Frankfurter
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Frank-fur-ter |
Nominativ |
der Frankfurter |
die Frankfurter |
---|---|---|
Dativ |
des Frankfurters |
der Frankfurter |
Genitiv |
dem Frankfurter |
den Frankfurtern |
Akkusativ |
den Frankfurter |
die Frankfurter |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Frankfurter |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Frankfurter
![]() ![]() |
Frankfurter |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Frankfurter Allgemeine
|
Frankfurter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
Frankfurter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Frankfurt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Frankfurter |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Frankfurter Allgemeine
|
Frankfurter |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
Frankfurter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Frankfurter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Frankfurter |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Frankfurter
![]() ![]() |
Frankfurter |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Frankfurter Allgemeine
|
Frankfurter |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Frankfurtin
![]() ![]() |
Frankfurter Flughafen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Frankfurtin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Frankfurter |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Frankfurter Allgemeine
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Frankfurter |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Frankfurter Allgemeine
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Frankfurter |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Frankfurter Allgemeine
|
Frankfurter |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Frankfurter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Frankfurter |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Frankfurter Allgemeine
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Frankfurter |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Frankfurter
![]() ![]() |
Frankfurter |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Frankfurter Allgemeine
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Frankfurter |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Frankfurter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Frankfurter |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Frankfurter
![]() ![]() |
Frankfurter |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
Häufigkeit
Das Wort Frankfurter hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1849. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 42.32 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Frankfurts
- Allgemeine
- Wiesbadener
- Ostend
- Berliner
- Offenbacher
- Mannheimer
- Bockenheimer
- Saarbrücker
- Feuilleton
- Leipziger
- Mainzer
- Darmstädter
- Westend
- Bockenheim
- Erfurter
- Augsburger
- Bornheimer
- Aschaffenburger
- Stuttgarter
- Hamburger
- Seckbach
- Düsseldorfer
- Fuldaer
- Hanauer
- Riederwald
- Friedberger
- Kurier
- Kasseler
- Dresdner
- Offenbach
- Hanau
- Gelnhäuser
- Oberhessischen
- Bergen-Enkheim
- Wetzlarer
- Münchner
- Braunschweiger
- Wetterauer
- Heilbronner
- Frankfurt-Bockenheim
- Münchener
- Dreieich
- Kölner
- Oberursel
- Trierischen
- Aachener
- Homburger
- Wormser
- Bonner
- Lübecker
- Frankfurt-Bornheim
- Nürnberger
- Flörsheimer
- Gerbermühle
- Eßlinger
- Gothaer
- Lahrer
- Eisenacher
- Koblenzer
- Regensburger
- Römerberg
- Frankfurt-Sachsenhausen
- Pforzheimer
- Duisburger
- Hildesheimer
- hessischen
- Stadtverordnetenversammlung
- Hauptfriedhof
- Straßburger
- Untermainkai
- Dortmunder
- Rödelheimer
- Berlins
- Frankfurt-Rödelheim
- Bremer
- Rheinpfalz
- Bamberger
- Stalburg
- Rüsselsheim
- Siegener
- Usinger
- Elberfelder
- Speyerer
- Revaler
- Breslauer
- Dresdener
- Essener
- Saalhof
- Hochheimer
- Bergedorfer
- Wiesbadens
- Trierische
- Königsteiner
- Roßmarkt
- Nürnbergs
- Brettener
- Sindlinger
- Oder
- Reutlinger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Frankfurter
- die Frankfurter
- Frankfurter Allgemeine
- Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Frankfurter Nationalversammlung
- Frankfurter Rundschau
- des Frankfurter
- der Frankfurter Nationalversammlung
- im Frankfurter
- dem Frankfurter
- Frankfurter Schule
- Frankfurter Zeitung
- der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
- der Frankfurter Rundschau
- Frankfurter Buchmesse
- der Frankfurter Schule
- der Frankfurter Buchmesse
- Frankfurter Allgemeine Zeitung ,
- der Frankfurter Zeitung
- die Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- die Frankfurter Nationalversammlung
- die Frankfurter Rundschau
- Frankfurter Allgemeine Zeitung vom
- die Frankfurter Zeitung
- Frankfurter Allgemeinen Zeitung
- ( Frankfurter Allgemeine Zeitung )
- Frankfurter Rundschau ,
- Frankfurter Allgemeine Zeitung .
- Frankfurter Rundschau vom
- Die Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Frankfurter Zeitung und
- die Frankfurter Schule
- Frankfurter Rundschau und
- Frankfurter Nationalversammlung 1848/49
- der Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Neuen Frankfurter Schule
- Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
- Die Frankfurter Rundschau
- Die Frankfurter Nationalversammlung
- Frankfurter Nationalversammlung und
- Die Frankfurter Schule
- die Frankfurter Buchmesse
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʀaŋkfʊʁtɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Erfurter
- Anwärter
- Gunther
- Stichwörter
- hinunter
- Wörter
- Stuttgarter
- herunter
- Offiziersanwärter
- Befürworter
- Passwörter
- Reporter
- Charter
- Parther
- Anrufbeantworter
- Transporter
- Sprichwörter
- Marter
- Muster
- runter
- lauter
- bewusster
- bunter
- Fremdwörter
- Entwurfsmuster
- Unter
- Wärter
- Sportreporter
- Lehnwörter
- unter
- Offizieranwärter
- darunter
- robuster
- Schulter
- harter
- Psalter
- Nachtwächter
- Hüllblätter
- Winter
- öfter
- toter
- Babysitter
- Router
- Malter
- Schuster
- Hüter
- Innenminister
- Zwillingsschwester
- Charakter
- Mieter
- Philister
- Schwerter
- Kundschafter
- Günther
- Hohepriester
- Kutter
- konsequenter
- Richter
- Platzhalter
- Großvater
- Freibeuter
- Lachter
- Bundesminister
- Dachreiter
- Gatter
- Abteilungsleiter
- Stifter
- modernster
- Pächter
- kompakter
- Erzpriester
- Tempelritter
- Fahrdienstleiter
- Mitstreiter
- Bergarbeiter
- Splitter
- Täter
- Desaster
- Sylvester
- Hochblätter
- Hamster
- geeigneter
- Lebensretter
- stärkster
- Wegbereiter
- Schaufenster
- Schiedsrichter
- Hethiter
- geschickter
- Gefreiter
- renommierter
- Verdichter
- erster
- Gesandter
- senkrechter
- absoluter
- Straftäter
- strikter
- Verfassungsrichter
- Munster
Unterwörter
Worttrennung
Frank-fur-ter
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Frankfurtern
- Frankfurterinnen
- Frankfurterin
- Frankfurters
- Gesellschaft/Frankfurter
- Berlin-Frankfurter
- Aachen-Frankfurter
- Frankfurter-Kreuz-Tunnel
- Alt-Frankfurter
- Köln-Frankfurter
- Frankfurterisch
- Hochstift/Frankfurter
- Frankfurt-Frankfurter
- Frankfurterischen
- München-Frankfurter
- Wiesbaden/Frankfurter
- Frankfurter/Main
- 1822-Stiftung/Frankfurter
- Zeitung/Frankfurter
- Nicht-Frankfurter
- #Frankfurter
- Oderzeitung/Frankfurter
Eigennamen
Personen
- David Frankfurter
- Philipp Frankfurter
- Maler der Frankfurter Eichellekythos
- Felix Frankfurter
- Jean Frankfurter
- Oskar Frankfurter
- Richard Frankfurter
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FAZ:
- Frankfurter Allgemeinen Zeitung
-
FAB:
- Frankfurter Association Bunds
-
FAS:
- Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
-
FR:
- Frankfurter Rundschau
-
FVV:
- Frankfurter Verkehrsverbund
-
FPI:
- Frankfurter Psychoanalytisches Institut
-
FWB:
- Frankfurter Wertpapierbörse
-
FBA:
- Frankfurter Brentano-Ausgabe
-
FLAG:
- Frankfurter Lokalbahn AG
-
FTG:
- Frankfurter Trambahn-Gesellschaft
-
FNP:
- Frankfurter Neuen Presse
-
AFGK:
- Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst
-
FES:
- Frankfurter Entsorgungs - und Service
-
FZ:
- Frankfurter Zeitung
-
FRC:
- Frankfurter Radsport-Club
-
FDK:
- Frankfurter Diakonie-Kliniken
-
FAG:
- Frankfurter Arbeits-Gemeinschaft
-
FMW:
- Frankfurter Musikwerkstatt
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Chor des Frankfurter Rundfunks_ Orchester des Frankfurter Rundfunks_ Karl Schmitt-Walter_ Otto Von Rohr_ Felice Hüni-Mihacsek_ Kurt Schröder | Don Giovanni: Zweiter Akt - Horch auf den Klang der Zitter | |
Dieter Adam | Frankfurter Schimpfelied | |
Chor des Frankfurter Rundfunks_ Orchester des Frankfurter Rundfunks_ Karl Schmitt-Walter_ Otto Von Rohr_ Felice Hüni-Mihacsek_ Kurt Schröder | Don Giovanni: Zweiter Akt - Mein Herz_ was soll dein Zagen? | |
Chor des Frankfurter Rundfunks_ Orchester des Frankfurter Rundfunks_ Karl Schmitt-Walter_ Otto Von Rohr_ Felice Hüni-Mihacsek_ Kurt Schröder | Don Giovanni: Zweiter Akt - Gib dich zufrieden | |
Chor des Frankfurter Rundfunks_ Orchester des Frankfurter Rundfunks_ Karl Schmitt-Walter_ Otto Von Rohr_ Felice Hüni-Mihacsek_ Kurt Schröder | Don Giovanni: Erster Akt - Laßt die Musik beginnen | |
Chor des Frankfurter Rundfunks_ Orchester des Frankfurter Rundfunks_ Karl Schmitt-Walter_ Otto Von Rohr_ Felice Hüni-Mihacsek_ Kurt Schröder | Don Giovanni: Erster Akt - Frecher Bube_ sie beleidigen | |
Chor des Frankfurter Rundfunks_ Orchester des Frankfurter Rundfunks_ Karl Schmitt-Walter_ Otto Von Rohr_ Felice Hüni-Mihacsek_ Kurt Schröder | Don Giovanni: Erster Akt - Bebe_ bebe_ Missetäter | |
Chor des Frankfurter Rundfunks_ Orchester des Frankfurter Rundfunks_ Karl Schmitt-Walter_ Otto Von Rohr_ Felice Hüni-Mihacsek_ Kurt Schröder | Don Giovanni: Zweiter Akt - Ihr geht nach jener Seite hin |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Frankfurt am Main |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Journalist |
|
|
Journalist |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Historiker |
|
|
Philosoph |
|
|
Familienname |
|
|
Unternehmen |
|
|
Band |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familie |
|
|
Komponist |
|
|
Fußballspieler |
|
|