Häufigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Häufigkeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Häu-fig-keit |
Nominativ |
die Häufigkeit |
die Häufigkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Häufigkeit |
der Häufigkeiten |
Genitiv |
der Häufigkeit |
den Häufigkeiten |
Akkusativ |
die Häufigkeit |
die Häufigkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
честотата
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
hyppighed
![]() ![]() |
Häufigkeit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
hyppigheden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
frequency
![]() ![]() |
Häufigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
frequency of
|
Häufigkeit und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
frequency and
|
und Häufigkeit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
and frequency
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
sagedust
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
fréquence
![]() ![]() |
Häufigkeit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
la fréquence
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
συχνότητα
![]() ![]() |
Häufigkeit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
συχνότητας
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
frequenza
![]() ![]() |
Häufigkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la frequenza
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
biežums
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
frequentie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
częstotliwość
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
frequência
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
frecvenţa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
frekvens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
pogostost
![]() ![]() |
Häufigkeit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
pogostosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Häufigkeit |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
frecuencia
![]() ![]() |
Häufigkeit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
la frecuencia
|
Häufigkeit
Das Wort Häufigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13020. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.88 mal vor.
⋮ | |
13015. | uruguayischer |
13016. | Motorradrennfahrer |
13017. | Centro |
13018. | Orléans |
13019. | Stolberg |
13020. | Häufigkeit |
13021. | armen |
13022. | Laufen |
13023. | repräsentative |
13024. | Fett |
13025. | Winterpause |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- signifikant
- Schweregrad
- korreliert
- Mortalität
- Fallzahl
- Überlebenswahrscheinlichkeit
- korrelieren
- Häufungen
- Symptomatik
- Faktoren
- Sensitivität
- Häufung
- Diagnosestellung
- Auftretens
- Populationsdichte
- Aussagekraft
- Abweichungen
- bestimmter
- Neuerkrankungen
- Zunahme
- Sterberate
- Abundanz
- Sterblichkeit
- relativen
- prognostische
- Fallzahlen
- Signifikanz
- Vorbelastung
- häufigere
- Lokalisation
- Abschätzung
- spezifische
- abgeschätzt
- variieren
- Erkrankungsfälle
- untersuchter
- Störungen
- Probanden
- Abweichung
- Überwiegen
- spezifischen
- Verlaufsform
- gehäuften
- Untersuchten
- Läsionen
- gehäuft
- signifikanter
- Tumors
- Erkrankung
- unspezifische
- Studienteilnehmer
- Phänotyp
- Abhängigkeit
- signifikante
- Krebserkrankungen
- Lebensalter
- Wertigkeit
- sekundärer
- kumulativen
- endogenen
- Auffälligkeiten
- Aktivität
- vorhersagbar
- aussagekräftiger
- spezifischer
- signifikanten
- Operateurs
- Ursache
- Ausschlusskriterien
- Einflussfaktoren
- generalisiert
- aussagekräftig
- Auftreten
- auftretender
- Konzentration
- anzuraten
- auftretenden
- Ursachen
- Filterfunktion
- Krankheitsbild
- verminderter
- Todesursachen
- Sterblichkeitsrate
- Herzfrequenz
- Empfänglichkeit
- potenziell
- differieren
- potentiell
- auftreten
- Gewichtsverlust
- Kontrollgruppe
- Infektionen
- Befall
- Fortschreitens
- Gesamtzustand
- Gedächtnisleistung
- Körpermaßen
- Messwerte
- Arztbesuche
- Verminderung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Häufigkeit
- Häufigkeit von
- Häufigkeit der
- der Häufigkeit
- Die Häufigkeit
- Häufigkeit des
- Häufigkeit und
- die Häufigkeit der
- die Häufigkeit von
- und Häufigkeit
- relative Häufigkeit
- der Häufigkeit der
- die Häufigkeit des
- einer Häufigkeit von
- Die Häufigkeit der
- der Häufigkeit von
- Häufigkeit des Auftretens
- Häufigkeit , mit der
- der Häufigkeit des
- Die Häufigkeit des
- Die Häufigkeit von
- die Häufigkeit und
- und Häufigkeit der
- die Häufigkeit , mit der
- der Häufigkeit und
- Häufigkeit von etwa
- eine Häufigkeit von
- durchschnittliche Häufigkeit von
- Häufigkeit der Erkrankung
- Häufigkeit der Art
- Häufigkeit des Vorkommens
- zur Häufigkeit von
- relative Häufigkeit der
- und Häufigkeit von
- die Häufigkeit des Auftretens
- Häufigkeit und Schwere
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhɔɪ̯fɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Häu-fig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Häufig
keit
Abgeleitete Wörter
- Häufigkeiten
- Häufigkeitsverteilung
- Häufigkeitsverteilungen
- Häufigkeitsanalyse
- Häufigkeitsklasse
- Häufigkeitsstatistik
- Häufigkeitsgipfel
- Häufigkeitszahl
- Häufigkeitswörterbuch
- Häufigkeitsdichte
- Häufigkeitsangaben
- Häufigkeitstabelle
- Häufigkeits
- Häufigkeitstabellen
- Häufigkeitsverhältnis
- Häufigkeitsmuster
- Häufigkeitszahlen
- Häufigkeitsziffer
- Häufigkeitszunahme
- OP-Häufigkeit
- Häufigkeitsmaximum
- Häufigkeitsklassen
- Häufigkeitszählungen
- Häufigkeitswörterbüchern
- Häufigkeitsangabe
- Häufigkeitspolygon
- Häufigkeitsunterschiede
- Häufigkeitswörterbücher
- Häufigkeitsstatistiken
- Häufigkeitsschwerpunkt
- Haplotyp-Häufigkeit
- Häufigkeitswörterbuchs
- Häufigkeitszählung
- Häufigkeitsdiagramm
- Häufigkeitswerte
- Häufigkeitsschwankungen
- Häufigkeitstheorie
- Häufigkeitsanalysen
- Häufigkeitsadverbien
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Florida |
|
|
Vorname |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Informatik |
|
|
Linguistik |
|
|
Gattung |
|
|
Texas |
|
|
Psychologie |
|
|
Biologie |
|
|