stimmten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | stimm-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (8)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
гласуваха
![]() ![]() |
stimmten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
съгласиха
![]() ![]() |
stimmten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
съгласихме
![]() ![]() |
Und alle stimmten zu |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Всички се съгласиха
|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Всички бяха съгласни
|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Всички се съгласиха .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Всички се съгласиха .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Всички бяха съгласни .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Alle var enige
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Alle var enige .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Und alle stimmten ihm zu |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
And everybody agreed with him
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Everyone was in agreement .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
hääletasid
![]() ![]() |
Und alle stimmten zu |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Kõik olid nõus
|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Kõik nõustusid sellega
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Kõik nõustusid sellega .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Kõik olid nõus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
äänestivät
![]() ![]() |
Wir stimmten irrtümlich dagegen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Äänestimme vahingossa sitä vastaan
|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kaikki olivat yksimielisiä
|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Kaikki olivat samaa mieltä
|
Und alle stimmten ihm zu |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Ja kaikki ovat samaa mieltä
|
Wir stimmten irrtümlich dagegen . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Äänestimme vahingossa sitä vastaan .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Kaikki olivat yksimielisiä .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Kaikki olivat samaa mieltä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ψήφισαν
![]() ![]() |
stimmten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
συμφώνησαν
![]() ![]() |
stimmten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
συμφώνησαν ότι
|
Und alle stimmten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Όλοι ήταν σύμφωνοι
|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Όλοι ήταν σύμφωνοι
|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Όλοι συμφώνησαν
|
Wir stimmten irrtümlich dagegen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Την καταψηφίσαμε κατά λάθος .
|
Und alle stimmten ihm zu |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Και όλοι συμφώνησαν μαζί του
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Όλοι ήταν σύμφωνοι .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Όλοι συμφώνησαν .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Erano tutti d'accordo
|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Tutti erano d'accordo
|
Und alle stimmten ihm zu |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
E tutti lo hanno approvato
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Tutti erano d'accordo .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Erano tutti d'accordo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Visi par to vienojās
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Visi tam piekrita .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Visi par to vienojās .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
balsavo
![]() ![]() |
stimmten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
priėmšiuos
![]() ![]() |
Und alle stimmten zu |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Visi sutiko
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Visi sutarė .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Visi sutiko .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
stemden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
głosowało
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Estavam todos de acordo .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Todos estavam de acordo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Democrație
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Alla var överens
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Alla var överens .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Und alle stimmten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Všetci s tým súhlasili
|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Všetci s tým súhlasili
|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Každý s tým súhlasil
|
Und alle stimmten zu |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Každý s tým súhlasil .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Všetci s tým súhlasili .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Každý s tým súhlasil .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
soglašali
![]() ![]() |
Und alle stimmten zu |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
S tem so soglašali vsi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
votaron
![]() ![]() |
Und alle stimmten zu |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Todos estaban de acuerdo
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Todos estaban de acuerdo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Všichni souhlasili .
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Každý s tím souhlasil .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
stimmten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
szavaztak
![]() ![]() |
Und alle stimmten zu |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Ezzel mindenki egyetértett
|
Und alle stimmten zu . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezzel mindenki egyetértett .
|
Häufigkeit
Das Wort stimmten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13131. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.83 mal vor.
⋮ | |
13126. | Petit |
13127. | gestoppt |
13128. | Mittelfranken |
13129. | Erfurter |
13130. | eingetreten |
13131. | stimmten |
13132. | berühmtesten |
13133. | estnischer |
13134. | Griechisch |
13135. | gewährte |
13136. | Lucky |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- votierten
- Wahlberechtigte
- Mehrheit
- votierte
- Wahlberechtigten
- Enthaltungen
- Abstimmenden
- Gegenstimmen
- Referendum
- Ja-Stimmen
- Nein-Stimmen
- Abstimmung
- votiert
- Wahlmänner
- Neuwahlen
- Stimmberechtigten
- Stimmen
- Parlamentssitze
- Zweidrittelmehrheit
- stimmberechtigten
- Wahlmännern
- Stimmenmehrheit
- Delegierten
- Verfassungsentwurf
- Mehrheiten
- zustimmte
- Wahlergebnis
- einstimmig
- kandidierten
- Wahlergebnisse
- Zwei-Drittel-Mehrheit
- votieren
- Enthaltung
- abgegebenen
- Wahltermin
- Stichwahlen
- Senatswahlen
- Oppositionsparteien
- Urabstimmung
- beschloss
- Abstimmungsergebnis
- Wahltag
- Verfassungsänderungen
- wahlberechtigten
- Progressiv-Konservativen
- kandidieren
- Wahlkomitee
- Wahlsieger
- Wählern
- Parlamentswahlen
- Wähler
- Gegenkandidaten
- Wahlbeteiligung
- Wahlgang
- Wahlen
- Europawahlen
- Wählerschaft
- Staatsversammlung
- 5-Prozent-Hürde
- Volkswahl
- Wählerstimmen
- Regierungsparteien
- Wahlkommission
- Kandidaten
- Wahlgängen
- Urnengang
- Stimmberechtigte
- Auszählung
- Regierungskoalition
- Sperrklausel
- Wahlrechtsreform
- Wahlbündnisse
- Mehrheitswahlrechts
- Wahl
- Sitzung
- Wahlbezirken
- Wahlempfehlung
- Mehrheitsverhältnisse
- Schlussabstimmung
- Parlamentsparteien
- Wahlausgang
- Stimmenanteil
- Stimmanteil
- Neuwahl
- Stichwahl
- Bürgerschaftswahlen
- Verhältniswahlrecht
- Abgeordneten
- Direktwahl
- Abgeordnetenmandate
- Parlamentsmehrheit
- Parlamentsmandate
- Parlamentswahl
- Mehrheitswahlrecht
- Parlamentskammern
- Stimmabgabe
- Parlament
- Urwahl
- Gewählten
- Erdrutschsieg
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- stimmten die
- 1921 stimmten
- stimmten für
- stimmten mit
- stimmten in
- stimmten für die
- stimmten die Bürger
- stimmten die Einwohner
- 2007 stimmten die
- 2011 stimmten die
- stimmten die Mitglieder
- stimmten für den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌʃtɪmtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- berühmten
- bestimmten
- Beamten
- stammten
- unbestimmten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- Pumpen
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Rabatten
- Politikwissenschaften
- unterhalten
- Ranglisten
- Ingenieurwissenschaften
- Musketen
- Fichten
- bedeutsamsten
- Gutachten
- Vorschriften
- Christdemokraten
- kürzesten
- Journalisten
- hüten
- Taten
- Berichten
- Heldentaten
- aufgeschnitten
- folgten
- Chronisten
- erlitten
- Atheisten
- Rotten
- aushalten
- fetten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Staatsanwaltschaften
- Medienberichten
- vonnöten
- Kurzgeschichten
- Ansichtskarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- kalten
Unterwörter
Worttrennung
stimm-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zustimmten
- übereinstimmten
- abstimmten
- verstimmten
- anstimmten
- überstimmten
- einstimmten
- ungestimmten
- umstimmten
- dagegenstimmten
- unterstimmten
- zugestimmten
- wassergestimmten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Zülz |
|
|
Zülz |
|
|
Philosophie |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Schweiz |
|
|
Texas |
|
|
HRR |
|
|
Ringer |
|
|
Film |
|
|
Album |
|
|
New York |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Fußballspieler |
|