Vereidigung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Vereidigungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ver-ei-di-gung |
Nominativ |
die Vereidigung |
die Vereidigungen |
---|---|---|
Dativ |
der Vereidigung |
der Vereidigungen |
Genitiv |
der Vereidigung |
den Vereidigungen |
Akkusativ |
die Vereidigung |
die Vereidigungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vereidigung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
swearing-in
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vereidigung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
valan vannomiseen
|
Vereidigung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
valan
![]() ![]() |
der Vereidigung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ensinnäkin valan vannomiseen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vereidigung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
serment
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vereidigung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
giuramento
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vereidigung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
beëdiging
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vereidigung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
juramento
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vereidigung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
juramento
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vereidigung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 46498. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.03 mal vor.
⋮ | |
46493. | Sozialarbeiter |
46494. | dichtete |
46495. | Commentary |
46496. | .8 |
46497. | nr |
46498. | Vereidigung |
46499. | Theoretisch |
46500. | Opa |
46501. | Kappa |
46502. | Jay-Z |
46503. | beleuchten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vereidigt
- Amtsübergabe
- Amtsübernahme
- Staatsoberhaupts
- Parlamentspräsidenten
- Amtseid
- neugewählten
- Abwahl
- Plenarsitzung
- turnusgemäß
- Sondersitzung
- Neuwahlen
- Ministerpräsidenten
- Staatspräsidenten
- Regierungsbildung
- Parlamentssitzung
- Amtsenthebung
- Kabinettssitzung
- Justizministers
- Kabinetts
- Präsidentenwahl
- Abberufung
- interimistischen
- Präsidentenamtes
- Volkswahl
- Wahltermin
- Amtsinhabers
- Staatsoberhauptes
- Misstrauensvotum
- scheidenden
- Neuwahl
- Amtsgeschäfte
- Innenminister
- Vertrauensabstimmung
- Regierungserklärung
- Angelobung
- Ministeramt
- neugewählte
- Ministern
- Eröffnungssitzung
- Bekanntgabe
- Präsidentschaftswahlen
- Sitzung
- wiedergewählten
- Zusammentritt
- Zusammentreten
- Premierministers
- Amtsperiode
- Verteidigungsministers
- Verteidigungsminister
- Justizminister
- Parlamentswahl
- Landtagssitzung
- Rücktritts
- Oppositionsführer
- Amtsantritt
- Regierungsmitglied
- Rücktritt
- Wahlkommission
- Kabinettsmitglieder
- Oppositionsführers
- Außenminister
- Wahlsieg
- Innenministers
- Demission
- Präsidenten
- Kabinettsumbildung
- Staatsversammlung
- Präsidentenwahlen
- Kronrates
- Wahl
- Abstimmungsniederlage
- Präsidentenamt
- Gesundheitsministers
- Regierungsumbildung
- Anhörung
- verfassungsmäßigen
- Übergangskabinett
- Wahltag
- Beglaubigungsschreiben
- Parteifreundes
- Wahlabend
- abgewählt
- Generalstaatsanwalts
- Direktwahl
- Zwei-Drittel-Mehrheit
- Staatssekretäre
- zurückzutreten
- Erziehungsminister
- Wirtschaftsministers
- Präsidentschaftswahl
- Amtszeit
- Präsidentschaft
- Amtsniederlegung
- Gegenkandidat
- Gesundheitsminister
- Parteivorsitzenden
- Wahlsieger
- Verkehrsministers
- Legislatur
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Vereidigung
- die Vereidigung
- seiner Vereidigung
- Vereidigung der
- Vereidigung des
- Vereidigung als
- Vereidigung von
- Die Vereidigung
- Vereidigung fand
- Vereidigung am
- Seine Vereidigung
- und Vereidigung
- der Vereidigung von
- zur Vereidigung
- der Vereidigung der
- Vereidigung auf
- der Vereidigung des
- seine Vereidigung
- die Vereidigung des
- seiner Vereidigung als
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʔaɪ̯dɪɡʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Genehmigung
- Bewältigung
- Anfertigung
- Beerdigung
- Benachrichtigung
- Wiedervereinigung
- Selbstverteidigung
- Flurbereinigung
- Entschuldigung
- Einwilligung
- Schädigung
- Vervielfältigung
- Belästigung
- Ausfertigung
- Beschädigung
- Berücksichtigung
- Landesverteidigung
- Beeinträchtigung
- Ankündigung
- Einigung
- Bescheinigung
- Beendigung
- Züchtigung
- Verständigung
- Fertigung
- Vereinigung
- Kündigung
- Beleidigung
- Berichtigung
- Steinigung
- Bestätigung
- Baugenehmigung
- Besichtigung
- Reinigung
- Bereinigung
- Huldigung
- Begnadigung
- Kreuzigung
- Rechtfertigung
- Beteiligung
- Betätigung
- Verteidigung
- Sondergenehmigung
- Vergangenheitsbewältigung
- Völkerverständigung
- Beseitigung
- Begradigung
- Beschäftigung
- Ausnahmegenehmigung
- Entschädigung
- Vergewaltigung
- Anschuldigung
- Abfertigung
- Berechtigung
- Demütigung
- Befähigung
- Nötigung
- Erniedrigung
- Energieversorgung
- Betreuung
- Abzweigung
- Friedensbewegung
- Verzeihung
- Aufregung
- Übereinstimmung
- Selbstbestimmung
- Selbstversorgung
- Bewegung
- Abstimmung
- Befreiung
- Tilgung
- Judenverfolgung
- Stimmung
- Verstrickung
- Befragung
- Veröffentlichung
- Mannschaftsverfolgung
- Eintragung
- Auslegung
- Verstaatlichung
- Tagung
- Mitbestimmung
- Prophezeiung
- Gesinnung
- Steigung
- Besinnung
- Biegung
- Abfallentsorgung
- Abneigung
- Abwägung
- Arbeiterbewegung
- Beschleunigung
- Reihung
- Unterbringung
- Zustimmung
- Anregung
- Hexenverfolgung
- Besteigung
- Verfügung
- Entsorgung
Unterwörter
Worttrennung
Ver-ei-di-gung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vere
idi
gung
Abgeleitete Wörter
- Vereidigungen
- Vereidigungszeremonie
- Vereidigungsfeier
- Vereidigungszeremonien
- Vereidigungsfeierlichkeiten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|