Fortgang
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Fortgänge |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Fort-gang |
Nominativ |
der Fortgang |
die Fortgänge |
---|---|---|
Dativ |
des Fortganges des Fortgangs |
der Fortgänge |
Genitiv |
dem Fortgang dem Fortgange |
den Fortgängen |
Akkusativ |
den Fortgang |
die Fortgänge |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fortgang |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fortskrider
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fortgang |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Ter
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fortgang hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42463. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.15 mal vor.
⋮ | |
42458. | Vergänglichkeit |
42459. | essbar |
42460. | Meckler |
42461. | Zofingen |
42462. | Rinaldo |
42463. | Fortgang |
42464. | polygonalen |
42465. | Leopoldstadt |
42466. | Geselle |
42467. | Kautschuk |
42468. | Guizhou |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unbeantwortet
- Falles
- Unklaren
- Berichtes
- Gedanken
- absehbaren
- Geschehen
- festhielt
- jahrelange
- Umstände
- Ich-Erzähler
- diesbezüglichen
- Berichts
- Anstoß
- angesichts
- Abfassung
- Nachwirkungen
- Zeitumstände
- langwierige
- herbeiführen
- Angelegenheit
- Absicht
- Aufschub
- angekündigten
- Werdegang
- aufzuschieben
- vage
- bedrohlichen
- veranlasst
- Lebensabschnitt
- komplizierten
- diktierte
- überfälligen
- Scheitern
- Beteiligten
- eklatanten
- Unzufriedenheit
- Umschwung
- Scheiterns
- zurückstellen
- mühseligen
- verschleiert
- wirklichen
- Zukunftsaussichten
- bespricht
- Situation
- miterlebt
- geschichtlichen
- Spekulationen
- Ortswechseln
- drastischer
- zaghaften
- Kriegsgeschehens
- erörtern
- indes
- zweifelte
- Fehleinschätzung
- spekulieren
- Vorgehens
- entgegengekommen
- folgenreichen
- fortwährenden
- Streites
- Unmut
- Streits
- abzuwarten
- vorzutragen
- aufkommen
- Bedenken
- Erwartung
- Disputs
- Wendepunkt
- offenkundig
- gescheiterte
- Befürchtungen
- veranlassten
- vorsichtiger
- fortwährender
- detailliert
- Wünschen
- nachgegangen
- beispiellosen
- Bedeutungsverlust
- Unkenntnis
- Zusammenbruchs
- hektischen
- Konflikts
- fortdauernden
- stattgefundenen
- Verhandlungen
- Rechenschaft
- informierte
- genötigt
- beantwortet
- unvermeidlich
- beilegen
- Aufforderung
- angespannte
- festzuhalten
- niederschlugen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Fortgang der
- den Fortgang
- den Fortgang der
- Fortgang des
- den Fortgang des
- dem Fortgang
- im Fortgang
- weiteren Fortgang
- Fortgang der Handlung
- Fortgang der Arbeiten
- Der Fortgang
- Fortgang von
- der Fortgang
- und Fortgang
- Im Fortgang
- im Fortgang der
- seinem Fortgang
- weiteren Fortgang der
- dem Fortgang der
- Fortgang der Geschichte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔʁtˌɡaŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Jahrgang
- Lehrgang
- Bahnübergang
- Abgang
- Durchgang
- Laubengang
- Rundgang
- Seegang
- Kreuzgang
- Eingang
- Wahlgang
- Niedergang
- Aufgang
- Spaziergang
- Vorgang
- Wehrgang
- Rückgang
- Studiengang
- Mittelgang
- Rückwärtsgang
- Werdegang
- Haupteingang
- Börsengang
- Alleingang
- Grenzübergang
- Übergang
- Osthang
- gang
- Weltuntergang
- Ortseingang
- Lobgesang
- Umgang
- Untergang
- Umhang
- Vorhang
- Ausgang
- Walfang
- Wolfgang
- Sonnenuntergang
- Fischfang
- Neuzugang
- jahrelang
- jahrhundertelang
- Südhang
- Internetzugang
- Bevölkerungsrückgang
- Westhang
- jahrzehntelang
- Zugang
- Chorumgang
- wochenlang
- monatelang
- Gang
- Sonnenaufgang
- Abhang
- tagelang
- Bumerang
- Nordhang
- Fang
- sprang
- Antriebsstrang
- Rang
- Dreiklang
- sang
- Zusammenhang
- Anklang
- erzwang
- Anhang
- bezwang
- Umfang
- Drang
- Strang
- Sang
- Klang
- Anfang
- erklang
- Zeitlang
- Backnang
- klang
- rang
- zwang
- entlang
- Einklang
- Hang
- Ausklang
- Lang
- Wortanfang
- Yang
- gelang
- Mustang
- drang
- Jahresanfang
- Belang
- Pjöngjang
- Zwang
- Folkwang
- Gesang
- stundenlang
- Tang
- verschlang
Unterwörter
Worttrennung
Fort-gang
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Fortganges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
Roman |
|
|
Polen |
|
|
Lübeck |
|
|
Pommern |
|