weiblichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | weib-li-chen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
kvindelige
![]() ![]() |
weiblichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
af kvindelige
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
female
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
naissoost
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
γυναικείου
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
femminile
![]() ![]() |
weiblichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
femminili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
moterų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
vrouwelijke
![]() ![]() |
weiblichen Abgeordneten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vrouwelijke afgevaardigden
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
femininas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
kvinnliga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ženskej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
femenino
![]() ![]() |
weiblichen Geschlechts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sexo femenino
|
weiblichen Bevölkerung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
población femenina
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
weiblichen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
női
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort weiblichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4257. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.61 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- männlichen
- weibliche
- männliche
- sitzenden
- Kätzchen
- geschlechtlichen
- traubigen
- fertilen
- Blattachseln
- Büscheln
- Rispen
- sterilen
- jugendlichen
- Büschel
- Pubertät
- geflügelten
- röhrig
- dominanten
- rosafarbenen
- einzeln
- Paares
- einfachen
- vegetativen
- unverheiratete
- Kapselfrucht
- befruchtet
- Mehrzahl
- auftritt
- oftmals
- lebenden
- Knospen
- zumeist
- unterständigen
- oberständigen
- übergroßen
- seltener
- diejenigen
- ausgebildete
- grünlichen
- überragen
- Carapax
- denjenigen
- Göttinnen
- Elternteile
- zeigen
- Mitteldornen
- dominante
- Arillus
- Zähnchen
- aufwächst
- großen
- Zweigen
- aller
- braunen
- Generationswechsel
- erkranken
- Reizen
- dunkelgrünen
- differenziert
- Exemplaren
- Basis
- aufsteigend
- Organen
- unrein
- jüngeren
- Umgangsformen
- verheiratete
- gesehene
- leuchtenden
- unterschiedlich
- Geschöpfe
- frei
- Halmen
- Sippen
- Geborgenheit
- selbstverständlich
- unterwiesen
- älter
- Haustiere
- Anklang
- Ekstase
- Phrase
- verharrt
- auferstandenen
- erlegten
- Nur
- Einweisung
- entsprechend
- Jüngsten
- rufen
- einsetzt
- ausspricht
- erfundenen
- gesonderten
- statistisch
- Tyrannosaurus
- grobe
- vorzufinden
- herbei
- Diktion
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der weiblichen
- die weiblichen
- Die weiblichen
- den weiblichen
- weiblichen Blüten
- einen weiblichen
- des weiblichen
- und weiblichen
- einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und
- weiblichen Vornamen
- einer weiblichen
- Die weiblichen Blüten
- weiblichen Geschlechts
- weiblichen Blüten sind
- den weiblichen Blüten
- Die weiblichen Blüten sind
- einen weiblichen Vornamen
- weiblichen Vornamen , siehe
- des weiblichen Geschlechts
- weiblichen Blüten stehen
- den weiblichen Blüten sind
- die weiblichen Blüten
- Die weiblichen Blüten stehen
- der weiblichen Blüten
- weiblichen Blüten besitzen
- weiblichen Blüten enthalten
- weiblichen Blüten haben
- weiblichen Blüten ist
- vergebenen weiblichen Vornamen
- einen weiblichen Vornamen , siehe
- weiblichen Haushaltsvorstand ohne anwesenden
- weiblichen Blüten stehen einzeln
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvaɪ̯plɪçən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verwirklichen
- menschlichen
- Jugendlichen
- Wirren
- Bäckereien
- kugelförmigen
- Creglingen
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- Laien
- kündigen
- Blutkörperchen
- bezwingen
- bestätigen
- bedingen
- Haien
- krautigen
- Brillen
- glaubwürdigen
- springen
- hartnäckigen
- freien
- fälligen
- Sitzreihen
- vorigen
- Musikerinnen
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- kurzlebigen
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- langlebigen
- Gewinnen
- Veilchen
- merkwürdigen
- Blitzen
- Köpfchen
- Baureihen
- wenigen
- Schauspielerinnen
- gehörigen
- Pärchen
- alleinigen
- Streitereien
- Geisingen
- günstigen
- leihen
- mehrtägigen
- gingen
- Teilnehmerinnen
- Städtchen
- Zweitstimmen
- politischen
- singen
- ganzjährigen
- hervorbringen
- kreisfreien
- Göttinnen
- Oberflächen
- Bingen
- Äbtissinnen
- fähigen
- gebürtigen
- fingen
- Ditzingen
- stillen
- Schreien
- Autorinnen
- treuen
- Papillen
- gewalttätigen
- Ländchen
- Donaueschingen
- Teichen
- Schlägereien
- Schwingen
- Schamlippen
- Sternchen
- Unwillen
- Lingen
- gewinnen
- Metzingen
- Feministinnen
- grundständigen
- bisschen
- Gläubigen
- Nüsschen
- Balingen
- Ettlingen
- riesigen
- zeitweiligen
- Zwillingen
- Druckereien
- mitbringen
- Dettingen
- freiwilligen
- schwingen
Unterwörter
Worttrennung
weib-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vorweiblichen
- männlich-weiblichen
- rein-weiblichen
- verweiblichen
- unweiblichen
Eigennamen
Personen
- Meister der weiblichen Halbfiguren
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Art |
|
|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Biologie |
|
|
Heraldik |
|
|
Band |
|
|
Mythologie |
|
|
Verein |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sprache |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Politiker |
|