Fachleute
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Fachmann |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fach-leu-te |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
експерти
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
fagfolk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
spetsialistid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
asiantuntijat
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
asiantuntijoita
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
asiantuntijoiden
![]() ![]() |
Die Fachleute fordern nähere Informationen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Asiantuntijat tutkivat asiaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
experts
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
spécialistes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
εμπειρογνώμονες
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
επαγγελματίες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
esperti
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
specialisti
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gli esperti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
eksperti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
specialisten
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
eksperci
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ekspertów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
peritos
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Fachleute fordern nähere Informationen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Os especialistas colocam questões
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
specialişti
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
experţilor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
experter
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Experterna
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sakkunniga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
odborníkov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
strokovnjaki
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
strokovnjake
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
izvedence
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
expertos
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
especialistas
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
profesionales
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Fachleute |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
odborníky
![]() ![]() |
Fachleute |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
odborníků
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fachleute hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24659. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.28 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Experten
- Fachleuten
- Spezialisten
- interessierten
- Fachwissen
- Berufsgruppen
- Forschungseinrichtungen
- Lösungsvorschläge
- Zielgruppen
- einschlägige
- fachlichen
- kompetente
- Sachverständige
- Studierende
- Technikern
- berät
- Gutachtern
- Erkenntnisse
- Praktiker
- Fachgebieten
- Entwicklungen
- Empfehlungen
- innovative
- Lehrenden
- konzipieren
- methodische
- erarbeiten
- geschulte
- zuarbeiten
- Befragungen
- kritisieren
- Akademikern
- Fachwissens
- Zielsetzung
- zukunftsweisende
- Berufsstand
- Psychologen
- erfahrene
- Vorgehensweisen
- Gesundheitssysteme
- geschulten
- Begutachtungsverfahren
- Zielsetzungen
- weiterzuentwickeln
- hochqualifizierter
- Sachverständigen
- Hilfen
- Symposien
- Lösungswege
- sachverständigen
- Dolmetschern
- verständliche
- weitergehende
- Arbeitsumfeld
- innovativer
- Personengruppen
- breitgefächerten
- DAAB
- beschäftigten
- konzeptionelle
- einschlägigen
- Erfahrungswissen
- Dienstleistungen
- Prüfungsergebnisse
- Rahmenbedingungen
- Anwendern
- Vorträgen
- Erarbeiten
- erarbeitet
- Handlungsanweisungen
- gutachterliche
- Entscheidungsfindung
- bezweifeln
- Unterstützen
- beantworten
- anbieten
- qualifiziertes
- innovativen
- Aktivitäten
- Bildungsurlaub
- ausländischen
- selbstverantwortlich
- bearbeiten
- Herkunftsländern
- anzuleiten
- gewinnorientierten
- Bezugsgruppen
- initiieren
- derartige
- berufsmäßig
- Prüfer
- Ausland
- vorrangigen
- Selbstverpflichtungen
- geeignete
- Fachkräftemangel
- profitorientierte
- Richtlinien
- nachvollziehbar
- Aufnahmekriterien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Fachleute aus
- Fachleute und
- und Fachleute
- Fachleute für
- der Fachleute
- die Fachleute
- für Fachleute
- Fachleute der
- Fachleute in
- durch Fachleute
- Fachleute , die
- Fachleute aus der
- Fachleute aus dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfaχlɔɪ̯tə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Brennweite
- Spurweite
- scheute
- Breite
- Geläute
- Tragweite
- Rheinseite
- Meute
- Eheleute
- zweite
- Beute
- Unterseite
- Seite
- Kriegsbeute
- Gefolgsleute
- Bergleute
- Titelseite
- weihte
- Leute
- europaweite
- Steuerbordseite
- Rückseite
- erneute
- Internetseite
- Häute
- Innenseite
- Straßenseite
- Seeleute
- Reichweite
- Heute
- Edelleute
- pleite
- Schlagseite
- bedeute
- Backbordseite
- Weite
- Spannweite
- heute
- Zimmerleute
- Feuerwehrleute
- Landsleute
- zerstreute
- Gegenseite
- Kaufleute
- Vorderseite
- landesweite
- Ostseite
- weite
- breite
- arbeite
- Webseite
- weltweite
- Pleite
- Sichtweite
- Bandbreite
- Saite
- Außenseite
- Schleimhäute
- beiseite
- Illustrierte
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- patentierte
- Grenzwerte
- engagierte
- fundierte
- berührte
- dementierte
- faszinierte
- komplizierte
- Familiengeschichte
- Wirte
- formulierte
- absolvierte
- Flinte
- Delikte
- vermischte
- adaptierte
- unbestimmte
- Beschäftigte
- Landwirte
- Distrikte
- Bestsellerliste
- vierte
- Alliierte
- beteiligte
- resignierte
- schaute
- lichte
- etablierte
- Quinte
- erledigte
- Erdgeschichte
- motivierte
- agierte
- Rangliste
- unbehaarte
- berüchtigte
- renommierte
- kürte
Unterwörter
Worttrennung
Fach-leu-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fach
leute
Abgeleitete Wörter
- PR-Fachleute
- IT-Fachleute
- Nicht-Fachleute
- Relations-Fachleute
- Naturgefahren-Fachleute
- HR-Fachleute
- Weinbau-Fachleute
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Band |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Politiker |
|
|
North Carolina |
|
|
Feldherr |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Boston |
|
|
Badminton |
|
|
Titularbistum |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Maler |
|