Vokabular
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Vokabulare |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Vo-ka-bu-lar |
Nominativ |
das Vokabular |
die Vokabulare |
---|---|---|
Dativ |
des Vokabulars |
der Vokabulare |
Genitiv |
dem Vokabular |
den Vokabularen |
Akkusativ |
das Vokabular |
die Vokabulare |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ordforråd
![]() ![]() |
Vokabular |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ordforråd .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
vocabulary
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sõnavara
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
vocabulaire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
λεξιλόγιό
![]() ![]() |
Vokabular |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
λεξιλόγιο
![]() ![]() |
unser Vokabular |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
λεξιλόγιό μας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
vocabolario
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
žodyną
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
vocabulaire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
vocabulário
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vocabularul
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
vokabulär
![]() ![]() |
Vokabular |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vokabulär .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
slovník
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
besedišče
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vocabulario
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Vokabular |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
slovník
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vokabular hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40175. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.24 mal vor.
⋮ | |
40170. | überzeugten |
40171. | Peirce |
40172. | Reuters |
40173. | Habsburgern |
40174. | Madagascar |
40175. | Vokabular |
40176. | Musikstück |
40177. | Skiverband |
40178. | Strahlentherapie |
40179. | Fighters |
40180. | Währungsunion |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wortschatz
- Lautsystem
- Wörter
- grammatische
- grammatikalische
- Satzbau
- Phoneminventar
- Archaismen
- grammatischen
- Vokabeln
- Neologismen
- Sprachformen
- Grammatik
- grammatikalischen
- Lehnwörter
- sprachliche
- Entlehnungen
- gesprochenen
- Hochsprache
- Ausdrücke
- Phonologie
- Lexeme
- Redewendungen
- dialektalen
- Lexik
- Sprache
- flektierende
- phonetische
- Soziolekt
- agglutinierende
- Prosodie
- Orthografie
- Zielsprache
- Lautverschiebungen
- Sprachform
- phonetisch
- Vokabulars
- Standardsprache
- Fremdwörter
- Lautung
- lexikalischer
- Wortstellung
- lexikalischen
- Grammatiken
- Schriftsystem
- lexikalische
- Fachsprachen
- syntaktische
- linguistische
- linguistischen
- lautlichen
- phonetischen
- Sprachbau
- syntaktischen
- Idiome
- Nachbarsprachen
- Wortarten
- Polysemie
- grammatischer
- Sprachlaute
- Wortformen
- Sprachstufen
- Wortbedeutungen
- phonologische
- gesprochener
- grammatisch
- sprachlich
- Dialekten
- Ausdrücken
- Standardvarietät
- syntaktisch
- gesprochene
- grammatikalisch
- Diglossie
- grammatikalischer
- Wortschatzes
- phonologischen
- Wörterbüchern
- Affixe
- Ausgangssprache
- Schriftsprache
- Sprachgemeinschaft
- Alltagssprache
- Wortbildungen
- Lautstand
- lexikalisch
- phonetischer
- Phoneme
- semantisch
- Literatursprache
- Wortbildung
- Wortverbindungen
- hochdeutschen
- Alphabete
- flektierenden
- sprachwissenschaftlich
- lautlich
- Wortgruppen
- Morphemen
- Lexem
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Vokabular der
- das Vokabular
- Vokabular und
- im Vokabular
- Vokabular des
- Das Vokabular
- dem Vokabular
- ein Vokabular
- und Vokabular
- Vokabular von
- das Vokabular der
- Das Vokabular der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
vokabuˈlaːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- unabdingbar
- befahrbar
- Singular
- unsichtbar
- Hektar
- Nektar
- sogar
- unmittelbar
- Missionar
- Repertoire
- Katar
- Seitenaltar
- modular
- berechenbar
- Ahr
- Neujahr
- furchtbar
- Magyar
- scheinbar
- Formular
- Star
- Altar
- Mobiliar
- Vorfahr
- Verwechslungsgefahr
- Okular
- Halbjahr
- Generalvikar
- Maar
- Kar
- vorhersehbar
- Schar
- Mahr
- paar
- Sansibar
- Glossar
- Januar
- unhaltbar
- Brandgefahr
- Volksaltar
- unpassierbar
- Urbar
- Kommentar
- Bar
- Lebensgefahr
- Studienjahr
- unklar
- Pulsar
- Nachbar
- Sommerhalbjahr
- Honorar
- Schuljahr
- unübersehbar
- Gefahr
- klar
- Geburtsjahr
- mittelbar
- linear
- Haar
- Saar
- Basar
- Barbar
- Notar
- untrennbar
- fruchtbar
- urbar
- wählbar
- gebar
- Paar
- Priesterseminar
- rar
- messbar
- vorstellbar
- Kommissar
- Vikar
- vertretbar
- Folgejahr
- Liebespaar
- wunderbar
- Lebensjahr
- nachvollziehbar
- lesbar
- schiffbar
- Husar
- Korsar
- Aar
- Popular
- darstellbar
- bar
- Kandahar
- Sigmar
- Kirchenjahr
- differenzierbar
- belegbar
- spürbar
- Baujahr
- überschaubar
- einsetzbar
- Zar
- steuerbar
Unterwörter
Worttrennung
Vo-ka-bu-lar
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vok
abu
lar
Abgeleitete Wörter
- Vokabulars
- Vokabulare
- Vokabularien
- Vokabularium
- Vokabularen
- Hebräisch-Vokabular
- UN-Vokabular
- Vokabulareinträge
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Informatik |
|
|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Theologe |
|
|
Biologie |
|
|
Heraldik |
|
|
Mosel |
|
|
Philosophie |
|
|