anzuheben
Übersicht
Wortart | Erweiterter Infinitiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-zu-he-ben |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
anzuheben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
hæve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
anzuheben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
raise
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
anzuheben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
korottaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
anzuheben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
innalzare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
anzuheben |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
paaugstināt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
anzuheben |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
elevar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
anzuheben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
höja
![]() ![]() |
anzuheben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
att höja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
anzuheben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
elevar
![]() ![]() |
anzuheben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
aumentar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
anzuheben |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
zvyšovat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort anzuheben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 76401. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
76396. | Steher |
76397. | Atherton |
76398. | Nutzlasten |
76399. | Stummfilmzeit |
76400. | numerischer |
76401. | anzuheben |
76402. | Zwangsvereinigung |
76403. | aggressives |
76404. | außenpolitischer |
76405. | Rekordzeit |
76406. | Kunstturnerin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- senken
- verringern
- reduzieren
- erhöhen
- einzusparen
- beschleunigen
- aufzufangen
- auszugleichen
- minimieren
- drosseln
- gesenkt
- vermindern
- gewährleisten
- sparen
- aufzubringenden
- Energiekosten
- Förderrate
- verkleinern
- senkte
- überkompensiert
- Wasserdruck
- eingespart
- erforderliche
- Beschaffungskosten
- Abbauverluste
- einsparen
- erzielende
- Treibstoffkosten
- Marktpreises
- sinken
- Anhebung
- abzudecken
- abzubauen
- aufgewendeten
- Fördermenge
- Lasten
- heraufgesetzt
- mindern
- aufzubringende
- verringert
- effektiver
- Einsparung
- stabilisieren
- verbessern
- Stromkosten
- raschere
- Staatsdefizit
- Lärmemissionen
- beschleunigt
- nötige
- verteuerte
- gleichbleibender
- Unfallzahlen
- auszuschöpfen
- Strommenge
- effizientere
- Fördermengen
- Wasserverbrauchs
- optimieren
- bestmöglich
- Materialaufwand
- entgegengewirkt
- ausreichen
- rascheren
- erwartenden
- abzufedern
- kompensieren
- erwartende
- herabzusetzen
- Kosteneinsparungen
- Gewinnspanne
- Nominallöhne
- unterschreiten
- anhob
- Produktionssteigerung
- eingesparten
- Erhöhung
- Mehrbelastung
- amortisieren
- behindern
- Stromkunden
- vielfaches
- Strompreise
- prognostizierten
- optimale
- Betriebskosten
- eingesparte
- Lohnkosten
- erhöht
- Ölpreis
- Niedrigere
- Wettbewerbsnachteil
- Gesamtverbrauch
- sicherzustellen
- Auftrieb
- CO_2-Bilanz
- rentabler
- verteuern
- Strompreis
- Belastungsgrenze
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- anzuheben und
- anzuheben . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
an-zu-he-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- anzuhebende
- anzuhebenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kartenspiel |
|
|
Gewichtheber |
|
|
Automarke |
|
|
Computerspiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sauer |
|
|
Soziologie |
|