Verständlichkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ver-ständ-lich-keit |
Nominativ |
die Verständlichkeit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Verständlichkeit |
- - |
Genitiv |
der Verständlichkeit |
- - |
Akkusativ |
die Verständlichkeit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verständlichkeit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
forståelighed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verständlichkeit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
intelligibility
![]() ![]() |
Verständlichkeit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
comprehensibility
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verständlichkeit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
arusaadavusele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verständlichkeit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ymmärrettävyyteen
![]() ![]() |
Verständlichkeit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ymmärrettävyyttä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verständlichkeit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
lisibilité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verständlichkeit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
comprensibilità
![]() ![]() |
Verständlichkeit |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
leggibilità
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verständlichkeit |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
begrijpelijkheid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verständlichkeit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
inteligibilidade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verständlichkeit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
inteligibilidad
![]() ![]() |
Verständlichkeit |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
legibilidad
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verständlichkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56298. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.80 mal vor.
⋮ | |
56293. | Zeitmessung |
56294. | Südwestfunk |
56295. | Offiziellen |
56296. | umgebildet |
56297. | Altbayern |
56298. | Verständlichkeit |
56299. | englischsprachiger |
56300. | Hexenprozess |
56301. | Hemden |
56302. | unwirtschaftlich |
56303. | Neuguineas |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sprachlicher
- sprachliche
- Textverständnis
- sprachlichen
- Einfachheit
- semantischen
- semantischer
- Performanz
- verständliche
- semantische
- Ausdrucksweisen
- Mehrdeutigkeit
- Objektivität
- Strukturierung
- Differenziertheit
- Klarheit
- Korrektheit
- Veränderbarkeit
- verständlichen
- Sprechsituation
- kommunikative
- Artikulation
- Metaebene
- Flexibilität
- Sprachgebrauchs
- Hervorhebung
- Zeichensysteme
- Ausdrucks
- formale
- Ausdrucksfähigkeit
- verständlicher
- Sprechens
- Aspekts
- situativen
- verständlich
- formaler
- Vokabular
- objektiver
- Textsorten
- Ausgangstext
- Tiefenstruktur
- Sprachebenen
- Wissensbestände
- inhaltlichen
- Betonung
- Stimmigkeit
- Selbsteinschätzung
- Sachverhalte
- Exaktheit
- Originalität
- Vagheit
- objektive
- Explikation
- mehrdeutige
- Eindeutigkeit
- individueller
- begriffliche
- Teilaspekte
- methodisch
- subjektiv
- inhaltliche
- Fachterminologie
- Modalität
- intendierten
- Authentizität
- Sprechakt
- subjektiver
- Kohärenz
- intuitive
- Begrifflichkeiten
- subjektiven
- Kontexts
- Vieldeutigkeit
- allgemeingültige
- Verständnis
- Anschaulichkeit
- Plausibilität
- Interpretieren
- Terminologien
- formalen
- Bewusstheit
- Unterscheidungen
- Textproduktion
- Differenzierungen
- Konstrukten
- mehrdeutigen
- Zufälligkeiten
- Betrachtung
- Abstraktheit
- inhaltlicher
- Aspektes
- Schlüssigkeit
- Definitionen
- intersubjektive
- Formulierungen
- Vertrautheit
- Schemata
- subjektive
- kognitive
- Stringenz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Verständlichkeit
- Verständlichkeit und
- Verständlichkeit der
- und Verständlichkeit
- der Verständlichkeit
- Verständlichkeit von
- gegenseitige Verständlichkeit
- besseren Verständlichkeit
- Verständlichkeit des
- die Verständlichkeit der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʃtɛntlɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Ver-ständ-lich-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Verständlich
keit
Abgeleitete Wörter
- Verständlichkeitskonzept
- Verständlichkeitsforschung
- Verständlichkeitsprofil
- Verständlichkeitsforscher
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Programmiersprache |
|
|
Literatur |
|
|
Sprache |
|
|
Mathematik |
|