Mehrdeutigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Mehrdeutigkeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Mehr-deu-tig-keit |
Nominativ |
die Mehrdeutigkeit |
die Mehrdeutigkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Mehrdeutigkeit |
der Mehrdeutigkeiten |
Genitiv |
der Mehrdeutigkeit |
den Mehrdeutigkeiten |
Akkusativ |
die Mehrdeutigkeit |
die Mehrdeutigkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Mehrdeutigkeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
двусмислие
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mehrdeutigkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
tvetydighed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Mehrdeutigkeit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Mehrdeutigkeit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
αμφιταλαντεύεται
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mehrdeutigkeit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ambiguità
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mehrdeutigkeit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Mehrdeutigkeit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ambiguidade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mehrdeutigkeit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
nedorozumeniu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Mehrdeutigkeit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ambigüedad
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Mehrdeutigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 88461. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.45 mal vor.
⋮ | |
88456. | Werbezwecken |
88457. | schärfere |
88458. | niedrigerem |
88459. | Violinsonate |
88460. | evang |
88461. | Mehrdeutigkeit |
88462. | progress |
88463. | Boardwalk |
88464. | Tombs |
88465. | Cytoplasma |
88466. | Antoniuskapelle |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vieldeutigkeit
- sprachlicher
- Vagheit
- Ausdrucks
- semantisch
- semantische
- Bedeutungsebene
- Ambiguität
- semantischer
- mehrdeutigen
- Sprechakt
- mehrdeutige
- Negation
- begriffliche
- Metaebene
- intendierten
- semantischen
- Ausdruckes
- Zeichensystem
- Schemata
- sprachliche
- Modalität
- Parallelismus
- Explikation
- Sprachverwendung
- paradigmatische
- Verneinung
- Verständlichkeit
- Signifikanten
- Tiefenstruktur
- Nebenbedeutung
- ausgedrückten
- Sinnzusammenhänge
- Konnotationen
- Begrifflichkeit
- Denotation
- Aspekts
- Sprechweise
- Kontexts
- Sinnzusammenhang
- temporaler
- Sprachsystem
- Gleichzeitigkeit
- logischen
- differenzierende
- Veränderbarkeit
- Sprachebenen
- intentionale
- begrifflicher
- Regelmäßigkeiten
- Universalien
- epistemischen
- mehrdeutiger
- Analogien
- Betonung
- abstrakteren
- intuitiv
- Ausdrucksweisen
- Gesagten
- unpersönliche
- Inkonsistenz
- Bedeutungsverschiebung
- Propositionen
- formaler
- Begriffe
- Zeichensysteme
- intuitive
- Unbestimmtheit
- epistemische
- Tautologien
- logisch
- Bedeutungsinhalt
- Sprechens
- Sprechsituation
- Signifikat
- Bedeutungstheorie
- erklärende
- Begrifflichkeiten
- Intension
- Subjekts
- strukturierende
- Begriffen
- Redeweise
- determinierte
- Gefühlsansteckung
- Differenziertheit
- Begriffsverwendung
- Artikulation
- ontologischer
- Bedeutungs
- wertende
- Subjekt
- Stringenz
- ausdrückt
- kategoriale
- Prädikation
- Wortgebrauch
- deduktiv
- propositionalen
- expliziert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Mehrdeutigkeit
- die Mehrdeutigkeit
- Mehrdeutigkeit des
- Mehrdeutigkeit der
- Mehrdeutigkeit von
- Die Mehrdeutigkeit
- Mehrdeutigkeit und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmeːɐ̯ˌdɔɪ̯tɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Mehr-deu-tig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Mehrdeutig
keit
Abgeleitete Wörter
- Mehrdeutigkeiten
- Mehrdeutigkeitsproblem
- Mehrdeutigkeitsprobleme
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Linguistik |
|
|