Nachrichtenagenturen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Nachrichtenagentur |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Nach-rich-ten-agen-tu-ren |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nachrichtenagenturen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
agências noticiosas
|
Nachrichtenagenturen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
noticiosas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nachrichtenagenturen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nyhetsbyråer
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Nachrichtenagenturen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81931. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.49 mal vor.
⋮ | |
81926. | Verstädterung |
81927. | verüben |
81928. | Ja-Stimmen |
81929. | Gandalf |
81930. | Blunck |
81931. | Nachrichtenagenturen |
81932. | Wärmetauscher |
81933. | geleert |
81934. | Degerloch |
81935. | Anhalt-Bitterfeld |
81936. | Eingeleitet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Presseagenturen
- Nachrichtenagentur
- Redaktionen
- Korrespondenten
- dpa
- Journalisten
- Presseagentur
- Tageszeitungen
- Zeitungen
- Nowosti
- Printmedien
- Berichterstattungen
- Berichterstattung
- AFP
- Wochenzeitungen
- Kommersant
- Regionalzeitungen
- Lokalzeitungen
- Boulevardzeitungen
- Redakteure
- Jedi’ot
- Auslandskorrespondenten
- Reportagen
- Novosti
- Wirtschaftszeitung
- Presse
- Iswestija
- tagesaktuellen
- Tageszeitung
- Newsweek
- Reporter
- Boulevardzeitung
- redaktionell
- Wochenzeitung
- Reuters
- TASS
- Nachrichtenmagazin
- Verlage
- abonnierte
- Gaseta
- tagesaktuelle
- Redakteuren
- Leserbriefe
- Hintergrundberichte
- investigativen
- Haaretz
- Wochenmagazin
- Kolumnisten
- redaktionelle
- Al-Ahram
- berichteten
- Rundfunkgesellschaften
- Publikumszeitschriften
- investigative
- Nachrichten
- Interviewpartner
- Boulevardblatt
- WikiLeaks
- Sonntagsausgabe
- Neuigkeiten
- Wirtschaftsthemen
- Medien
- auflagenstärksten
- Leserbriefen
- Verlagshäuser
- Kolumnen
- Nachrichtenmagazins
- Radiosender
- Chefredakteure
- interviewte
- interviewt
- Jyllands-Posten
- Wochenblätter
- Illustrierten
- Prawda
- Interviews
- B.Z.
- Regionalzeitung
- Regenbogenpresse
- Korrespondentin
- Redaktion
- Informationsministerium
- Zeitungsmarkt
- Terrororganisationen
- Gratiszeitung
- Zeitungsartikel
- Tagespresse
- Editorials
- herausgibt
- Redaktionsmitglieder
- Leitartikel
- Pressestimmen
- Kulturzeitschriften
- Economist
- Zeitung
- Fotoreportagen
- Staatsfernsehen
- Kulturteil
- tageszeitung
- druckten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Nachrichtenagenturen und
- von Nachrichtenagenturen
- der Nachrichtenagenturen
- die Nachrichtenagenturen
- und Nachrichtenagenturen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnaːχʀɪçtənʔaɡɛnˌtuːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
Nach-rich-ten-agen-tu-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Nachrichten
agenturen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Zeitung |
|
|
Unternehmen |
|
|
Minnesota |
|
|
Politiker |
|