahlen
- sensiblen
- globalen
- begangen
- gefangen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- fertigstellen
- Landtagswahlen
- Kapitellen
Unterwörter
Worttrennung
Nord-rhein-West-fa-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Nordrhein-Westfalens
- Nordrhein-Westfalen-Stiftung
- Nordrhein-Westfalen/Deutschland
- Nordrhein-Westfalen/Hessen
- Nordrhein-Westfalen-Tag
- Nordrhein-Westfalen/Burgen
- Hessen/Nordrhein-Westfalen
- Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen
- CDU-Nordrhein-Westfalen
- FDP-Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen-Meister
- Nordrhein-Westfalen.
- Hattingen/Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen-Hessen-Rheinland-Pfalz
- Nordrhein-Westfalen-Preis
- Essen/Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen-Design
- Siegen-Wittgenstein/Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen-Land
- Nordrhein-Westfalen-Welle
- Nordrhein-Westfalen-Express
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
NW:
- Nordrhein-Westfalen vom
-
JPNW:
- Junge Presse Nordrhein-Westfalen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Wipperfürth |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Westfalen |
|
|
Mondkrater |
|
|
Rheinland |
|
|
Historiker |
|
|
Band |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Goiás |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Familienname |
|
|