Enthauptung
Übersicht
| Wortart | Substantiv |
|---|---|
| Numerus | Singular , Plural: Enthauptungen |
| Genus | femininum (weiblich) |
| Worttrennung | Ent-haup-tung |
| Nominativ |
die Enthauptung |
die Enthauptungen |
|---|---|---|
| Dativ |
der Enthauptung |
der Enthauptungen |
| Genitiv |
der Enthauptung |
den Enthauptungen |
| Akkusativ |
die Enthauptung |
die Enthauptungen |
| Singular | Plural |
Übersetzungen
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
|---|---|---|
| Enthauptung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
halshugning
Genaugenommen ist die Prügelstrafe im Vergleich zu einigen der anderen extrem brutalen Methoden der Bestrafung , die in einigen muslimischen Ländern angewandt werden , wie z. B. Amputation , Steinigung und Enthauptung , eine relativ milde Bestrafung .
Faktisk er stokkeslag en relativt mild afstraffelse sammenlignet med nogle af de andre ekstremt brutale afstraffelsesmetoder , der anvendes i nogle muslimske lande , herunder amputation , stening og halshugning .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
|---|---|---|
| Enthauptung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
decapitação
Genaugenommen ist die Prügelstrafe im Vergleich zu einigen der anderen extrem brutalen Methoden der Bestrafung , die in einigen muslimischen Ländern angewandt werden , wie z. B. Amputation , Steinigung und Enthauptung , eine relativ milde Bestrafung .
De facto , a fustigação é um castigo relativamente ligeiro comparado com alguns dos outros métodos de castigo extremamente brutais utilizados em alguns países muçulmanos , incluindo a amputação , a lapidação e a decapitação .
|
Häufigkeit
Das Wort Enthauptung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 45815. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.05 mal vor.
| ⋮ | |
| 45810. | Uns |
| 45811. | Liganden |
| 45812. | Freienwalde |
| 45813. | Lettre |
| 45814. | Rademacher |
| 45815. | Enthauptung |
| 45816. | Streckenabschnitte |
| 45817. | Belastbarkeit |
| 45818. | Röll |
| 45819. | Broncos |
| 45820. | Kohlensäure |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Täufers
- Täufer
- Steinigung
- Martyrium
- heiligen
- Kirchenpatrons
- Kreuzigung
- Apostels
- Aposteln
- Hl
- Auferstandenen
- Tempelgang
- Dreifaltigkeit
- Gekreuzigten
- Stephanus
- Apostel
- Apostelfürsten
- Martyriums
- Mariens
- Petrus
- hl
- darstellend
- Anbetung
- Muttergottes
- Grablegung
- Kreuzabnahme
- Jesuskindes
- Gottesmutter
- Fürbitter
- Opferung
- Paulus
- Verklärung
- Kirchenpatron
- heilige
- Ausgießung
- Verkündigung
- Heilands
- Schmerzensmann
- Nothelfer
- Beweinung
- gekreuzigten
- Jesuskind
- Samariterin
- Schutzpatrons
- Auferstehung
- Altarblatt
- Jesusknaben
- anbetenden
- Kirchenheiligen
- Stifterpaar
- Leidenswerkzeuge
- Erzengels
- Heiligen
- Märtyrers
- segnende
- betenden
- Rosenkranzes
- Darbringung
- auferstandenen
- Marienkrönung
- Heilige
- Engeln
- Schutzheiligen
- Marientod
- Gethsemane
- Kirchenpatronin
- Christi
- thronende
- Judaskuss
- Wundmale
- Christuskind
- Kindermord
- Erzengel
- betende
- Fußwaschung
- knienden
- Gnadenbild
- Dornenkrone
- Bartholomäus
- Fürbitte
- auferstandene
- Christophorus
- Stigmatisation
- Nikomedien
- Lieblingsjünger
- betend
- Kruzifixes
- Dreieinigkeit
- Patronin
- Hochaltars
- Himmelskönigin
- Abendmahles
- Eremita
- Gekreuzigte
- Franziskus
- Märtyrertod
- thronenden
- Brotvermehrung
- Hostie
- Weltenherrscher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Enthauptung
- der Enthauptung
- Enthauptung des
- durch Enthauptung
- Enthauptung Johannes des Täufers
- Enthauptung der
- Die Enthauptung
- die Enthauptung des
- Enthauptung von
- Johannes Enthauptung
- Enthauptung hingerichtet
- zur Enthauptung
- der Enthauptung des
- Enthauptung mit
- der Enthauptung Johannes
- seiner Enthauptung
- und Enthauptung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈhaʊ̯ptʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Behauptung
- Anleitung
- Richtung
- Ausrottung
- Körperhaltung
- Bewirtung
- Festung
- Vermarktung
- Verdopplung
- Vermietung
- Holzverarbeitung
- Schaltung
- Schöpfung
- Spaltung
- Vergeltung
- Ausweitung
- Beschriftung
- Gestaltung
- Wertung
- Auswertung
- Erwartungshaltung
- Hochsprung
- Abdichtung
- Blutvergiftung
- Stiftung
- Vermutung
- Lebensgestaltung
- Verknüpfung
- Geltung
- Lebenserwartung
- Ausschaltung
- Dienstleistung
- Oberleitung
- Schülerzeitung
- Verbreitung
- Vorbereitung
- Anfechtung
- Aufbereitung
- Pflanzengattung
- Tageszeitung
- Haftung
- Vergiftung
- Ausbuchtung
- Stadtverwaltung
- Begutachtung
- Ausstattung
- Inneneinrichtung
- Begleitung
- Instandhaltung
- Vorsprung
- Andeutung
- Himmelsrichtung
- Nord-Süd-Richtung
- Bauleitung
- Hartung
- Umdeutung
- Unterhaltung
- Abarbeitung
- Erwartung
- Einbettung
- Gegenleistung
- Lichtung
- Beratung
- Dichtung
- Vertretung
- Verhaftung
- Schulleitung
- Verwaltung
- Ost-West-Richtung
- Verdichtung
- Begattung
- Empfängnisverhütung
- Wortbedeutung
- Beobachtung
- Wüstung
- Musikrichtung
- Veranstaltung
- Waffengattung
- Entrüstung
- Leitung
- Bewertung
- Ableitung
- Brüstung
- Bearbeitung
- Darbietung
- Deutung
- Achtung
- Haltung
- Verantwortung
- Verhütung
- Verstopfung
- Ausrüstung
- Rüstung
- Seitensprung
- Bekämpfung
- Kernspaltung
- Errichtung
- Vorrichtung
- Verspätung
- Wartung
Unterwörter
Worttrennung
Ent-haup-tung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ent
haupt
ung
Abgeleitete Wörter
- Enthauptungen
- Enthauptungsschlag
- Enthauptungstuch
- Enthauptungsschlags
- Enthauptungsbrücke
- Enthauptungsberg
- Enthauptungsspieles
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| römisch-katholisch |
|
|
| römisch-katholisch |
|
|
| Film |
|
|
| Widerstandskämpfer |
|
|
| Album |
|
|
| Medizin |
|
|
| Deutsches Kaiserreich |
|
|
| Mozart |
|
|
| Schweiz |
|
|