Bundesministerien
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Bundesministerium |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Bun-des-mi-nis-te-ri-en |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bundesministerien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
forbundsministre
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bundesministerien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 75714. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.55 mal vor.
⋮ | |
75709. | Flügelhorn |
75710. | ungelenkte |
75711. | Reifezeit |
75712. | Druckschriften |
75713. | Duale |
75714. | Bundesministerien |
75715. | Steinkopf |
75716. | ersucht |
75717. | Landesverbands |
75718. | Denkmälerinventar |
75719. | Kahane |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ministerien
- Landesministerien
- Volksanwaltschaft
- GGO
- Fachausschüsse
- Bundesbehörden
- Bundesämter
- Fachministerien
- Landesbehörden
- Generaldirektionen
- Zuständigkeiten
- Bundesregierung
- Grundsatzfragen
- Fachausschüssen
- Verfassungsdienst
- Datenschutzbeauftragten
- Rechtsangelegenheiten
- Bundesverwaltung
- Lenkungsausschuss
- BMWi
- Rechnungsprüfung
- Innenministerien
- obliegen
- Beauftragte
- Fachkommissionen
- Kontrollgremium
- Bundesministeriums
- berät
- Fachbehörden
- Bundesfinanzministeriums
- Koordinierung
- BMAS
- Fachaufsicht
- Bundesministerium
- Verwaltungsangelegenheiten
- AStV
- Kommissionen
- KGSt
- Sicherheitsverwaltung
- Sozialpartner
- federführenden
- Rechtsanwaltskammern
- Gesetzentwürfen
- Beiräte
- Verwaltungsmodernisierung
- Rechtsfragen
- Kommunalverwaltungen
- Datenschutzkommission
- Aufgabenbereiche
- Fachbehörde
- Rechtsaufsicht
- Landesministerium
- Innenministerkonferenz
- Personalfragen
- Betrugsbekämpfung
- europapolitische
- Wohnbauförderung
- weisungsgebunden
- Ansprechpartner
- Interessenvertretungen
- Stabsstelle
- Beschäftigungsförderung
- Landespolizeidirektionen
- Sachverständigenkommission
- Spitzenverbände
- EU-Institutionen
- Dienststellen
- Spitzenverbänden
- Aufgabengebieten
- Exportkontrolle
- Amtsstellen
- Gemeinschaftsaufgaben
- europapolitischen
- Präsidien
- Personalräte
- Bundesinnenministerium
- Aufgabenverteilung
- Landesverwaltungen
- Bundesrechnungshof
- Kompetenzbereich
- Kollegialorgan
- Frauenförderung
- Verwaltungspolizei
- Beratungen
- Beamtenrechts
- Verwaltungen
- Bundesbeauftragten
- Energiefragen
- Führungsstruktur
- Koordinierungs
- Europapolitik
- Finanzämter
- Datenschutz
- Weisungsbefugnis
- Politikbereiche
- Zuständigkeitsbereiche
- Gesetzgebungsverfahren
- Beschlussfassung
- kriminalpolizeilichen
- Landwirtschaftskammern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Bundesministerien
- Bundesministerien und
- die Bundesministerien
- Bundesministerien für
- den Bundesministerien
- in Bundesministerien
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʊndəsminɪsˌteːʀi̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- Skandinavien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
- Mumien
- Studien
- Stadien
- Äthiopien
- Argentinien
- Australien
- Arterien
- Albanien
- Indizien
- Adverbien
- Zentralasien
- Tunesien
- Buslinien
- Italien
- Prämien
- Textilien
- Abchasien
- Brasilien
- Jordanien
- Reagenzien
- Tschetschenien
- Kappadokien
- Makedonien
- Printmedien
- Pflanzenfamilien
- Germanien
- Slowenien
- Dalmatien
- Apulien
- Rumänien
- Szenarien
- Razzien
- Privilegien
- Symposien
- Laboratorien
- Niederschlesien
- Saudi-Arabien
- Genitalien
- Mazedonien
- Evangelien
- Rupien
- Illyrien
- Armenien
- Utensilien
- Bulgarien
- Repressalien
- Wallonien
- Archivalien
- Katalonien
- Andalusien
- Naturalien
- Kroatien
- Ministerien
- Algerien
- Persien
- Jakutien
- Bessarabien
- Indonesien
- Iberien
- Anatolien
- Arabien
- Ozeanien
- Aquitanien
- Serbien
- Medien
- Südasien
- Sibirien
- Amphibien
- Ligurien
- Reptilien
- Mysterien
- Abessinien
- Sardinien
- Eisenbahnlinien
- Spanien
- Kriterien
- Immobilien
- Austrasien
- Schulferien
- Sommerferien
- Radien
- Territorien
- Nordwest-Territorien
- Folien
- Kolumbien
- Fäkalien
Unterwörter
Worttrennung
Bun-des-mi-nis-te-ri-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bundes
ministerien
Abgeleitete Wörter
- Bundesministeriengesetz
- Bundesministeriengesetzes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BMU:
- Bundesministerium für Umwelt
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Berlin |
|