Berufung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Berufungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Be-ru-fung |
Nominativ |
die Berufung |
die Berufungen |
---|---|---|
Dativ |
der Berufung |
der Berufungen |
Genitiv |
der Berufung |
den Berufungen |
Akkusativ |
die Berufung |
die Berufungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
призвание
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kald
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
appeal
![]() ![]() |
Berufung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vocation
![]() ![]() |
Berufung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
an appeal
|
Berufung eingelegt |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
lodged
|
Das ist die Berufung Europas |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
This is Europe 's vocation
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
die Berufung Europas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Euroopa teha
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
die Berufung Europas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Euroopan kutsumus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
vocation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vocazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pārsūdzēt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das ist die Berufung Europas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai yra Europos pašaukimas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
roeping
![]() ![]() |
Berufung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
beroep
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
odwołania
![]() ![]() |
Das ist die Berufung Europas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taka jest misja Europy
|
ist die Berufung Europas . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taka jest misja Europy .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vocação
![]() ![]() |
Berufung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
recurso
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
överklagande
![]() ![]() |
Berufung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
överklaga
![]() ![]() |
Berufung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kall
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
odvolanie
![]() ![]() |
Berufung gefasst |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
odvolanie
|
Das ist die Berufung Europas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je práca pre Európu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
die Berufung Europas |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
naloga Evrope
|
Das ist die Berufung Europas |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
To je naloga Evrope
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Berufung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vocación
![]() ![]() |
Berufung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
apelación
![]() ![]() |
Berufung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
apelar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Das ist die Berufung Europas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je úkol pro Evropu
|
Häufigkeit
Das Wort Berufung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5200. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.18 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ernennung
- berufen
- Berufungen
- ordentlichen
- ernannt
- Versetzung
- berief
- Richteramt
- Anwaltszulassung
- Juristenfakultät
- angetragene
- berufene
- zurückberufen
- berufenen
- gerichtliche
- Amtstätigkeit
- anwaltliche
- Weisung
- zurückgewiesen
- Oberlandesgericht
- fällte
- Justizministerium
- Bundesverfassungsgericht
- Mitgliedschaft
- Verfassungsrichter
- innehatte
- Verabschiedung
- Kanzler
- Generalbundesanwalts
- Zwangspensionierung
- Antrittsvorlesung
- Landesgerichts
- Verfassungsbeschwerde
- Beihilfe
- Vertretung
- theologischen
- einstweiligen
- Richters
- bestellt
- Bundessozialgericht
- einstimmig
- ministerielle
- übte
- Kommissionsmitglied
- Disziplinarkommission
- wahrnahm
- Generalprokurator
- anwaltlichen
- Immunität
- verweigerten
- Landesgerichtes
- Festnahme
- ihn
- Universitätsdienst
- Tode
- Militärausbildung
- Justizministeriums
- Kanzlei
- zuständiger
- Leidener
- Konsistoriums
- inne
- Zivilrechts
- beriet
- ministeriellen
- etatmäßiger
- Amtsgeschäfte
- Fortführung
- Doktorand
- Täterschaft
- Beauftragten
- Rechtsvertreter
- Kirchenangelegenheiten
- ausübte
- Zivilprozess
- Schulbehörde
- Ansprache
- eintrat
- Landesgericht
- Rat
- Direktorium
- Leiter
- Rechtsanwaltskammer
- innehat
- Justiz
- Gefängniswesen
- Ad-hoc-Richter
- Schiedskommission
- Landesverrats
- bevollmächtigten
- ernannte
- geleiteten
- Generalbundesanwalt
- Erziehungsministerium
- Innenministerium
- bewog
- Leitung
- Generalversammlung
- Ämter
- Rechnungshof
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Berufung
- Berufung auf
- Berufung zum
- unter Berufung auf
- der Berufung
- seine Berufung
- Berufung in
- seiner Berufung
- Berufung als
- Berufung an
- die Berufung zum
- Berufung auf die
- seine Berufung zum
- Berufung von
- Berufung in die
- Die Berufung
- Berufung an die
- Berufung auf den
- Berufung des
- unter Berufung auf die
- Berufung in den
- Berufung zum Professor
- die Berufung auf
- die Berufung in
- seiner Berufung zum
- Berufung auf das
- Unter Berufung auf
- Berufung in das
- Berufung als Professor
- die Berufung als
- mit Berufung auf
- die Berufung von
- eine Berufung als
- Berufung an die Universität
- der Berufung von
- unter Berufung auf den
- die Berufung des
- unter Berufung auf das
- seiner Berufung als
- seine Berufung als
- eine Berufung an
- Berufung zum Professor für
- die Berufung an
- der Berufung zum
- Berufung auf einen
- die Berufung in die
- der Berufung des
- eine Berufung an die
- Berufung auf den Lehrstuhl
- seine Berufung in
- Berufung zum ordentlichen Professor
- die Berufung zum Professor
- die Berufung an die
- Berufung an das
- seiner Berufung an
- der Berufung in
- seiner Berufung in
- Berufung auf den Lehrstuhl für
- Berufung zum Ordinarius
- erste Berufung in
- Berufung an den
- Berufung zum Richter
- die Berufung in den
- die Berufung auf die
- seiner Berufung an die
- die Berufung auf den
- Berufung als Professor für
- eine Berufung als Professor
- Berufung zum Ordinarius für
- seine Berufung zum Professor
- Unter Berufung auf die
- seine Berufung an
- unter Berufung auf einen
- Berufung als Professor an
- die Berufung als Professor
- Berufung in die Nationalmannschaft
- Die Berufung des
- eine Berufung in die
- die Berufung zum ordentlichen
- Berufung als ordentlicher
- die Berufung auf eine
- mit Berufung auf die
- erste Berufung in die
- die Berufung in das
- Berufung zum Richter am
- seine Berufung zum Richter
- eine Berufung an die Universität
- die Berufung zum ordentlichen Professor
- Berufung zum Professor an
- Berufung zum ordentlichen Professor für
- die Berufung zum Professor für
- Eine Berufung an
- der Berufung an
- Berufung als Professor der
- seine Berufung in die
- seine Berufung zum Professor für
- zur Berufung von
- Berufung auf einen Lehrstuhl
- Berufung auf eine Professur
- seine Berufung in den
- der Berufung als
- Unter Berufung auf den
- Berufung in den Kader
- seine Berufung an die
- Eine Berufung an die
- Die Berufung von
- kündigte Berufung an
- seiner Berufung in die
- die Berufung auf den Lehrstuhl für
- Berufung zum Professor der
- seine Berufung zum ordentlichen Professor
- Zeige 61 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʀuːfʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Diplomprüfung
- Abberufung
- Überprüfung
- Abschlussprüfung
- Vertiefung
- Bestrafung
- Prüfung
- Aufnahmeprüfung
- Einberufung
- Abstufung
- Herabstufung
- Verschiebung
- Energieeinsparung
- Verabschiedung
- Rückzahlung
- Emeritierung
- Unterführung
- Erhebung
- Auszählung
- Anspielung
- Vermietung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Begabung
- Normierung
- Renovierung
- Schöpfung
- Generierung
- Markierung
- Entladung
- Friedensbewegung
- Zahlung
- Sanierung
- Kundgebung
- Versuchung
- Schulung
- Entführung
- Aufregung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Aufhebung
- Einschulung
- Schonung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Bohrung
- Bezahlung
- Vermutung
- Deregulierung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Anhebung
- Bewährung
- Verknüpfung
- Erschließung
- Versöhnung
- Planung
- Vierung
- Sortierung
- Schließung
- Profilierung
- Bewegung
- Durchführung
- Entnazifizierung
- Erlösung
- Unterwerfung
- Betonung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Entschließung
- Kriegführung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Behebung
- Nominierung
- Wiederholung
- Hausdurchsuchung
- Bescherung
- Beschaffung
- Unterkühlung
- Erschaffung
- Berührung
- Krönung
- Mangelernährung
- Vermehrung
- Erprobung
- Missionierung
- Behaarung
- Verjährung
- Belohnung
- Standardisierung
- Legierung
- Ermahnung
Unterwörter
Worttrennung
Be-ru-fung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Berufungen
- Berufungsgericht
- Berufungsverfahren
- Berufungsinstanz
- Berufungsverhandlung
- Berufungskammer
- Berufungsgerichts
- Berufungsrichter
- Berufungs
- Berufungskommission
- Berufungspastoral
- Berufungsgerichtes
- Berufungsverfahrens
- Berufungsgerichte
- Berufungsliste
- Berufungskommissionen
- Berufungsverhandlungen
- Berufungsausschuss
- Berufungsprozess
- Berufungsurteil
- Berufungsmöglichkeit
- Berufungspolitik
- Berufungsinstanzen
- Berufungsabteilung
- Berufungsfrist
- Berufungsrecht
- Berufungsgerichten
- Berufungsantrag
- Berufungsurkunde
- Berufungsurteile
- Berufungsgeschichte
- Berufungs-Schwurgericht
- Berufungsklage
- Berufungserlebnis
- Berufungsgeschichten
- Berufungsgerichtshof
- Berufungsvorentscheidung
- Berufungs-Schwurgerichte
- Berufungsvision
- Berufungsanträge
- Berufungssenat
- Berufungsperiode
- Berufungsschreiben
- Berufungsabwehr
- Berufungskomitee
- Berufungsbegründung
- Berufungspraxis
- Berufungsentscheidungen
- Berufungskammern
- Berufungsbehörde
- Berufungsfragen
- Berufungslisten
- Berufungsort
- Berufungsweg
- Berufungsfälle
- Berufungsmöglichkeiten
- Berufungserlebnisse
- Berufungsgerichtshofs
- Berufungsrichtern
- Berufungsangebot
- Berufungskomitees
- Berufungsformel
- Berufungssumme
- Berufungsregister
- Berufungsmitteln
- Berufungssenats
- Berufungsberechtigung
- Berufungskommision
- Berufungseinrichtungen
- Berufungseinlegung
- Berufungsantrags
- Berufungsverjährung
- Berufungsführer
- Berufungsgremium
- Berufungserfahrung
- Berufungsangebote
- Berufungsbeklagten
- Berufungsstrafkammer
- Berufungsberichte
- Berufungsordnung
- Berufungszeit
- Berufungsklägers
- Berufungsversuch
- Berufungsakte
- Berufungsgesuch
- Berufungsphase
- Berufungskläger
- Berufungssachen
- Zeige 38 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Bibel |
|
|
Film |
|
|
Gouverneur |
|
|
Philosophie |
|
|
Journalist |
|
|
Bischof |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Mathematiker |
|