Blinde
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Blinder |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Blin-de |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Blinde |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
blinde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Blinde |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
pimedatele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Blinde |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
sokeille
![]() ![]() |
Blinde |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sokeat
![]() ![]() |
für Blinde |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
sokeille
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Blinde |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vedenti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Blinde |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
akliesiems
![]() ![]() |
für Blinde |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
akliesiems
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Blinde |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
blinden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Blinde |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
niewidomych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Blinde |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
blinda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Blinde |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ciegos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Blinde hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27492. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.99 mal vor.
⋮ | |
27487. | Süditalien |
27488. | Amtshaus |
27489. | Eilenburg |
27490. | FIA |
27491. | 1306 |
27492. | Blinde |
27493. | vollständiges |
27494. | versammelte |
27495. | entfaltete |
27496. | lichten |
27497. | Ostgrenze |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- blinde
- Blinden
- geistig
- blinder
- Knaben
- Mädchen
- blinden
- sterbende
- jugendliche
- arme
- Sterbende
- elternlose
- seelisch
- körperlich
- taubstumme
- Streiche
- Krüppel
- schwächliche
- Mutproben
- Trauschein
- mittelloser
- Hirngespinste
- Wut
- traumatisierte
- Fesseln
- Liebesspiel
- Trauer
- taubstummen
- müde
- gehörlosen
- Zusammensein
- Ärztinnen
- Zwölfjährigen
- elfjährige
- Leichtsinn
- Landstreicher
- Käfig
- Wiederfinden
- auslebt
- sterbender
- seltsamer
- mißbraucht
- fischt
- hungrige
- untreue
- plaudert
- geisteskranke
- Atem
- schreckliche
- verstoßene
- Grimassen
- Nackt
- Schularten
- Einschulung
- talentierte
- Zorns
- kriegt
- Armen
- wilder
- Dreh
- Schulgeld
- Weiterbildung
- Büchereien
- sexy
- 1176
- Wildgänse
- Pinguin
- Durst
- medizinisches
- Schulpflicht
- Lebensgeschichten
- Lehrstück
- Irrgarten
- Migranten
- Christkind
- Nächste
- Dornbusch
- verschlingen
- Stimmbildung
- romantische
- alternativer
- Szenen
- Jutta
- Andi
- tragische
- Unsterblichkeit
- Org
- gebissen
- Klemme
- Schirm
- opfert
- unsichtbaren
- Taubheit
- Filmaufnahmen
- Bildungsarbeit
- Leitspruch
- Eingeborenen
- neugierig
- Tagungs
- derselbe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- für Blinde
- Blinde und
- der Blinde
- für Blinde und
- Blinde und Sehbehinderte
- für Blinde und Sehbehinderte
- Blinde Wut
- Der Blinde
- und Blinde
- Blinde in
- die Blinde
- Blinde Pferde
- Blinde Rot
- Blinde Kuh
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Blind
- Binde
- Blonde
- blinde
- Blende
- Blinder
- Blinden
- line
- Kline
- Cline
- Aline
- Blond
- Bland
- Blade
- blind
- Bilde
- Slide
- Beine
- Bande
- Bride
- Kinde
- Beide
- Linde
- finde
- Winde
- Rinde
- linke
- Bunde
- Bände
- Bünde
- Binden
- Binder
- Blaine
- Eliade
- Feinde
- blonde
- Brände
- Klinke
- Blicke
- Klinge
- Blitze
- Flinte
- klinge
- Blanke
- blinder
- Blinker
- blinden
- Blender
- Blenden
- Blondel
- Blondie
- Belinda
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈblɪndə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Baumrinde
- Gerlinde
- befinde
- Rinde
- Kinde
- Gebinde
- blinde
- Sieglinde
- finde
- Winde
- Gewinde
- Gesinde
- Binde
- Eingeweide
- Bodenkunde
- Monde
- vorübergehende
- Kinderheilkunde
- Sande
- Augenheilkunde
- Rückblende
- Kirchengebäude
- Fabrikgelände
- Milde
- stünde
- imstande
- Gebilde
- stammende
- Buchbestände
- Zellwände
- Wasserstände
- faszinierende
- Außenstehende
- überwältigende
- Blattscheide
- Legende
- Studierende
- Jagdhunde
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Getreide
- Wortende
- Freunde
- Tausende
- milde
- Sarabande
- Grabfunde
- Feinde
- Regierungsgebäude
- alleinstehende
- Wände
- Bestände
- unterscheide
- Oberschöneweide
- ausstehende
- zustande
- Reisende
- Stunde
- alternierende
- Verbandsgemeinde
- Bande
- Scheide
- Angermünde
- gravierende
- Jahrhundertwende
- Abgründe
- Fabrikgebäude
- Seehunde
- Heilkunde
- Seitenwände
- Wende
- Abstände
- Sekunde
- Gewände
- Bilde
- Verbände
- Naturfreunde
- Wirtschaftsgebäude
- Strände
- Sportfreunde
- Karriereende
- Widerstände
- Gemeinde
- Hauptgründe
- Bunde
- Nebengebäude
- Aufstände
- Funde
- Befunde
- Außenwände
- Kirchengemeinde
- Viertelstunde
- spannende
- fortwährende
- Kreisverbände
- Stände
- Schulgebäude
- abendfüllende
- Spitzenverbände
Unterwörter
Worttrennung
Blin-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Blindekuh
- Blinderah
- Blinde-Rot-Tal
- Blindekuhspiel
- Blindekuh-Spiel
- Blindebibliotek
- Blindegasse
- Blinder-C
- Blinde-Kuh
Eigennamen
Personen
- Didymus der Blinde
- Ludwig der Blinde
- Isaak der Blinde
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DZB:
- Deutsche Zentralbücherei für Blinde
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Spiel |
|
|
Fluss |
|
|
Politiker |
|
|
Neuwied |
|
|
Bremen |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Band |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
New Jersey |
|
|
Erfinder |
|
|
Schiff |
|
|
Software |
|
|