Zedern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Zeder |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ze-dern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zedern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cedar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zedern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cedri
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Zedern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kedro
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Zedern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cedrowym
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Zedern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ceder
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zedern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 99600. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.38 mal vor.
⋮ | |
99595. | Einzellagen |
99596. | Ehrendivision |
99597. | Breuil |
99598. | Scheiße |
99599. | silence |
99600. | Zedern |
99601. | Tscherniwzi |
99602. | Hausboot |
99603. | Nochmals |
99604. | religio |
99605. | Wegbegleiter |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zypressen
- Lärchen
- Douglasien
- Robinien
- Pappeln
- Kiefern
- Hemlocktannen
- Akazien
- Pinien
- Ebereschen
- Tamarisken
- Sumpfzypressen
- Ginster
- Roteichen
- Tannen
- Weißtannen
- Eukalyptus
- Wüsten-Beifuß
- Kastanien
- Unterwuchs
- Waldkiefern
- Gebüsche
- Krautschicht
- Strauchschicht
- Baumarten
- Nadelbäume
- Fichten
- Kahlschlägen
- Rhododendren
- Laubbäume
- Traubeneichen
- Heidekraut
- Feigenbäume
- Eichenwäldern
- Eichen
- bodensauren
- Laubbaumarten
- Binsen
- Hainbuchen
- Edelkastanien
- Rotbuchen
- Stieleichen
- Nadelgehölzen
- Laubgehölzen
- Strandhafer
- Ruderalflächen
- Staudenfluren
- Schwarzerlen
- Eukalyptusbäumen
- Fichtenwäldern
- Erlen
- Mammutbäume
- Nadelhölzer
- Wollgräser
- grasige
- Laubhölzer
- Eukalypten
- Koniferen
- Kiefernwäldern
- Tannenwälder
- Tannenwäldern
- Unkrautfluren
- Fichtenforsten
- Gehölzen
- Bachufern
- staunassen
- Torfmoosen
- Sträuchern
- Auenwälder
- Zwergsträuchern
- Zwergstrauchheiden
- Grasflächen
- Eichen-Hainbuchenwälder
- Wegrändern
- Nadelbäumen
- Ruderalfluren
- Kiefernforsten
- feuchteren
- Kiefernwälder
- Wegränder
- Trockenwiesen
- Nadelwälder
- Kalkböden
- Schilf
- Fettwiesen
- Bäume
- wärmeliebende
- Schuttplätzen
- humusreichen
- Brachen
- Parklandschaften
- Magerwiesen
- Heidegebieten
- Buchenwäldern
- kalkhaltigem
- Palmen
- Apfelbäumen
- Strauchwerk
- Laubmischwäldern
- Schlehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Zedern fällt
- auf Zedern
- Zedern und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Federn
- Redern
- Gedern
- Reden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Zeven
- Zehen
- weder
- Leder
- Jeder
- jeder
- Feder
- Peder
- Meder
- Weder
- Adern
- Metern
- Modern
- Webern
- Zedler
- Zender
- feiern
- Feiern
- Bevern
- Severn
- Feuern
- feuern
- Lesern
- Zabern
- Rudern
- Zögern
- Indern
- Ändern
- andern
- ändern
- Rädern
- Bädern
- modern
- Zypern
- Sendern
- Liedern
- Feldern
- Geldern
Betonung
Betonung
ˈʦeːdɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ratsmitgliedern
- Volksliedern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Liedern
- Gliedern
- Mitgliedern
- gliedern
- Motorrädern
- Quadern
- Straußenfedern
- Brüdern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- Gebrüdern
- Schraubenfedern
- Blattfedern
- Bädern
- Schwanzfedern
- Fahrrädern
- Rudern
- Blattadern
- Rädern
- Kirchenliedern
- Federn
- Beratern
- abliefern
- Jugendbüchern
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Baudenkmälern
- Denkmälern
- behindern
- fördern
- Stellvertretern
- Ländern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Jahrbüchern
- plündern
- Würdenträgern
- Tälern
- Krankheitserregern
- Käfern
- Anbietern
- Lehrern
- sondern
- Niederländern
- Indern
- Opern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Flandern
- Medizinern
- erfordern
- Afrikanern
- Kleidern
- Arbeitgebern
- Heimatländern
- Benediktinern
- Sundern
- Litern
- Massengräbern
- Grabmälern
- hindern
- auswandern
- Schlachtfeldern
- Tonträgern
- Konzentrationslagern
- Waldrändern
- Kratern
- Geldern
- Fehlern
- Kandern
- Drehbüchern
- Zypern
- Bändern
- Masern
- Kiefernwäldern
- Containern
- erobern
- Jägern
- Einwohnern
- belagern
- Fernsehsendern
- Gründern
- Entwicklungsländern
- Dorfbewohnern
- Radiosendern
- Nationalspielern
- Gütern
- Vipern
- ändern
Unterwörter
Worttrennung
Ze-dern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Zeder
n
Abgeleitete Wörter
- Zedernholz
- Zedernrevolution
- Zedernöl
- Zedern-Wacholder
- Zedernwald
- Zedernseidenschwanz
- Zedernsaal
- Atlas-Zedern
- Libanon-Zedern
- Zedernwäldern
- Zedernwälder
- Zederngirlitz
- Zedernarten
- Zedernbaum
- Zedernstämmen
- Zedernholz-Täubling
- Zederndecke
- Zedernholzes
- Zedernstämme
- Zedernberge
- Zedernholzöl
- Zedernstamm
- Himalaya-Zedern
- Zedernholzsäulen
- Zedernordens
- Zedernholzschindeln
- Zedernbestandes
- Zedernzapfen
- Zedernfrucht
- Zedernsaals
- Zedern-Kriegskanu
- Zedernbäumen
- Zedernland
- Zedernhain
- Zedernberg
- Zedernbrot
- Zedernallee
- Zedern-Prozessionsspinner
- Zedernwaldes
- Zedern-Arten
- Zedernbalken
- Zederninsel
- Zedernholzextrakt
- Zedernuss
- Zedernweg
- Zedernschindeln
- Zedernbestände
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|