Wissenschaftlerinnen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Wissenschaftlerin |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wis-sen-schaft-le-rin-nen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kvindelige forskere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
women scientists
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
naisteadlaste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
naistutkijat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
γυναίκες επιστήμονες
|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ερευνητριών
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
scienziato
![]() ![]() |
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ricercatrici
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
zinātnieču
![]() ![]() |
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
zinātnieces
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vrouwelijke wetenschappers
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
mulheres cientistas
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kvinnliga forskare
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vedkýň
![]() ![]() |
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vedkyne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
raziskovalk
![]() ![]() |
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
znanstvenic
![]() ![]() |
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kariera
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wissenschaftlerinnen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vědeckým pracovnicím
|
Häufigkeit
Das Wort Wissenschaftlerinnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 79662. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
⋮ | |
79657. | Potok |
79658. | Fünfganggetriebe |
79659. | Konfliktforschung |
79660. | Außendurchmesser |
79661. | Rockies |
79662. | Wissenschaftlerinnen |
79663. | Vierzylindermotoren |
79664. | singend |
79665. | Taufpatin |
79666. | Tiberias |
79667. | tradiert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nachwuchswissenschaftler
- Forschungsprojekte
- Nachwuchswissenschaftlern
- außeruniversitären
- Forschungsgruppen
- Forschungsvorhaben
- interdisziplinären
- Forschungsinstitutionen
- interdisziplinäre
- interdisziplinär
- Forschenden
- Arbeitsgruppen
- Forschungseinrichtungen
- Forschungsprogramme
- Wissenschaftlern
- Spitzenforschung
- forschenden
- fachübergreifende
- Abschlussarbeiten
- Forschungsinstituten
- Forschungsbereichen
- Wissenstransfer
- Forschungsorganisationen
- Praktikern
- Wissenschaftsorganisationen
- Forschungsprojekten
- Fachtagungen
- Wissenschaftern
- Partnerinstitutionen
- Wissenschaftsförderung
- Forschungsstipendien
- Politikberatung
- Fachorganisationen
- interkulturelle
- Forscherinnen
- FWF
- Lehrangebote
- Wissenschaftskommunikation
- Erfahrungsaustausch
- Jahrestagungen
- Professionen
- Geschlechterstudien
- Forschungsinstitute
- Arbeitstagungen
- Forschungsverbund
- multidisziplinären
- Fachkonferenzen
- Themenfeld
- wissenschaftspolitischen
- Lehrende
- Leibniz-Gemeinschaft
- Stipendien
- Forschergruppen
- Expertinnen
- Ingenieurinnen
- Themenfeldern
- Forschungsförderung
- Stiftungsarbeit
- Studierenden
- biomedizinischen
- Forschungsaktivitäten
- Institutionen
- Arbeitskreisen
- Forschungsthemen
- DGfE
- Arbeitskreise
- Bürgerstiftungen
- Weiterbildungsprogramme
- Fortbildungsveranstaltungen
- Forschungsstätten
- Fachvertreter
- Gesundheitssystemforschung
- berufspolitischen
- Geschlechterforschung
- praxisorientierte
- Lehrenden
- sozialwissenschaftlichen
- Kulturvermittlung
- Fachveranstaltungen
- Kooperationsprojekte
- Forschungslandschaft
- Studierende
- Doktorarbeiten
- Biodiversitätsforschung
- Multiplikatoren
- Partnerorganisationen
- Wissenschaftsrat
- Studentenaustausch
- Professorinnen
- wissenschaftlichen
- Volkswagenstiftung
- wissenschaftliche
- Begabtenförderung
- Fachgesellschaft
- forschende
- Fachverbänden
- Forschungsleistungen
- Handlungsfeldern
- DVPW
- Fachgesellschaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wissenschaftlerinnen und
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
- und Wissenschaftlerinnen
- Wissenschaftlerinnen in
- von Wissenschaftlerinnen
- junge Wissenschaftlerinnen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɪsn̩ʃaftləʀɪnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Musikerinnen
- Gewinnen
- Schauspielerinnen
- Teilnehmerinnen
- Göttinnen
- Äbtissinnen
- Autorinnen
- gewinnen
- Feministinnen
- Freundinnen
- Spinnen
- Dominikanerinnen
- Künstlerinnen
- Sängerinnen
- Finnen
- Dienerinnen
- zurückgewinnen
- Partnerinnen
- Rinnen
- Sportlerinnen
- Kolleginnen
- Prinzessinnen
- Sklavinnen
- Schriftstellerinnen
- Schülerinnen
- Königinnen
- Ansinnen
- Bürgerinnen
- Kandidatinnen
- Erzieherinnen
- Mitarbeiterinnen
- Studentinnen
- Webspinnen
- Arbeiterinnen
- Zinnen
- Patientinnen
- Darstellerinnen
- Lehrerinnen
- Jüdinnen
- beginnen
- Fahrerinnen
- Ärztinnen
- Athletinnen
- Sinnen
- Spielerinnen
- spinnen
- innen
- Tänzerinnen
- Konsultationen
- Wirren
- Bäckereien
- kugelförmigen
- Direktionen
- Creglingen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- Laien
- Konstruktionen
- kündigen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- bezwingen
- Invasionen
- bestätigen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- bedingen
- Haien
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- krautigen
- Beinen
- Brillen
- lohnen
- Zisternen
- glaubwürdigen
- springen
- Turkmenen
- hartnäckigen
- Kompositionen
- freien
- Lektionen
- fälligen
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Weinen
Unterwörter
Worttrennung
Wis-sen-schaft-le-rin-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physiker |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|