Erwachen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Er-wa-chen |
Nominativ |
das Erwachen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Erwachens |
- - |
Genitiv |
dem Erwachen |
- - |
Akkusativ |
das Erwachen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Erwachen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
opvågnen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Erwachen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
awakening
![]() ![]() |
böses Erwachen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rude awakening
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Erwachen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ärkamise
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Erwachen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
risveglio
![]() ![]() |
böses Erwachen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
risveglio
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
böses Erwachen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
šaltas dušas
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Erwachen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
despertar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Erwachen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
uppvaknande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
böses Erwachen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
trpké vytriezvenie
|
Häufigkeit
Das Wort Erwachen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32332. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.63 mal vor.
⋮ | |
32327. | Maud |
32328. | Unterzeichner |
32329. | Brustflossen |
32330. | Gleiwitz |
32331. | Heimatgemeinde |
32332. | Erwachen |
32333. | Nordseeküste |
32334. | Description |
32335. | Aufgewachsen |
32336. | willkommen |
32337. | Dreiecksgiebel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Traum
- Sehnsucht
- Vergessens
- Fegefeuer
- Glücks
- Paradies
- Schicksals
- Träume
- Gespenster
- Einsamkeit
- Mephisto
- Monolog
- Ekstase
- Lächeln
- Vatermord
- Gespenst
- Verwandlung
- Liebenden
- Weib
- ewige
- Theaterstück
- Schrei
- Gier
- Geheimnis
- Tränen
- Frühlings
- Magiers
- Geister
- Fremde
- Träumer
- Liebe
- Narren
- Böse
- Schwermut
- Einsame
- Heimkehr
- Liebende
- unsterbliche
- Helden
- Homunculus
- Zwielicht
- Fesseln
- Mammon
- Versuchung
- heiteres
- Träumen
- Finsternis
- unheimliche
- Verwandlungen
- Sterben
- Liebesgeschichten
- Weltuntergang
- Bösen
- Draußen
- verzauberte
- Abgründe
- Melodram
- Glück
- Verstörung
- Irrungen
- Golem
- Dämon
- Taumel
- Abgrund
- Kammerspiel
- Trauer
- Seltsame
- Liebesleben
- Talisman
- Wahnsinn
- Geisterseher
- Schlaraffenland
- Todsünden
- Lachens
- Monstrum
- Panoptikum
- Seele
- Augenblicks
- Mephistopheles
- Leidenschaften
- Schweizerkas
- Maskerade
- Traumnovelle
- Glückliche
- Teufel
- Unheils
- tanzende
- Schweigen
- Beschwörung
- Besessenen
- Verlorenen
- Hungerkünstler
- Nichts
- Trilogie
- Träumers
- Zauberberg
- Stille
- Greisin
- Dämonische
- Tadzio
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Frühlings Erwachen
- Erwachen der
- Das Erwachen
- dem Erwachen
- Erwachen des
- das Erwachen
- Erwachen von
- Erwachen und
- Erwachen aus
- Böses Erwachen
- Das Erwachen der
- zum Erwachen
- seinem Erwachen
- Das Erwachen des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈvaχŋ̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eindrücken
- Hecken
- mäßigen
- Sonnenflecken
- flogen
- dicken
- Fugen
- Meinungsäußerung
- Physiologen
- einzigen
- tranken
- schlagen
- Algen
- versagen
- Gurken
- Skifliegen
- versunken
- einschlagen
- Stecken
- überzogen
- zusammengezogen
- verteidigen
- Türken
- ruhigen
- verbergen
- sozusagen
- eingeschlagen
- getrunken
- sagen
- Jürgen
- stiegen
- bedecken
- Techniken
Unterwörter
Worttrennung
Er-wa-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Erwachende
- Erwachendes
- Erwachenden
- Hoppeditz-Erwachen
- Erwachen-Modus
- Erwachenenbildung
- Erwachender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Annett Louisan | Das große Erwachen (...und jetzt...) | 2006 |
Ikon | Geistiges Erwachen | |
Heinz Rudolf Kunze | Ein Deutsches Erwachen | |
Stillste Stund | Zweites Erwachen | 2003 |
Subway To Sally | Böses Erwachen | 1999 |
Bernard Haitink_ London Symphony Orchestra | Symphony No. 6 'Pastoral': Erwachen heiterer Gefühle bei der Ankunft | |
Illuminate | Nach Dem Erwachen (Bonus Track) | 2004 |
New York Philharmonic;Leonard Bernstein | Symphony No. 6 in F Major_ Op. 68 Pastoral"/I. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande. Allegro ma non troppo" |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Freistadt |
|
|
Mond |
|
|
Thailand |
|
|
Philosophie |
|
|