souverän
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sou-ve-rän |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
независим
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
суверенна
![]() ![]() |
Der Iran ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Иран е суверенна държава
|
Das Parlament ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Парламентът е независим
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Парламентът е независим .
|
Der Iran ist souverän . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Иран е суверенна държава .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
suverænt
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
suveræn
![]() ![]() |
ist souverän . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
er suverænt .
|
Dieses Parlament ist souverän . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Denne Forsamling er suveræn .
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Parlamentet er suverænt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sovereign
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
is sovereign
|
ist souverän |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
is sovereign
|
ist souverän . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
is sovereign .
|
Dieses Parlament ist souverän . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
This House is sovereign .
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Parliament is sovereign .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
suveräänne
![]() ![]() |
Das Parlament ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlament on suveräänne
|
Der Iran ist souverän |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Iraan on suveräänne riik
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Parlament on suveräänne .
|
Der Iran ist souverän . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Iraan on suveräänne riik .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
suvereeni
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
täysivaltainen
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suvereenisti
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
itsenäinen
![]() ![]() |
ist souverän . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
on suvereeni .
|
Der Iran ist souverän |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Iran on itsenäinen valtio
|
Schließlich ist das Parlament souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Loppujen lopuksi parlamentti on suvereeni
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Parlamentti on suvereeni .
|
Der Iran ist souverän . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Iran on itsenäinen valtio .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
souveraine
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
souverain
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
est souverain
|
Der Iran ist souverän |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
L'Iran est un État souverain
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Le parlement est souverain .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
κυρίαρχο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
sovrano
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sovrana
![]() ![]() |
Das Parlament ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Il parlamento è sovrano
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Il parlamento è sovrano .
|
Dieses Parlament ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'Assemblea è sovrana .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
neatkarīgs
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
suverēna
![]() ![]() |
ist souverän . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ir neatkarīgs .
|
Der Iran ist souverän |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Irāna ir suverēna valsts
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Parlaments ir neatkarīgs .
|
Der Iran ist souverän . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Irāna ir suverēna valsts .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Der Iran ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Iranas yra suvereni valstybė
|
Das Parlament ist souverän |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Parlamentas nepriklausoma institucija
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Parlamentas nepriklausoma institucija .
|
Der Iran ist souverän . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Iranas yra suvereni valstybė .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
soeverein
![]() ![]() |
ist souverän |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
is soeverein
|
Dieses Parlament ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dit Huis is soeverein
|
Schließlich ist das Parlament souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tenslotte is dit Parlement soeverein
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Het parlement is onafhankelijk .
|
Dieses Parlament ist souverän . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Dit Huis is soeverein .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
suwerenna
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
suwerennym
![]() ![]() |
Das Parlament ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlament jest niezależnym organem
|
Der Iran ist souverän |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Iran jest suwerennym państwem
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Parlament jest niezależnym organem .
|
Der Iran ist souverän . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Iran jest suwerennym państwem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
soberana
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
soberano
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
é soberano
|
Das Parlament ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
O Parlamento é soberano
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
O Parlamento é soberano .
|
Dieses Parlament ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esta Assembleia é soberana .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
suveran
![]() ![]() |
Der Iran ist souverän |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Iranul este un stat suveran
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
suveränt
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suveräna
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suverän
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zvrchovaný
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
suverénnym
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suverénny
![]() ![]() |
Das Parlament ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlament má posledné slovo
|
Der Iran ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Irán je suverénnym štátom
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlament má posledné slovo .
|
Der Iran ist souverän . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Irán je suverénnym štátom .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
suveren
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
suvereno
![]() ![]() |
ist souverän . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
je suveren .
|
Das Parlament ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlament je suveren
|
Der Iran ist souverän |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Iran je suverena država
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Parlament je suveren .
|
Der Iran ist souverän . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Iran je suverena država .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
soberano
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
soberana
![]() ![]() |
souverän |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
es soberano
|
ist souverän . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
es soberano .
|
Dieses Parlament ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este Parlamento es soberano .
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
El Parlamento es soberano .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Das Parlament ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlament má svrchovanou moc
|
Der Iran ist souverän |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Írán je suverénní stát
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlament má svrchovanou moc .
|
Der Iran ist souverän . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Írán je suverénní stát .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
souverän |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
szuverén
![]() ![]() |
ist souverän . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Parlament szuverén .
|
Das Parlament ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A Parlament szuverén .
|
Der Iran ist souverän . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Irán szuverén állam .
|
Häufigkeit
Das Wort souverän hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22226. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.58 mal vor.
⋮ | |
22221. | Gemeinsame |
22222. | Altötting |
22223. | Bahamas |
22224. | einsetzenden |
22225. | Mittelalterliche |
22226. | souverän |
22227. | Wipperfürth |
22228. | halfen |
22229. | Feldzüge |
22230. | Geologen |
22231. | Aufbereitung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sensationell
- punktgleich
- ungeschlagen
- Gruppensieg
- chancenlos
- Tabellenführer
- Vorsprung
- Punktverlust
- punktgleichen
- Zweitplatzierten
- Punktgleich
- Tabellenführung
- Auftaktpartie
- sicherte
- Saisonsiege
- sieglos
- Finalspiel
- Titelrennen
- Meisterschaftsrennen
- Finaleinzug
- Gruppenerster
- Hoffnungsrunde
- Play-off
- Meisterschaftserfolg
- Playdowns
- Überraschungsmannschaft
- bezwungen
- bezwang
- erwartungsgemäß
- Play-off-Halbfinale
- Endspielniederlage
- Vorjahressieger
- Meisterschafts-Play-offs
- Heimsiegen
- Pokalerfolg
- Play-Off-Spielen
- drittplatzierte
- favorisierten
- Vorrundengruppe
- Seriensieger
- Aufstiegs-Play-offs
- Vorjahresfinalist
- Titel-Hattrick
- drittplatzierten
- Zwischenrunde
- Qualifikationsplatz
- viertplatzierten
- Halbfinale
- Gruppenzweiter
- Play-offs
- Relegationsplatz
- Platzierungsspiel
- Finalpartie
- verspielte
- verpassten
- Play-Offs
- Auftaktsieg
- Endklassement
- Punktgewinn
- Pokaltitel
- Abschlusstabellenplatz
- sieglose
- Endrundenteilnahme
- Endspiel
- qualifizierte
- Saisonsiegen
- ausschieden
- Vizemeisters
- Auftaktniederlagen
- Drittligameisterschaft
- Vorletzten
- triumphierte
- Scorerwertung
- Best-of-Three-Serie
- Punktgleichstand
- Pokalverteidiger
- Pokalhalbfinale
- Gastgeberinnen
- schwächelte
- Gruppenplatz
- Meisterschaftskampf
- Zählern
- K.o.-Runde
- Abstiegsrängen
- Rekordsieg
- Qualifikationsgruppe
- Titelverteidiger
- Tabellenplätze
- ÖFB-Cups
- Drittplatzierter
- Viertelfinalsieg
- Halbfinaleinzug
- Pre-Playoffs
- Play-Downs
- spielstarken
- Staffelsieg
- Titelgewinn
- Endabrechnung
- Negativserie
- Klassenverbleib
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- souverän mit
- souverän den
- souverän die
- souverän und
- sich souverän
- souverän durch
- souverän in
- souverän für
- souverän gegen
- gewann souverän
- souverän den Klassenerhalt
- souverän durch und
- souverän für sich
- souverän den Titel
- souverän für die
- souverän in die
- souverän in der
- souverän die Meisterschaft
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌzuvəˈʀɛːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Souverän
- Molybdän
- Zellmembran
- Eozän
- Ren
- Miozän
- Pleistozän
- olivgrün
- Schwerin
- Grün
- hellgrün
- Pliozän
- Glycerin
- grün
- Holozän
- Mandarin
- Evergreen
- Thron
- Uran
- Katrin
- blaugrün
- synchron
- Kamerun
- Touchscreen
- Iran
- Mannschaftskapitän
- Kathrin
- Veteran
- Seine
- Sopran
- Doktrin
- Schwadron
- Kormoran
- Clan
- Severin
- Urin
- Katamaran
- Kran
- Teheran
- Testosteron
- Meran
- Patron
- Cholesterin
- Membran
- Kapitän
- Königsthron
- Oligozän
- Paläozän
- Iren
- Baron
- Küstrin
- dunkelgrün
- Koran
- Turan
- Nikotin
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Diwan
- Station
- Kaplan
- Metrostation
- Emanzipation
- Turkmenistan
- Pinguin
- Morphin
- Ion
- Kulturrevolution
- Dan
- Kasachstan
- Fremdenlegion
- Hämoglobin
- Penetration
- Hermelin
- Bahn
- Komposition
- Organ
- Relegation
- Taifun
- Konklusion
- Kegelbahn
- Sohn
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Wahn
- Stadtlohn
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Fahrplan
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Mobiltelefon
- Kastellan
- Merlin
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Plön
Unterwörter
Worttrennung
sou-ve-rän
In diesem Wort enthaltene Wörter
souv
er
än
Abgeleitete Wörter
- souveränen
- souveräner
- souveräne
- Volkssouveränität
- souveränes
- Zeitsouveränität
- teilsouveränen
- Teilsouveränität
- teilsouveräner
- souveränistische
- halbsouveränen
- souveränistischen
- souveränder
- souveränsten
- teilsouverän
- Ordenssouverän
- souveränistischer
- souveränistisch
- Volkssouverän
- teilsouveränes
- teilsouverände
- souveränste
- souveränere
- Fürstsouverän
- Konfliktsouveränität
- Weltsouverän
- unsouverän
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Boxer |
|
|
Boxer |
|
|
U-21-Männer |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Radsportler |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Frauen |
|
|
Eishockeyspieler |
|