Regierungsparteien
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Regierungspartei |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Re-gie-rungs-par-tei-en |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Regierungsparteien |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
regeringspartier
![]() ![]() |
Regierungsparteien |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
regeringspartierne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Regierungsparteien |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
hallituspuolueet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Regierungsparteien |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
regeringspartijen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Regierungsparteien |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
regeringspartier
![]() ![]() |
Regierungsparteien |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
regeringspartierna
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Regierungsparteien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 77666. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.53 mal vor.
⋮ | |
77661. | Kanalisierung |
77662. | Märtyrers |
77663. | Ziergiebel |
77664. | diesseits |
77665. | Fulvio |
77666. | Regierungsparteien |
77667. | Obertor |
77668. | Garnitur |
77669. | kleben |
77670. | Fürstengruft |
77671. | Meissen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Regierungskoalition
- Koalitionspartner
- Koalitionsparteien
- Sozialliberalen
- Regierungsbündnis
- Oppositionsparteien
- Koalition
- Unionsparteien
- konservativ-liberalen
- sozialliberale
- Regierungsmehrheit
- Koalitionsverhandlungen
- Koalitionsvereinbarung
- Wahlgewinner
- Regierungsbeteiligung
- Koalitionspartnern
- Volksparteien
- Sondierungsgespräche
- Sondierungsgesprächen
- Koalitionspartners
- Volksdemokraten
- Parlamentsmehrheit
- Minderheitsregierung
- Großparteien
- rot-rote
- Stimmenverlusten
- kandidierten
- Sozialliberale
- Koalitionen
- Regierungsbildung
- koalierte
- Wahlkreiskandidaten
- Christdemokraten
- Stimmenverluste
- Regierungspartei
- Linkspartei
- Sozialdemokraten
- Mandatszahl
- Spitzenkandidaten
- konservativ-liberale
- rechtspopulistischen
- Urwahl
- schwarz-grüne
- Wahlempfehlung
- Koalitionsregierung
- Neuwahlen
- Wahlziel
- Wahlsieger
- Allparteienregierung
- Ampelkoalition
- Europawahlen
- Koalitionspartei
- rot-grüne
- Parlamentsfraktion
- Oppositionsfraktion
- Parlamentsparteien
- Zweitstärkste
- Regierungsfraktionen
- parteiinterne
- Stimmengewinne
- Fraktionsgemeinschaft
- regierungsfähige
- viertstärkste
- Wählergunst
- Wahlbündnisse
- Wahlboykott
- BJuT
- Abgeordnetenmandate
- Umfragewerte
- Fraktionsstatus
- Splitterparteien
- Fünfprozenthürde
- Fraktionsstärke
- Landtagsfraktionen
- Vorgängerregierung
- Wahllisten
- Spitzenkandidat
- Parteispaltung
- KDU-ČSL
- liberal-konservativen
- Koalitionsregierungen
- Wahlliste
- Mehrheitsverhältnisse
- Wahlbündnissen
- Parteilosen
- ALDE
- Parteiführung
- Misstrauensantrag
- Jamaika-Koalition
- rechtsliberale
- Parteispitze
- Rot-Grünen
- Bürgerunion
- KSČM
- Wählerschaft
- innerparteiliche
- Kleinparteien
- liberal-konservative
- Mehrheitswahlrechts
- rechtsliberalen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Regierungsparteien
- der Regierungsparteien
- den Regierungsparteien
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Re-gie-rungs-par-tei-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Regierungs
parteien
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Sizilien |
|