Häufigste Wörter

Zellteilung

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Zellteilungen
Genus femininum (weiblich)
Worttrennung Zell-tei-lung
Nominativ die Zellteilung
die Zellteilungen
Dativ der Zellteilung
der Zellteilungen
Genitiv der Zellteilung
den Zellteilungen
Akkusativ die Zellteilung
die Zellteilungen
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Zellteilung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 50714. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.92 mal vor.

50709. Niederösterreichs
50710. befehligt
50711. Jahresproduktion
50712. Lassalle
50713. Sonnabend
50714. Zellteilung
50715. Arbeitsdienst
50716. passender
50717. lanciert
50718. Tábor
50719. Schltr

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • der Zellteilung
  • die Zellteilung
  • durch Zellteilung
  • Zellteilung und
  • die Zellteilung und

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈʦɛlˌtaɪ̯lʊŋ

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Zell-tei-lung

In diesem Wort enthaltene Wörter

Zell teilung

Abgeleitete Wörter

  • Zellteilungen
  • Zellteilungsrate
  • Zellteilungszyklus
  • Zellteilungsphase
  • Zellteilungsebene
  • Zellteilungszyklen
  • Zellteilungsmechanismen
  • Zellteilungsprozess
  • Zellteilungsraten
  • Zellteilungsprozesse

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Biologie
  • Signalpfad gehören vermutlich einige Mechanismen , die die Zellteilung regeln , so eIF3c , CD44 , Proteinkinase
  • DNA-Replikation ) ist eine wesentliche Voraussetzung für die Zellteilung und damit für die Vermehrung . Die DNA-Replikation
  • , die für das normale Zellwachstum , die Zellteilung und die Zelldifferenzierung eine Rolle spielen . Die
  • und ist wichtig für viele grundlegende Prozesse wie Zellteilung , Zellwachstum , Sekretion , etc. . Während
Biologie
  • Durch Acridinfarbstoffe lässt sich das F-Plasmid während der Zellteilung aus einer Bakterienzelle entfernen . Konjugation Hfr-Stamm Fosmid
  • entstehen durch Verdopplung und Teilung . Nach einer Zellteilung hat jede Zelle ein Centrosom , welches sich
  • Die Matrix entsteht wieder und beginnt mit der Zellteilung , wodurch ein neues Haar entsteht . Dieser
  • Hierbei wachsen ( abgesehen von Größenänderungen während der Zellteilung ) die einzelnen Zellen nicht , sondern nur
Biologie
  • dabei ungleich . Die Vermehrung erfolgt durch ungeschlechtliche Zellteilung . Geschlechtliche Fortpflanzung ist nicht bekannt . Mesostigma
  • der ungeschlechtlichen Vermehrung ; siehe ungeschlechtliche Vermehrung und Zellteilung eine Spaltung von Luftkanälen bei Blasinstrumenten , durch
  • Die ungeschlechtliche vegetative Vermehrung ist an die mitotische Zellteilung gebunden und führt zu neuen Lebewesen , die
  • , auch halbgeschlossene Mitose kommt vor . Die Zellteilung erfolgt mittels Phycoplast . Die ungeschlechtliche Vermehrung erfolgt
Mathematik
  • . Hierbei findet man eine Besonderheit innerhalb der Zellteilung , welche bei Caulobacter besonders intensiv untersucht wurde
  • sich im Gegensatz zu anderen Valonia-Arten durch segregative Zellteilung vermehrt , wird sie von manchen Autoren in
  • dienen übergeordneten Zwecken der Zell-Reproduktion . Mit jeder Zellteilung wird der Tochterzelle ein Telomer weniger übertragen .
  • häufig auf und ist auf Fehler bei der Zellteilung zurückzuführen . Die folgende Tabelle gibt die durchschnittliche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK