Teilhabe
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
участие
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
deltagelse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
osallistuminen
![]() ![]() |
Teilhabe beginnt auf lokaler Gemeinschaftsebene |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Osallistuminen alkaa paikallisyhteisöjen tasolta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
participation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
partecipazione
![]() ![]() |
Teilhabe |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ancipazione
![]() ![]() |
Teilhabe |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
partecipazione politica
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Teilhabe beginnt auf lokaler Gemeinschaftsebene |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Līdzdalība sākas vietējo kopienu līmenī
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Teilhabe |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
deelname
![]() ![]() |
Teilhabe beginnt auf lokaler Gemeinschaftsebene |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Participatie begint op lokaal gemeenschapsniveau
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
participação
![]() ![]() |
demokratische Teilhabe |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
participação democrática
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
participare
![]() ![]() |
Teilhabe |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
participarea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
deltagande
![]() ![]() |
Teilhabe beginnt auf lokaler Gemeinschaftsebene |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Delaktigheten börjar i lokalsamhället
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
postavenia žien
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Teilhabe |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
participación
![]() ![]() |
demokratische Teilhabe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
participación democrática
|
Häufigkeit
Das Wort Teilhabe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26693. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.06 mal vor.
⋮ | |
26688. | Elektromotor |
26689. | hellbraun |
26690. | Greta |
26691. | herausgestellt |
26692. | Serienfertigung |
26693. | Teilhabe |
26694. | Halle-Wittenberg |
26695. | Bernau |
26696. | Grabbeigaben |
26697. | på |
26698. | 1422 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Eigenverantwortung
- Partizipation
- Chancengleichheit
- sozialen
- Selbstverantwortung
- selbstbestimmte
- soziale
- Eigenverantwortlichkeit
- Bewusstseinsbildung
- Lebenschancen
- sozialer
- Mitbestimmung
- menschenwürdige
- Selbstbestimmung
- Entscheidungsprozessen
- gesellschaftlichen
- Willensbildung
- Bildungschancen
- Lebensbereichen
- individueller
- Subsidiarität
- Benachteiligten
- Selbstverwirklichung
- menschenwürdigen
- erzieherischer
- Kompetenz
- Lebenssituation
- Bedürfnisse
- Solidarität
- Handlungsfähigkeit
- Erwerbsarbeit
- Problemlagen
- erzieherischen
- Wohlergehen
- Selbstregulierung
- Menschenrechten
- verantwortungsbewusste
- beizutragen
- Lebensgestaltung
- partnerschaftlicher
- Lebenssituationen
- erzieherische
- Leistungsbereitschaft
- Geschlechtergerechtigkeit
- Bedürfnisbefriedigung
- Armutsbekämpfung
- gesamtgesellschaftliche
- sozialem
- partizipativen
- Konfliktbewältigung
- Solidargemeinschaft
- sozial
- Benachteiligte
- Zusammenhalts
- Sachkompetenz
- kommunikative
- Stärkung
- Kritikfähigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Existenzsicherung
- ordnungspolitischen
- Lebenslage
- Zivilgesellschaft
- Ungleichheiten
- Zusammenleben
- Rahmenordnung
- Handelns
- Grundbedürfnisse
- zivilgesellschaftlichen
- Leitbild
- Meinungsbildung
- ethischen
- Handlungsmöglichkeiten
- Humanisierung
- gesellschaftlichem
- Rechenschaftspflicht
- selbstbestimmtes
- Individualisierung
- Individualität
- Sozialisation
- selbstverantwortlich
- Handlungsoptionen
- Bewusstmachung
- partnerschaftlichen
- Wahrung
- Arbeitsmärkten
- Konfliktlösung
- verantwortungsvollen
- Gesundheitsversorgung
- ideellen
- Gemeinschaftssinn
- Fordern
- ideelle
- sensibilisieren
- anleiten
- kulturellen
- Werthaltungen
- Leitbildes
- verantwortungsbewussten
- Subsidiaritätsprinzip
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Teilhabe an
- Teilhabe am
- die Teilhabe
- Teilhabe an der
- zur Teilhabe
- der Teilhabe
- und Teilhabe
- zur Teilhabe am
- Teilhabe der
- die Teilhabe an
- Teilhabe am Arbeitsleben
- Teilhabe und
- Teilhabe von
- zur Teilhabe am Arbeitsleben
- die Teilhabe am
- Teilhabe behinderter
- nuklearen Teilhabe
- gleichberechtigte Teilhabe
- eine Teilhabe
- der Teilhabe an
- Teilhabe am Leben
- gesellschaftliche Teilhabe
- Teilhabe an den
- die Teilhabe an der
- Teilhabe am gesellschaftlichen
- die Teilhabe der
- der Teilhabe am
- Teilhabe von Frauen
- Teilhabe von Menschen
- eine Teilhabe an
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Teilhaberechte
- Teilhabechancen
- Teilhabegesellschaft
- Teilhabegesetz
- Teilhabeverhältnis
- Teilhabemöglichkeiten
- Teilhabegerechtigkeit
- Teilhaberecht
- Teilhabeleistungen
- Teilhabeplanung
- Teilhabebeziehungen
- Teilhaberechten
- Teilhabeäquivalenz
- Teilhabegeschäft
- Teilhabe/Partizipation
- Teilhabekapitalismus
- Teilhabemöglichkeit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Bundeswehr |
|
|
HRR |
|
|
Texas |
|
|
Pädagogik |
|
|
Politik |
|