zurückgewinnen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-rück-ge-win-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
възвърнем
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
genvinde
![]() ![]() |
zurückgewinnen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
genskabes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
regain
![]() ![]() |
zurückgewinnen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
win
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
voitettava
![]() ![]() |
zurückgewinnen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kansalaisten luottamuksen
|
zurückgewinnen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
palauttaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
regagner
![]() ![]() |
zurückgewinnen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
reconquérir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
riconquistare
![]() ![]() |
zurückgewinnen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
riguadagnare
![]() ![]() |
zurückgewinnen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
riacquistare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
atgauti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
terugwinnen
![]() ![]() |
zurückgewinnen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
herwinnen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
odzyskać
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
reconquistar
![]() ![]() |
zurückgewinnen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
recuperar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
återvinna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zurückgewinnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
opäť získajú dôveru
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ponovno pridobiti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zurückgewinnen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
recobrarla
![]() ![]() |
zurückgewinnen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
recobrar
![]() ![]() |
zurückgewinnen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
recuperar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zurückgewinnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 50250. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.93 mal vor.
⋮ | |
50245. | Abtragung |
50246. | Flutwelle |
50247. | Background |
50248. | gestalteter |
50249. | Scheid |
50250. | zurückgewinnen |
50251. | Würfe |
50252. | Afrikaans |
50253. | Español |
50254. | natürlichem |
50255. | Zange |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zurückerobern
- zurückzugewinnen
- zurückgewann
- zurückerlangen
- wiederzuerlangen
- wiedergewinnen
- wiedererlangen
- abfinden
- zurückzuerlangen
- herausfordern
- erwehren
- büßte
- abringen
- eingreifen
- erringt
- streitig
- schlagen
- einnehmen
- siegreich
- herausgefordert
- verlieren
- ausschalten
- wiederzugewinnen
- entglitt
- entgegensetzen
- einlenken
- zurückschlagen
- geschwächt
- nachgeben
- fehlschlug
- entmachten
- herauszufordern
- durchbringen
- versöhnten
- konspirierte
- erzwingen
- zurückbekam
- einstweilen
- entzweite
- räumen
- übermächtigen
- Rivalen
- versprach
- abwenden
- kämpfen
- eintauschen
- zwingen
- riskieren
- abziehen
- zerstrittene
- schwächen
- vollends
- aufzugeben
- aushandeln
- zusagen
- zurücknehmen
- Augenlicht
- entrissen
- eingriff
- geschwächte
- davontragen
- zurückkehren
- einzugreifen
- endlich
- entziehen
- durchzubringen
- trachtete
- abnehmen
- fürchtete
- anschickte
- gezwungenermaßen
- loyalen
- abtrünnigen
- flammte
- notgedrungen
- daranging
- stoppen
- gelingen
- beugen
- Kampf
- Friedensangebot
- geglaubten
- aussichtslos
- auflehnte
- scheitern
- hoffte
- vereiteln
- durchstehen
- weiterführen
- geschwächten
- übermächtige
- durchringen
- wiedererlangten
- abzunehmen
- sträubte
- vorgehen
- Bedrängnis
- niederschlagen
- intrigierte
- erkaufen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zurückgewinnen und
- wieder zurückgewinnen
- zurückgewinnen konnte
- zurückgewinnen . Titel
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦuˈʀʏkɡəˌvɪnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Musikerinnen
- Gewinnen
- Schauspielerinnen
- Teilnehmerinnen
- Göttinnen
- Äbtissinnen
- Autorinnen
- gewinnen
- Feministinnen
- Freundinnen
- Spinnen
- Dominikanerinnen
- Künstlerinnen
- Sängerinnen
- Wissenschaftlerinnen
- Finnen
- Dienerinnen
- Partnerinnen
- Rinnen
- Sportlerinnen
- Kolleginnen
- Prinzessinnen
- Sklavinnen
- Schriftstellerinnen
- Schülerinnen
- Königinnen
- Ansinnen
- Bürgerinnen
- Kandidatinnen
- Erzieherinnen
- Mitarbeiterinnen
- Studentinnen
- Webspinnen
- Arbeiterinnen
- Zinnen
- Patientinnen
- Darstellerinnen
- Lehrerinnen
- Jüdinnen
- beginnen
- Fahrerinnen
- Ärztinnen
- Athletinnen
- Sinnen
- Spielerinnen
- spinnen
- innen
- Tänzerinnen
- Konsultationen
- Wirren
- Bäckereien
- kugelförmigen
- Direktionen
- Creglingen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- Laien
- Konstruktionen
- kündigen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- bezwingen
- Invasionen
- bestätigen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- bedingen
- Haien
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- krautigen
- Beinen
- Brillen
- lohnen
- Zisternen
- glaubwürdigen
- springen
- Turkmenen
- hartnäckigen
- Kompositionen
- freien
- Lektionen
- fälligen
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Weinen
Unterwörter
Worttrennung
zu-rück-ge-win-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Boxer |
|
|
Boxer |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Byzanz |
|