sauber
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sau-ber |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sauber |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
clean
![]() ![]() |
sauber |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tidy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sauber |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
schoon
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sauber |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
czyste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sauber |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
limpo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort sauber hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28164. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.94 mal vor.
⋮ | |
28159. | Stimmenanteile |
28160. | Insurance |
28161. | neugegründete |
28162. | Entwicklungsgeschichte |
28163. | afghanischen |
28164. | sauber |
28165. | Ermittlungsverfahren |
28166. | Aquin |
28167. | ertragen |
28168. | menschliches |
28169. | 1395 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- luftig
- vorsichtig
- wasserdicht
- sauberer
- kraftvoll
- abgehoben
- originell
- saubere
- anfühlt
- ansprechend
- abgedichtet
- abgenutzt
- rutschig
- plastisch
- raffiniert
- bunt
- durchdringend
- schwerfällig
- filigraner
- gefüllt
- fühlbar
- einwandfrei
- zeitaufwendig
- kunstvoll
- gefügt
- statisch
- eingefärbt
- verrottet
- träge
- einfachem
- durchscheint
- absolut
- abgleiten
- zeitaufwändig
- zäh
- unansehnlich
- ausbalanciert
- geflickt
- lockern
- mühelos
- handhaben
- weichem
- unangenehm
- flexibel
- schneidend
- morsch
- passend
- vibriert
- sorgsam
- Quietschen
- Pastelltönen
- luftigen
- ausgereift
- ungewohnt
- verzahnten
- feinen
- Dröhnen
- Schnitte
- zeitintensiv
- auseinandergenommen
- dünnem
- durchlöchert
- aufwändiger
- passt
- Untersicht
- grober
- verrottete
- flächige
- zartem
- Schwünge
- grell
- sonderlich
- heiß
- frontaler
- Schlitze
- herkömmlich
- imitieren
- verfault
- ungeübte
- genug
- geeignetem
- transportfähig
- Konturen
- reproduzierbar
- verdecken
- abschneidet
- gekonnt
- eingearbeitet
- belastbarer
- auszuleuchten
- naiv
- teurem
- straff
- ästhetisch
- beliebig
- idealerweise
- geschärft
- schneiden
- unterfüttert
- fachmännisch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sauber und
- sauber zu
- und sauber
- nicht sauber
- sehr sauber
- sauber zu halten
- sauber “
- sauber halten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- sauer
- Lauber
- Tauber
- Zauber
- Sauber
- saurer
- saubere
- aber
- Bauer
- Buber
- Lauer
- Laber
- Jauer
- Dauer
- Cauer
- Pauer
- Mauer
- Sauer
- rauer
- Hauer
- Faber
- Haber
- Zuber
- Huber
- Auber
- super
- außer
- saure
- Haube
- Taube
- Laube
- Maurer
- Mauser
- silber
- selber
- halber
- Neuber
- Teuber
- Gruber
- Hauser
- Gauben
- Garber
- Gauner
- Barber
- Laaber
- Räuber
- Lauben
- Tauben
- Hauben
- rauben
- saugen
- sauren
- lauter
- Sauter
- Lauter
- Zauner
- Raumer
- Pauker
- Lauper
- Laufer
- Saurer
- säubern
- Taubert
- sauberer
- sauberes
- sauberen
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzaʊ̯bɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zauber
- Hubschrauber
- Urlauber
- Tauber
- Rettungshubschrauber
- Kampfhubschrauber
- Kleiber
- Treiber
- Betreiber
- Weiber
- Schreiber
- Seeräuber
- Leiber
- Bankräuber
- Räuber
- Stadtschreiber
- Biber
- Leber
- Mitinhaber
- Goldgräber
- Ober
- Befehlshaber
- Dezember
- grober
- Ratgeber
- über
- Faber
- Urheber
- Silber
- Zuber
- Aber
- selber
- Aufkleber
- Kaliber
- Gesetzgeber
- Sperber
- Weisgerber
- Liebhaber
- Arbeitgeber
- Huber
- Hügelgräber
- Stüber
- Amtsinhaber
- ober
- Amber
- Quecksilber
- Inhaber
- aber
- Machthaber
- lieber
- hinüber
- Oktober
- Weber
- gelber
- Bewerber
- Kleber
- Berber
- worüber
- Färber
- darüber
- Gastgeber
- Gelbfieber
- Totengräber
- gegenüber
- Bomber
- Massengräber
- tagsüber
- Gerber
- halber
- vorüber
- Tiber
- Gräber
- Kober
- Asylbewerber
- Fieber
- Eber
- Schober
- Araber
- Herausgeber
- Schieber
- Auftraggeber
- Jagdbomber
- Gruber
- Kälber
- Gegenüber
- Werber
Unterwörter
Worttrennung
sau-ber
In diesem Wort enthaltene Wörter
saub
er
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
- Peter Sauber
- Werner Sauber
- Fritz Sauber
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Chemie |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Informatik |
|
|
Fluss |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Geometrie |
|
|
Australien |
|
|
Briefmarkenserie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mozart |
|
|
Kartenspiel |
|